Geräusch durch anderes Kettenspray
-
blacki
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Wie jetzt?
Muß ich jedes mal, vorher die Kette reinigen bevor ich DryLube (Louis) drauf mach?
Muß ich jedes mal, vorher die Kette reinigen bevor ich DryLube (Louis) drauf mach?
-
Mosinger
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Keine Ahnung....hab die Dose grad nicht hier. Aber ich meine so in der Art stand das da drauf.
BTW: Hab jetzt Caramba drauf (aber erst das erste Mal) ist aber immer noch nicht leiser. Geht mir ja n büschn aufn Sack... Vielleicht nommel ordentlich reinigen?!
BTW: Hab jetzt Caramba drauf (aber erst das erste Mal) ist aber immer noch nicht leiser. Geht mir ja n büschn aufn Sack... Vielleicht nommel ordentlich reinigen?!
-
Vision
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Hm.. ein ähnliches Problem habe ich bei meiner SVS auch (5500km runter). Habe gestern mit S100 die Kette eingesprüht (war relativ trocken) und auf einmal habe ich ein "knirschendes"/rasselndes Geräusch wenn ich Gas gebe, sei es wenig oder Vollgas. Lasse ich die Maschine rollen -> Stille, gebe ich Gas -> zersägt mir irgendwas Zwieback (klingt zumindest so ähnlich
). Jemand eine Ahnung woher das kommen kann bzw. obs schädlich ist? Hätte ich die Kette wohl doch eher trocken lassen sollen, da warse zumindest still...
- Andy86
- SV-Rider
- Beiträge: 151
- Registriert: 16.06.2010 22:35
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Vision hat geschrieben:Hm.. ein ähnliches Problem habe ich bei meiner SVS auch (5500km runter). Habe gestern mit S100 die Kette eingesprüht (war relativ trocken) und auf einmal habe ich ein "knirschendes"/rasselndes Geräusch wenn ich Gas gebe, sei es wenig oder Vollgas. Lasse ich die Maschine rollen -> Stille, gebe ich Gas -> zersägt mir irgendwas Zwieback (klingt zumindest so ähnlich). Jemand eine Ahnung woher das kommen kann bzw. obs schädlich ist? Hätte ich die Kette wohl doch eher trocken lassen sollen, da warse zumindest still...
Nabend,
ich weiß, dies Thema is jetzt schon den einen oder anderen Tag älter, sry
Aber ich würde mich genau diesem Problem anschließen.
Hab heute meine Kette und alles drum herum mal ordentlich geputzt und neu gefettet (der vorbesitzer hat die Kette richtig verschandet - bin erst seid nen paar woche dabei
Wollte dann noch ne Runde fahren und auch da trat ein lautes knirschendes Geräusch auf, sodass ich nach stolzen 100metern wieder zurück bin.
Alles durchgeguckt, konnte aber nichts finden, nochmals nen paar meter in der Straße probiert, nichts zu machen...
Hab die Kette mit Bremsenreiniger gesäubert und anschließend mit nen vollsynthetischen Kettenspray von Liqui Moly.
Was noch hinzu kommt, meine Kette springt. Weiß nicht wie ich das richtig erklären soll...
Als wenn sich die Kette "aufschiebt". Also richtig am springen. Könnte ihr mir da helfen!?
Murphys Gesetz heißt in der bekannten Form:
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
-
Tommed
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Wenn sie springt -> Hast du schon mal geschaut, ob die Kettenspannung noch i.O. is?
Das mit dem knarzen, rasseln hab ich auch, wenn ich meine Kette neu fette. Benutze auch das "weiße Kettenspray". Warum auch immer das die ersten 100 km nachm Fetten so ist.
Das mit dem knarzen, rasseln hab ich auch, wenn ich meine Kette neu fette. Benutze auch das "weiße Kettenspray". Warum auch immer das die ersten 100 km nachm Fetten so ist.
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Hatte das Rasseln auch, nachdem ich von Castrol auf S100-weiß umgestiegen bin. Hatte es auf den verschlissenen Kettensatz geschoben, mal schauen obs beim neuen wieder auftritt :/
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
ich denke das Rasseln könnte davon abhängen, welche Konsistenz das Kettenspray nach dem Auftragen hat. Habe schon öfters gelesen, dass z.B. bei HKS Spezial Kettenspray die Kette wesentlich ruhiger und satter klingt, da das Zeug ne ordentliche Schicht bildet.
Habt ihr denn das Kettenspray nach dem Auftragen mind. ne halbe Stunde oder am besten über Nacht trocken lassen? Wenn ihr direkt nach dem Auftragen losgefahren seid (klingt bei Anfy86s Beschreibung so), war das Spray noch zu flüssig, da nach nicht ausgedunstet. Dadurch dämpft es natürlich auch weniger die Geräusche der Kette. Als Folge dessen wird es aber auch leichter abgeschleudert, also schaut euch die Kette am besten nochmal an, ob da überhaupt noch was drauf ist von dem Schmiermittel.
Habt ihr denn das Kettenspray nach dem Auftragen mind. ne halbe Stunde oder am besten über Nacht trocken lassen? Wenn ihr direkt nach dem Auftragen losgefahren seid (klingt bei Anfy86s Beschreibung so), war das Spray noch zu flüssig, da nach nicht ausgedunstet. Dadurch dämpft es natürlich auch weniger die Geräusche der Kette. Als Folge dessen wird es aber auch leichter abgeschleudert, also schaut euch die Kette am besten nochmal an, ob da überhaupt noch was drauf ist von dem Schmiermittel.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
bei mir rasselt es auch nach jedem einsprayen ... kette geputzt und 2 stunden gewartet ... bei der fahrt rasselt es dann bisschen
und nach 200km ca ist es dann auch wieder weg.... hab den castrol spray... aber hab mich dran gewöhnt und gut is
und nach 200km ca ist es dann auch wieder weg.... hab den castrol spray... aber hab mich dran gewöhnt und gut is
- Andy86
- SV-Rider
- Beiträge: 151
- Registriert: 16.06.2010 22:35
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Das ist ja soweit schonmal schön zu hören.
Hatte ja insgeheim die Befürchtung, das meine Kette iwie im Dutt is^^
Weiß nicht, bin ca. ne Std. nach dem Einsprühen losgefahren.
Vielleicht doch zu wenig gewartet, denke werde das ganze heute nochmal neu machen, nur um sicher zu gehen.
Vielleicht werde ich mir auch nochmal nen anderes Kettenspray besorgen.
Und wegen dem springen der Kette... Also eingestellt hab ich die. Hab aber gestern abend hier noch iwo gelesen, dass das relativ normal sein soll.
Denke werde mich damit nachher auch nochmal eingehend beschäftigen. Kann ja dann nochmal rückmeldung geben
(So, bevor ich es wieder vergesse werde ich mich auch mal eben im Vorstellungsthread melden
)
Erstma Danke an euch!
Hatte ja insgeheim die Befürchtung, das meine Kette iwie im Dutt is^^
Weiß nicht, bin ca. ne Std. nach dem Einsprühen losgefahren.
Vielleicht doch zu wenig gewartet, denke werde das ganze heute nochmal neu machen, nur um sicher zu gehen.
Vielleicht werde ich mir auch nochmal nen anderes Kettenspray besorgen.
Und wegen dem springen der Kette... Also eingestellt hab ich die. Hab aber gestern abend hier noch iwo gelesen, dass das relativ normal sein soll.
Denke werde mich damit nachher auch nochmal eingehend beschäftigen. Kann ja dann nochmal rückmeldung geben
(So, bevor ich es wieder vergesse werde ich mich auch mal eben im Vorstellungsthread melden
Erstma Danke an euch!
Murphys Gesetz heißt in der bekannten Form:
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Also wenn die Kette richtig eingestellt ist, sollte sie auf keinen Fall springen. Wenn du sie frisch eingestellt hast und die Kette trotzdem wieder anfängt zu springen, ist sie entweder falsch eingestellt oder völlig fertig. So extrem kenn ich das aber nur von Enduros, wo die Ketten aufgrund des größeren Federweges anders beansprucht werden (da hält ein Kettensatz nicht mal halb solange wie das, was ich hier so von den SVs lese).Andy86 hat geschrieben: Und wegen dem springen der Kette... Also eingestellt hab ich die. Hab aber gestern abend hier noch iwo gelesen, dass das relativ normal sein soll.
Denke werde mich damit nachher auch nochmal eingehend beschäftigen. Kann ja dann nochmal rückmeldung geben![]()
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- Andy86
- SV-Rider
- Beiträge: 151
- Registriert: 16.06.2010 22:35
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Mal sehen... kann ja nachher wenn ich dabei bin und es nicht beseitigen kann, mal nen kurzes Video davon machen, damit ihr das mal sehen könnt.
Es ist enfach schwer zu beschreiben!? aber wie gesagt, vielleicht mach ich auch mehr Wind drum wie nötig, will nur eben sicher sein, da es mir doch relativ komisch vorkommt.
Werde aber auch ggf. nochmal ne Suzi Werkstatt zu rate ziehen (hab hier eine um der Ecke
)
Es ist enfach schwer zu beschreiben!? aber wie gesagt, vielleicht mach ich auch mehr Wind drum wie nötig, will nur eben sicher sein, da es mir doch relativ komisch vorkommt.
Werde aber auch ggf. nochmal ne Suzi Werkstatt zu rate ziehen (hab hier eine um der Ecke
Murphys Gesetz heißt in der bekannten Form:
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
- Andy86
- SV-Rider
- Beiträge: 151
- Registriert: 16.06.2010 22:35
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
so...
hab mich heute nochmal gute 5std. mit der Kette beschäftigt.
UND:
Alles wieder bestens.
Das springen der Kette lag am Schwingenschutz. Dieser stand etwas nach oben und hat die Kette immer angehoben^^
Und das Knischen/Rasseln is auch Geschichte.
Hab heute die Kette nochmal ordentlich geputzt (hatte das Gefühl, ich werde davor bekloppt) und neu Gefettet.
Hab mir jetzt das S100 besorgt und damit gearbeitet, schön einwirken lassen und vorhin dann nochmal kurz getestet und alles ruhig. Nen leichtes Säuseln is zwar da, aber das wohl eher normal
hab mich heute nochmal gute 5std. mit der Kette beschäftigt.
UND:
Alles wieder bestens.
Das springen der Kette lag am Schwingenschutz. Dieser stand etwas nach oben und hat die Kette immer angehoben^^
Und das Knischen/Rasseln is auch Geschichte.
Hab heute die Kette nochmal ordentlich geputzt (hatte das Gefühl, ich werde davor bekloppt) und neu Gefettet.
Hab mir jetzt das S100 besorgt und damit gearbeitet, schön einwirken lassen und vorhin dann nochmal kurz getestet und alles ruhig. Nen leichtes Säuseln is zwar da, aber das wohl eher normal
Murphys Gesetz heißt in der bekannten Form:
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
-
Vision
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Das Rasseln gibts wohl bei jedem einsprühen. Nutze wie schon geschrieben auch das S100, aber es wird zumindest nach einiger Zeit ein bisschen leiser. Vielleicht fällts auch nur so auf, weil ich noch den Originalpott dran hab 
-
Femi
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Ich benutze seit kurzem HKS. Das dämpft Geräusche, schmiert seit über 500km zuverlässig und muss noch lange nicht wieder neu aufgetragen werden (keine Regenfahrten). Außerdem ist der Abwurf oder die Verschmutzung am Mopped sehr gering. Habe nach diversen Kettensprays, Kettenöler und Trockenschmierstoff nun endlich was richtig gutes gefunden!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Geräusch durch anderes Kettenspray
Hab ich nicht feststellen können, und meine wird jeden Tag, an dem ich gefahren bin ( nur am unteren sichtbaren Strang ) gefettet.Vision hat geschrieben:Das Rasseln gibts wohl bei jedem einsprühen.
Ich nutze allerdings auch MOTUL.
Ist das beste Kettenfett.Da kommen S100, CARAMBA und wie die anderen alle heißen nicht mit.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.