Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Mir gings Ähnlich.
Mit 18 den Lappen gemacht, 2 Jahre abgewartet wegen Zeit & Geldmangel um dann mit 20 Jahren ne NigelNagel Neue, offene 1000er zu kaufen.
War aber eher Zufall, der Kauf. War nichts geplant.
Allerdings wäre ich auch für die 25 Jahre.
Ich hatte mir über sowas überhaupt keine Gedanken gemacht.
Ich wollt sie einfach haben und fahren.
Mit 18 den Lappen gemacht, 2 Jahre abgewartet wegen Zeit & Geldmangel um dann mit 20 Jahren ne NigelNagel Neue, offene 1000er zu kaufen.
War aber eher Zufall, der Kauf. War nichts geplant.
Allerdings wäre ich auch für die 25 Jahre.
Ich hatte mir über sowas überhaupt keine Gedanken gemacht.
Ich wollt sie einfach haben und fahren.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
top dog hat geschrieben:so jung bist du noch????ups![]()
![]()

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Ach wär das schick, wenn die ganzen 18-jährigen hirn-und fahrwerkstiefergelegten Baßrollentransporteure auch erst mal zwei Jahre mit dezenter Leistung verbringen müßten. Wieso geht man eigentlich davon aus, daß die für Papis dicken Daimler die nötige Reife mitbringen?
Fazit: Mir egal, weg mit der PS-Begrenzung, ich würd auf den Selbsterhaltungstrieb setzen.
Fazit: Mir egal, weg mit der PS-Begrenzung, ich würd auf den Selbsterhaltungstrieb setzen.
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Komisches Posting. Einerseits wäre es chic, und andererseits isses dir egal. Und dazu noch setzt du Auto- mit Motorradfahren gleich. Ich denke es gibt da schon Unterschiede, die eine KW-Begrenzung für Neulinge auf Zweirädern rechtfertigen. Bei Autos sind eben meist schon die elektronischen Helferlein an Bord und machen es dadurch leichter auch starke Wagen sicher zu fahren während beim Motorrad noch immer über SInn und Unsinn von ABS diskutiert wird. Viel sinniger wäre es die Maximalleistung für zulassungsfähige Motorräder wieder so wie es mal war auf ca. 100 PS zu drosseln. Denn mal ganz ehrlich, wer braucht schon 180 PS auf der Strasse ?rennbär hat geschrieben:Ach wär das schick, wenn die ganzen 18-jährigen hirn-und fahrwerkstiefergelegten Baßrollentransporteure auch erst mal zwei Jahre mit dezenter Leistung verbringen müßten. Wieso geht man eigentlich davon aus, daß die für Papis dicken Daimler die nötige Reife mitbringen?
Fazit: Mir egal, weg mit der PS-Begrenzung, ich würd auf den Selbsterhaltungstrieb setzen.
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
und was ist mit den unschuldigen Opfern die die selbsternannten Helden der Strasse dann abschiessen? Klar kann man das auch mit 34 PS schaffen, aber man braucht dann dazu schon etwas mehr Anlaufrennbär hat geschrieben: Fazit: Mir egal, weg mit der PS-Begrenzung, ich würd auf den Selbsterhaltungstrieb setzen.

Ich finde dass mir die 2 Jahre mit Leistungsbeschränkung damals mit 18 nicht unbedingt geschadet haben und bin dafür dass das so beibehalten werden sollte. Wenn ich mir manche >25-jährige anschaue finde ich z.T. nicht dass sie mehr geistige Reife besitzen wie mancher 18-jährige

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Ich hab mich langsam hochgearbeitet: 17 > 27 > 44 > 61 > 71PS und hab es nicht bereut, auch mit den 17Ps hab ich mich schon hingelegt... nur dauert es länger um Geschwindigkeit zu bekommen, heist man ist öfter langsam unterwegs...
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Ich persönlich fand das zu meiner Zeit vor knapp 10 Jahren auch vollkommen in Ordnung nur ne gedrosselte Maschine fahren zu dürfen. Hab ich das Handling schon einigermassen gelernt.
Nur mittlerweile versteh ich das mit den 34PS max nicht. Was soll mich jetzt hier schützen. Anfangs dachte ich ja klar da fährst dann halt max. 140 wie auf meinem Alten Fahrschulmotorrad. Nur mittlerweile ist es so, ein Bekannter fährt eine auf 34PS gedrosselte R6 mit 18 Jahren die auch ohne Probleme 200 läuft. Und was macht das für nen Unterschied wenn die offen nachher 280 läuft. Das er sie besser beherrschen lernt bei gleich so einer hohen geschwindigkeit bezweifle ich auch.
Wenn die Regierung schon anhand von Unfallstatistiken die 25 Jahre vorgibt, dann würde ich folgendes machen.
Mit 18 Jahren den Lappen machen ok aber frühestens mit 25 Jahren offen erlauben und net mit 2 Jahre Erfahrung egal wie viele Kilometer er im Jahr frisst. Ansonsten generell limiterung auf 4 Jahre "Probezeit" mit Nachweis auf einer Gedrosselten Maschine. Dass fände ich schon sinnvoller als die Regelung jetzt.
Nur mittlerweile versteh ich das mit den 34PS max nicht. Was soll mich jetzt hier schützen. Anfangs dachte ich ja klar da fährst dann halt max. 140 wie auf meinem Alten Fahrschulmotorrad. Nur mittlerweile ist es so, ein Bekannter fährt eine auf 34PS gedrosselte R6 mit 18 Jahren die auch ohne Probleme 200 läuft. Und was macht das für nen Unterschied wenn die offen nachher 280 läuft. Das er sie besser beherrschen lernt bei gleich so einer hohen geschwindigkeit bezweifle ich auch.
Wenn die Regierung schon anhand von Unfallstatistiken die 25 Jahre vorgibt, dann würde ich folgendes machen.
Mit 18 Jahren den Lappen machen ok aber frühestens mit 25 Jahren offen erlauben und net mit 2 Jahre Erfahrung egal wie viele Kilometer er im Jahr frisst. Ansonsten generell limiterung auf 4 Jahre "Probezeit" mit Nachweis auf einer Gedrosselten Maschine. Dass fände ich schon sinnvoller als die Regelung jetzt.
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Ich finde das es egal ist wieviel Leistung die Maschine hat. Die Person die draufsitz bestimmt wie es abgeht.
Klar wenn man viel Leistung hat neigt man meistens zum schnelleren Fahren. Aber das kommt auch immer auf den Fahrer an.
Kann halt jetzt nur von meinen Erfahrungen berichten.
Ich hab meinen Motorradführerschein gleich mit 18 gemacht. Weil ich noch in der Lehre war konnte ich mir erst mit 20 eine Maschine Leisten.
Bin dann auch gleich offen gefahren. Deswegen hab ich mir auch die SV zugelegt. Ist eine sportliche Maschine. Aber nicht so übertrieben viel Leistung wie die Supersportler. Bin zwar 2 Jahre 125er gefahren aber ich hatte am Anfang wirklich viel Respekt vor der Maschine.
Klar wenn ich auf ner geraden Strecke war hab ich auch mal am Gas gedreht. Aber auf kurvigen Strecken bin ich sehr Vorsichtig gefahren.
Bei einem Kumpel von mir wars genau anderst rum. Er hat sich fast zurselben Zeit ne SV gekauft aber musste noch gedrosselt fahren.
Die ersten paar mal ist er Vorsichtig gefahren und dann hat er einfach Gasgeben. Ein paar Wochen später hats ihn den hingelegt.
Ein anderer Kumpel von mir hat sich Anfang des Jahres auch gleich eine offene Maschine mit knapp 100PS gekauft.
Und fährt vernünftig.
Einerseits finde ich das mit der 34Ps Drosslung richtig andererseits finde ichs schwachsinn.
Mit 34Ps kann man sich auch totfahren. Und wer eh nur aufs Rasen aus ist der baut sich die Drossel aus und fährt offen.
Da kenne ich genug Leute die das gemacht haben. Aber wie oben schon gesagt das liegt am Fahrer und seiner Einstellung.
Klar wenn man viel Leistung hat neigt man meistens zum schnelleren Fahren. Aber das kommt auch immer auf den Fahrer an.
Kann halt jetzt nur von meinen Erfahrungen berichten.
Ich hab meinen Motorradführerschein gleich mit 18 gemacht. Weil ich noch in der Lehre war konnte ich mir erst mit 20 eine Maschine Leisten.
Bin dann auch gleich offen gefahren. Deswegen hab ich mir auch die SV zugelegt. Ist eine sportliche Maschine. Aber nicht so übertrieben viel Leistung wie die Supersportler. Bin zwar 2 Jahre 125er gefahren aber ich hatte am Anfang wirklich viel Respekt vor der Maschine.
Klar wenn ich auf ner geraden Strecke war hab ich auch mal am Gas gedreht. Aber auf kurvigen Strecken bin ich sehr Vorsichtig gefahren.
Bei einem Kumpel von mir wars genau anderst rum. Er hat sich fast zurselben Zeit ne SV gekauft aber musste noch gedrosselt fahren.
Die ersten paar mal ist er Vorsichtig gefahren und dann hat er einfach Gasgeben. Ein paar Wochen später hats ihn den hingelegt.

Ein anderer Kumpel von mir hat sich Anfang des Jahres auch gleich eine offene Maschine mit knapp 100PS gekauft.
Und fährt vernünftig.
Einerseits finde ich das mit der 34Ps Drosslung richtig andererseits finde ichs schwachsinn.
Mit 34Ps kann man sich auch totfahren. Und wer eh nur aufs Rasen aus ist der baut sich die Drossel aus und fährt offen.
Da kenne ich genug Leute die das gemacht haben. Aber wie oben schon gesagt das liegt am Fahrer und seiner Einstellung.
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Ich bin ganz klar dagegen, mit 25 automatisch offen fahren zu dürfen. Ein offenes Superbike hat niemand ohne vorherige Übung gleich im Griff - egal wie alt er ist. Außerdem - und das wird oft vernachlässigt - belegen gerade Männer im "besten Alter" (40+) einen überproportional hohen Anteil der Motorrad-Unfallstatistik. Das rührt unter anderem auch daher, dass einige sich erst spät den Traum vom Motorradführerschein erfüllen und dann - da das Geld ja meist da ist - gleich mit was leistungsstarkem losziehen. Da trau ich dem 18-Jährigen, der davor schon 2 Jahre und 20tkm 125 gefahren ist deutlich mehr zu...
Andere Seite - hier aber nicht Thema - ist die Drosselgrenze bis 35 PS. Ich wäre dafür die Grenze auf ca. 50 PS zu erhöhen...
Andere Seite - hier aber nicht Thema - ist die Drosselgrenze bis 35 PS. Ich wäre dafür die Grenze auf ca. 50 PS zu erhöhen...
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Kommt ja bis 2013 eh auf uns zu - denn bis dahin soll die Grenze Europa-weit auf 48PS angehoben werden.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Mit 48 PS gibbet echt geile SuMo`s




Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
rennbär hat geschrieben:Ach wär das schick, wenn die ganzen 18-jährigen hirn-und fahrwerkstiefergelegten Baßrollentransporteure auch erst mal zwei Jahre mit dezenter Leistung verbringen müßten. Wieso geht man eigentlich davon aus, daß die für Papis dicken Daimler die nötige Reife mitbringen?
Bis dahin stimme ich Dir voll zu.
Bei Motorrädern würde ich,egal welches Alter,immer mit Stufenführerschein agiren.Es ist in meinen Augen absolut falsch zu denken,dass ein 25 jähriger mit mehr Bewusstsein an die Sache geht.
Re: Eure Meinung zu "offen Fahren mit 25"
Also... *schmunzel* ich find's gut dass man ab 25 gleich den offenen Schein machen darf! Ich habe auch davon profitiert
ich bin "ein paar Tage älter" als 25 und hab erst letztes Jahr den (offenen) Schein gemacht.
Ich denke, die gehen davon aus, dass man ab 25 einfach vernünftiger ist und's nicht gleich übertreibt. Ich glaube, dass das Alter keine Garantie dafür ist! Ich denke es gibt genügend, die sich dann ne Maschine kaufen, die jenseits von Gut und Böse ist und damit passiert leider allzu schnell ein großes Unglück.
Ok, ich war so "vernünftig" und habe mir selber das Limit "maximal 100 PS" gesetzt, ohne zu wissen was 100 PS auf einem Motorrad bedeuten, ich bin vorher auch noch nix anderes Motorisiertes mit 2 Rädern gefahren. Das "vernünftig" habe ich absichtlich in "" geschrieben, denn ich war das nur aus finanzieller Sicht, ein Motorrad mit über 100 PS wäre mir einfach versicherungstechnisch zu teuer gewesen, denn da bin ja auch "der Anfänger" (ok, natürlich nicht mehr ganz, man hat ja nen guten Versicherungsfritzen vom Auto).
Gekauft hab ich mir die kleine SV, 72 PS, und ich muss sagen, das reicht (mir) vollkommen aus. Da ich nicht Wert drauf lege, was meine Kleine Spitze fährt, Autobahnen so gut es geht vermeide, reichen diese 230 die sie bringt mehr als gut aus. Ich möchte schöne Kurven fahren, da interessiert aber der Top-Speed absolut nicht, da ist Fahrkönnen gefragt... und da war ich noch lange nicht an den Grenzen meiner kleinen!
Außerdem... klar muss man den Schein dann auch auf einer "großen" machen... ich hab meinen auf einer BMW f 650 cs gemacht... die "große" hatte doch glatt 50 Pferdchen....
Fazit: Obwohl es mir entgegen kam, als ich meinen Schein machte... wirklich gut finde ich das, wenn ich ehrlich sein soll, nicht. Heut den Schein auf einer 50 PS Maschine machen und morgen eine mit weit über 100 bzw. knapp 200 PS (oder noch mehr?) fahren dürfen...
Netten Gruß - Mankalita

Ich denke, die gehen davon aus, dass man ab 25 einfach vernünftiger ist und's nicht gleich übertreibt. Ich glaube, dass das Alter keine Garantie dafür ist! Ich denke es gibt genügend, die sich dann ne Maschine kaufen, die jenseits von Gut und Böse ist und damit passiert leider allzu schnell ein großes Unglück.
Ok, ich war so "vernünftig" und habe mir selber das Limit "maximal 100 PS" gesetzt, ohne zu wissen was 100 PS auf einem Motorrad bedeuten, ich bin vorher auch noch nix anderes Motorisiertes mit 2 Rädern gefahren. Das "vernünftig" habe ich absichtlich in "" geschrieben, denn ich war das nur aus finanzieller Sicht, ein Motorrad mit über 100 PS wäre mir einfach versicherungstechnisch zu teuer gewesen, denn da bin ja auch "der Anfänger" (ok, natürlich nicht mehr ganz, man hat ja nen guten Versicherungsfritzen vom Auto).
Gekauft hab ich mir die kleine SV, 72 PS, und ich muss sagen, das reicht (mir) vollkommen aus. Da ich nicht Wert drauf lege, was meine Kleine Spitze fährt, Autobahnen so gut es geht vermeide, reichen diese 230 die sie bringt mehr als gut aus. Ich möchte schöne Kurven fahren, da interessiert aber der Top-Speed absolut nicht, da ist Fahrkönnen gefragt... und da war ich noch lange nicht an den Grenzen meiner kleinen!
Außerdem... klar muss man den Schein dann auch auf einer "großen" machen... ich hab meinen auf einer BMW f 650 cs gemacht... die "große" hatte doch glatt 50 Pferdchen....
Fazit: Obwohl es mir entgegen kam, als ich meinen Schein machte... wirklich gut finde ich das, wenn ich ehrlich sein soll, nicht. Heut den Schein auf einer 50 PS Maschine machen und morgen eine mit weit über 100 bzw. knapp 200 PS (oder noch mehr?) fahren dürfen...
Netten Gruß - Mankalita