Ölverbrauch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
sveagle


#31

Beitrag von sveagle » 07.07.2006 14:39

In 3 1/2 Jahren und 20tkm hab ich noch keinen Tropfen Öl nachfüllen müssen. :D

1 mal im Jahr Ölwechsel und das war´s. :wink:

Boxi


#32

Beitrag von Boxi » 18.11.2006 19:35

Also meine hat jetzt 35000 km hinter sich und gönnt sich auf 3000km 1 Liter ! 8O
Und man sagt 1 Liter auf 1000 darf sie brauchen also werde ich wohl damit leben müssen! :cry:

picola


Re: Ölverbrauch

#33

Beitrag von picola » 29.06.2009 21:05

Hallo !!

Also seit mit die Motorteile ausgetauscht worden sind kann ich machen was ich will sie braucht keinen Tropfen mehr. :D

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Ölverbrauch

#34

Beitrag von Teo » 29.06.2009 22:29

Hab jetzt das erste Mal zwischen zwei Inspektions-Intervallen einen ½ Liter nachfüllen müssen. Und das lag wohl in erster Linie an den häufigen Autobahnetappen und dem durch die Sauerländer ( :anbet: ) angestifteten Heizen auf der Landstraße. Eine Sauerland-Tour und ein Kurztripp in die Dolos mit denen, und schon braucht sie Öl. :wink:

Wobei das ja auch lediglich knapp 0,1l auf 1000km entspricht - also kein Grund zur Besorgnis! Die SV ist mechanisch schon ganz schön gesund! :top:
Bin dann mal wieder da! :-)

danci1973


Re: Ölverbrauch

#35

Beitrag von danci1973 » 30.06.2009 8:57

Meine hat 85000km auf dem Buckel und im ~6000km (Ölwechselinterval) braucht sie kein nachfühlen.

Ich benutze meistens das Hein Gericke 0W-50 Vollsynthetisches-Öl, manchmal hab Ich aber auch ProCycle 5W-40 oder 10W-50 Vollsynth reingekippt.

D.

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


Re: Ölverbrauch

#36

Beitrag von svfighter » 16.07.2009 23:32

also ick kipp nu och alle halbe jahre mal was öl nach, dachte erst an einen zufall, doch nu war wieder nix zu sehen im schauglas, nu werdsch mir das ganze mal genauer beobachten

:wink:
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ölverbrauch

#37

Beitrag von B-JT** » 18.07.2009 12:06

Moin,

by the way, einen Motor der überhaupt kein Motorenöl verbraucht kann nur ein Elektromotor sein ;-) .

Damit es flutscht muss z. B. die Laufbahn mit Öl benetzt sein, welches nicht vollständig vom Ölabsteifring zurückgehalten werden kann und mit der jeder Zündung des Gemisches verbrennt. Ferner ensteht immer Ölnebel der durch die Motorentlüftung austritt.

Ferner ist die Ölsorte und Viskosität mit entscheident für den Verbrauch. Ein 50er Einbereichsöl "verflüchtigt" sich weniger schnell als ein 5 - ?? Mehrbereichsöl.

Wer wie ich auch mal dem Motor bis in den Begrenzer dreht und auch hochtourig abtourt (Motorbremse) muss mit einem erhöhten Ölverbrauch leben.

Wer wiederum gerne und überwiegend untertourig fährt freut sich über seinen geringen bis hin zum Null Ölverbrauch, ist sich aber nicht bewusst drüber das das Motoröl unter Umständen durch unverbrannten Sprit aufgefüllt wird.

Extremverbräuche von sagen wir mal 1 Liter auf 1000 KM oder starker Ölnebel aus dem Auspuff / Motorentlüftung sind ein eindeutiger Hinweis auf ein mechanisches Problem und sollten untersucht werden.

Bei "Heizern" sollten 0,5 Liter Verbrauch auf 1000 KM ok sein.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

V2A


Re: Ölverbrauch

#38

Beitrag von V2A » 18.07.2009 19:47

für seit 5000km buch und sie braucht exakt 180 ml auf 1000 km...
zubeginn war ich etwas verunsichert aber nachdem der verbrauch konstant bleibt und 2 werkstädten auch meinten das passt so hab ich mich damit abgesfunden...
liegt warscheinlich auch an der gegend bei mir ist ja kein km gerade und da braucht das mopped drehzahl

Executer


Re: Ölverbrauch

#39

Beitrag von Executer » 04.08.2009 23:17

Leute bitte :x
Der jenige der mir hier erzählt das sein Motorrad (besser gesagt der 4Takt Motor im allgemeinen) kein Öl verbrennt (verbraucht wäre das falsche Wort) sollte sich mal erkundigen welche Funktion dieses Öl hat und wie ein Motor aufgebaut ist ...
Es gibt nunmal kein Otto/Diesel Motor auf der Welt der kein Öl verbrennt und deshalb müssen wir nachfüllen, der eine mehr der andere weniger.

0,3 - 0,5l auf 1000Km sind normal, keine Frage. Ist es erheblich mehr kann man mit der Fehlersuche beginnen aber Sätze wie "Du hast ein Problem, fahr in die Werkstatt" sind bei diesen Mengen wirklich nicht angebracht.

Je mehr Kaltstatrts Ihr hinlegt desto mehr Öl wird in der Aufwärmphase auch verbrannt, wieso?
Weil die Werkstoffe aus denen dieser Motor besteht bestimmte Eigenschaften und Toleranzen haben, die sind bei kaltem und warmen Betriebszustand nunmal unterschiedlich was dazu führt das z.B durch die Kolbenringe oder Ventilschäfte mehr bzw. weniger Öl in den Brennraum gelangt und verbrennt.

Und mein Tipp am Rande, kein Vollsynthetisches Öl nehmen bei Nasskupplungen. Rausgeschmissenes Geld und kann zu Problemen Führen, wenn die Kupplung nicht mehr sauber trennt wisst Ihr was ich meine! Das billigste 10W-40 mit entspr. Spezifikationen reicht vollkommen aus bei der SV ;)

huhuhuhuhu


Re: Ölverbrauch

#40

Beitrag von huhuhuhuhu » 05.08.2009 0:48

Also ich sage nicht das mein Moped kein Öl verbrennt, aber wenn ich von Inspektion zu Inspektion fahre und kein Öl nachfülle dann ist das schon ein Verbrauch gen 0. Und das sind immerhin 6tkm.
Also ich hab Glück da ich wenig brauche :D

DarkRider


Re: Ölverbrauch

#41

Beitrag von DarkRider » 06.08.2009 9:06

Hi,

also bei meiner Dicken habe ich nach der letztjährigen Dolo-Tour mit gut 2000 gefahrenen KM (Gesamt: 17000km),
ca 0,3 l Öl nachgekippt!
Vor der Tour Ölwechsel gemacht und Ölstand durch schwarzem Edding am Schauglas markiert. Nach der Tour dann wieder bis auf diese Markierung aufgefüllt. Jeweils im kalten Zustand gemessen.
Nach Adam Riese ergibt das also 0,15l auf 1000km. Ich denke, das ist absolut in Ordnung :top: , zumal ich sie auf der Tour auch gut hergezwiebelt habe.

Gtuß
Darkrider :) moped

V2A


Re: Ölverbrauch

#42

Beitrag von V2A » 02.09.2009 19:10

hab jetzt mein ölsorte gewechselt
und siehe da der verbrauch ist extrem gefallen nimt kaum noch was die gute :lol:

Clemsi


Re: Ölverbrauch

#43

Beitrag von Clemsi » 11.09.2009 19:30

welches ÖL füllt ihr denn in eure SV?
Kann ich dann dieses CASTROL oder PROCYCLE einfach auf das ÖL von Suzuki kippen?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ölverbrauch

#44

Beitrag von loki_0815 » 11.09.2009 21:14

alle öle müssen untereinander mischbar sein .... ist gesetzlich geregelt.

ich fahre Motul 5100 10W50 technosynthese. noch garnie probleme gehabt.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Clemsi


Re: Ölverbrauch

#45

Beitrag von Clemsi » 11.09.2009 21:35

ok perfekt!

funktioniert die ÖLKONTROLLE auch wenn ich hinten mit einem hubständer die SV aufbocke? Weil so würde sie ja kerzengerade stehen, oder verfälscht es das Ergebnis?

Antworten