Blinkintervall


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SV650S


Blinkintervall

#1

Beitrag von SV650S » 27.07.2003 21:32

Ich habe an meiner SV vorne jetzt auch neue Blinker dran, allerdings habe ich das Problem, dass der linke(glaub ich) erst normal blinkt und dann immer schneller wird! der andere ist ganz normal!
Ich hab zur Zeit hinten die Micro 1000 dran und vorne die Little Dukes!

bienenflitzer


#2

Beitrag von bienenflitzer » 27.07.2003 21:39

Ich habe auch die Kellermann Micro hinten und vorne auch Micro aber nicht Kellermann (Louis Blinker) und ich hatte das am Anfang auch ne weile hörte allerdings irgendwann von selbst auf :roll:

Hast du denn die Widerstände hinten dran gemacht?

Bye Nadine

Hippe


#3

Beitrag von Hippe » 28.07.2003 11:38

Die SV hat einen elektronischen Blinkgeber, der von der Lesitung der verwendeten Leuchtmittel abhängt. wird die gesamte Lesitung von 42 Watt (21 W vorn + 21 W hinten) zu stark unterschritten, blinkt es eben zu schnell. Die Micro haben meiner nach 21 W Halogenlampen, die Little Dukes aber nur 10 W. Das Steuergerät braucht nur einen Moment, bis es den Unterschied feststellt, daher die Verzögerung.

Abhilfe: Entweder vorn einen Widerstand einlöten (welchen, findest Du hier im Forum). Oder eine entsprechende Lampe mit 21-23 Watt einbauen (gibt es bei Hein Gericke).

Henner


#4

Beitrag von Henner » 28.07.2003 12:11

Hippe hat geschrieben:Oder eine entsprechende Lampe mit 21-23 Watt einbauen (gibt es bei Hein Gericke).
Hihi, nicht mehr lange, aber die kriegt man auch beim POLO... 8)

frog


#5

Beitrag von frog » 28.07.2003 14:13

Hippe hat geschrieben:Die Micro haben meiner nach 21 W Halogenlampen, die Little Dukes aber nur 10 W. Abhilfe: Entweder vorn einen Widerstand einlöten (welchen, findest Du hier im Forum). Oder eine entsprechende Lampe mit 21-23 Watt einbauen (gibt es bei Hein Gericke).
Nö, soviel Watt passt in die kleinen Dinger gar nicht rein, sind nur sechs (in Worten 6) Watt pro Blinker. Du musst also ggfs. hinten und vorne Widerstände einlöten. Habe bei mir hinten Widerstände und vorne stärkere Lämpchen. Klappt bestens.

Grüße
frog

Hippe


#6

Beitrag von Hippe » 28.07.2003 15:29

Augen auf Frog. Der Mike hat keine Kellermänner, sondern die Micro 1000 und die Little Duke. Die Micro 1000 haben , glaube ich, Halogen-Lampen mit ca. 20 Watt. In die Dukes passen sehr wohl die 21 (23) Watt - Lampen von Gericke (hatte ich auch ind den Dukes). Das sind nämlich kleine Kugelkopf-Lampen.

Sledge


#7

Beitrag von Sledge » 28.07.2003 16:08

Mike hat hinten die Kellermann Micro 1000 dran und die haben definitiv 6W pro Blinker, das bedeutet entweder Widerstand einlöten oder anderen Blinkgeber, ich habe Variante 1 bei mir

SV650S


#8

Beitrag von SV650S » 28.07.2003 19:23

also ich habe die Micro von Gericke dran, nicht die Kellermänner, die sind mir dann doch etwas zu teuer!

Hippe


#9

Beitrag von Hippe » 28.07.2003 19:27

Heureka!!!! Dachte ich´s mir doch. Dann lies nochmal meine Postings und setze die Hinweise um. Dann läuft es auch wieder.

@Sledge: Ich glaube, das Bier mußt Du spendieren :mrgreen:

Sledge


#10

Beitrag von Sledge » 29.07.2003 7:09

o.k. *notier: Freibier für Hippe*

Mensch Mensch Mensch... wenn doch einfach mal die korrekte Bezeichnung aufgeschrieben werden würde wärs viel einfacher mit der Hilfeleistung. :wink:
Die einzigen Micro 1000 sind nun mal die Kellermänner alles andere schimpft sich Miniblinker :wink:

frog


#11

Beitrag von frog » 30.07.2003 10:20

Sledge hat geschrieben:o.k. *notier: Freibier für Hippe*

Mensch Mensch Mensch... wenn doch einfach mal die korrekte Bezeichnung aufgeschrieben werden würde wärs viel einfacher mit der Hilfeleistung. :wink:
Die einzigen Micro 1000 sind nun mal die Kellermänner alles andere schimpft sich Miniblinker :wink:
Zustimm, bin auch von Kellermännern ausgegangen.

:) grins Hippe, hattest recht.

Grüße
frog

PS. Die Kugellämpchen (21 W) meinte ich auch für vorne.

Antworten