Tips zum Reifenausbau?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Miwo


Tips zum Reifenausbau?

#1

Beitrag von Miwo » 22.07.2009 13:04

Ich möchte mir gerne an meiner 650s bj 01 einen neuen satz pilot road 2 drauf machen. kosten würde mich der satz 280€ inkl. montage. ist der preis ok?

jetzt mein hauptproblem. ich geh davon aus daß das voderrad noch relativ einfach rausgeht, frage ist nur beim wieder reinschieben, gibt es da probleme mit den bremsklötzen? (rutschen die etwas nach aussen, da sie ja auch immer an der bremsscheibe schleifen?)

wie ist das dann mit dem hinterreifen? schraube lösen mit normalen werkzeug lösbar oder nur mit schweren waffen ? dann die kette lösen und fertig?

dann hab ich kein montage ständer und weiß gar nicht wie ich sie abstellen soll ohne reifen ???

wäre dankbar für ein paar tip´s bezüglich ein und ausbau

gruß

Miwo

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Tips zum Reifenausbau?

#2

Beitrag von Jonny » 22.07.2009 14:51

280€ sind absolut ok.

Wieso fahrste nicht mit der Maschine drin?! Das ist doch im Preis inbegriffen oder net?!

MFG Jonny

Miwo


Re: Tips zum Reifenausbau?

#3

Beitrag von Miwo » 22.07.2009 14:54

nein leider nicht. die haben keinen motorrad meister vorort, deswegen dürfen sie es nicht. hab mir schon überlegt einen anderen händler zu suchen der das dann mitmachen würde, wobei ich gar nicht wissen will was das dann nochmal extra kostet. hab halt nur so bedenken das es nicht so problemlos abläuft beim aus und einbau.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Tips zum Reifenausbau?

#4

Beitrag von Jonny » 22.07.2009 15:43

Solange du Ständer hast, gehst du folgendermaßen vor:

Vorderrad ausbauen durch Entfernung der Achsstange. Leg alles so hin, wie du es rausgenommen hast und achte PENIBELST auf den Tachogeber. Viele montieren das Vorderrad falsch sodass es einige oder alle der vier Tachogeber am Rad zerstört.

Beim Hinterrad musste die Bremssattelstange, welche schräg zur Schwinge verläuft, vom Bremssattel lösen. Dann die zwei Schrauben des Bremssattels, so dass die Bremsscheibe frei steht. Dann kannste anfangen, die Achse von links zu lockern und die Stange langsam herauszuziehen. Dabei darauf achten, dass den Reifen leicht von unten hältst, sodass se net gleich zu Boden fällt. Beim Einbau genau anders herum vorgehen.

Bei der Möglichkeit gleich noch nach Lagern schauen, ob Schmutz oder ähnliches drin ist.

MFG Jonny

EDIT: Da du aber nichtmal (wie ich gerade lese) Montageständer hast, kannste das eh komplett vergessen. Die Angelegenheit wird sonst viel zu wackelig und unsicher. Schau lieber, dass du zum nächsten richtigen Reifenhändler samt Werkstatt fährst und für nen ähnlichen Preis die komplette De-/Montage machen lässt. 280-300€ sind dabei standard mit allem drum und dran.

monnemajung


Re: Tips zum Reifenausbau?

#5

Beitrag von monnemajung » 22.07.2009 15:58

Jonny hat geschrieben:Solange du Ständer hast, gehst du folgendermaßen vor:

Vorderrad ausbauen durch Entfernung der Achsstange. Leg alles so hin, wie du es rausgenommen hast und achte PENIBELST auf den Tachogeber. Viele montieren das Vorderrad falsch sodass es einige oder alle der vier Tachogeber am Rad zerstört.
beim ausbau des vorderrades solltest du noch darauf achten das du die beiden bremsbacken entfernst, da du dir sonst vielleicht hässliche macken in die felge machst! :x

und noch n kleiner tipp, wenn die räder schon mal drausen sind gleich die stellen mal reinigen an die mann sonst nicht so leicht kommt! :wink:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Tips zum Reifenausbau?

#6

Beitrag von Jonny » 22.07.2009 16:07

monnemajung hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Solange du Ständer hast, gehst du folgendermaßen vor:

Vorderrad ausbauen durch Entfernung der Achsstange. Leg alles so hin, wie du es rausgenommen hast und achte PENIBELST auf den Tachogeber. Viele montieren das Vorderrad falsch sodass es einige oder alle der vier Tachogeber am Rad zerstört.
beim ausbau des vorderrades solltest du noch darauf achten das du die beiden bremsbacken entfernst, da du dir sonst vielleicht hässliche macken in die felge machst! :x

und noch n kleiner tipp, wenn die räder schon mal drausen sind gleich die stellen mal reinigen an die mann sonst nicht so leicht kommt! :wink:
Das ist doch selbstverständlich ;). Felgenreinigen geht dann denkbar leicht.

Miwo


Re: Tips zum Reifenausbau?

#7

Beitrag von Miwo » 24.07.2009 12:55

danke für die tips, aber da es doch umständlicher werden würde als erwartet, werd ich mir ne werkstatt suchen die das gegen kleinen aufpreis mitmacht. ich denke joe hatte das was aktzeptables bei uns in der nähe.

cheers

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tips zum Reifenausbau?

#8

Beitrag von LazyJoe » 24.07.2009 14:11

Zumindest hat er das bei mir ordentlich gemacht.. Keine Distanzen vertauscht / vergessen, Tachogeber nicht zerbröselt, Keine Macken in der Felge, ausgewuchtet auch (oh oh hört her :D).. Kann mich insofern nicht beschweren, zumal er die mitgebrachten Reifen anstandslos aufgezogen hat.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Miwo


Re: Tips zum Reifenausbau?

#9

Beitrag von Miwo » 24.07.2009 14:25

ja das hört sich doch gut an. jetzt muß ich nur mal schauen bei wem ich die pilot road 2 am günstigsten bekomme, gibt ja genug anbieter im inet :mrgreen:

Antworten