Offroadreifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Kerberos


Offroadreifen

#1

Beitrag von Kerberos » 27.07.2009 13:22

Moin,
für eine längere Unternehmung ausserhalb Europas ist es besser vom weichen Strassenreifen abzulassen und Enduroreifen aufzuziehen. Hat jemand eine Ahnung was man da nehmen könnte ohne das es schleift. Wegen TÜV oder ABE mache ich mir keine Sorgen, sowas gibt es dort nicht.
Danke

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15365
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Offroadreifen

#2

Beitrag von Dieter » 27.07.2009 13:51


Kerberos


Re: Offroadreifen

#3

Beitrag von Kerberos » 27.07.2009 15:06

genau das^^
macht mir Hoffnung! Wie fährt sich das ganze?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15365
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Offroadreifen

#4

Beitrag von Dieter » 27.07.2009 15:10

Hallo nochmal, das war ein Treffenteilnehmer, ich weiss aber nicht mehr wer.... Es waren aber Regen-Rennreifen...
Denke mal wenn Du was ähnliches für ne Grossenduro nimmst sollte das schon klappen. Wenn Du keine Hochgeschwindigkeits-Etappen und nicht Rastenschleifen willst geht wahrscheinlich alles... Evtl. sogar ne andere Reifengrösse, der TÜV ist dir ja egal...

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Offroadreifen

#5

Beitrag von Lion666 » 27.07.2009 16:30

Erstausrüstung für BMW 1200 GS Adventure

Geht allerdings nur bis zu ner Reifenbreite von 150. Evtl. müßte man dann die hintere Felge einer 650er SV verbauen.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Kerberos


Re: Offroadreifen

#6

Beitrag von Kerberos » 28.07.2009 14:16

klasse, muss ich mich bei den Werkstätten mal schlau machen.
Felge muss bleiben da es auch große Teile mit Asphalt gibt, An- und Abreise.

Antworten