SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Sunshinerider
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 11.08.2009 20:21

SVrider:

SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#1

Beitrag von Sunshinerider » 11.08.2009 21:09

Hallo Leute!
Bin seit einem halben Jahr glücklicher Besitzer einer SV 1000 S K3. Das Mopped hat ca. 27000 km auf der Uhr und der Vorbesitzer hat wohl die hinteren Beläge bisher noch nie gewechselt. Sind entsprechend verglast. Habe mir neue Klötze von Lucas besorgt und will die nun einbauen. Der Bremssattel ist auch ruck zuck demontiert, aber dann kommts: Wie kann ich den Haltebolzen der Beläge entfernen? Hat jemand da ne Anleitung, wenn`s geht mit Fotostrecke? Danke schon vorab. Gruß Sunshinerider

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#2

Beitrag von Babalu » 11.08.2009 21:38

Hallo Sunshinerider und herzlich willkommen im Forum

Den kleinen Deckel mit einem grossen Schraubenzieher entfernen und dann den Bolzen mit einem Inbusschlüssel herausdrehen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

steffen1660


Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#3

Beitrag von steffen1660 » 11.08.2009 21:42

und am besten den kleinen deckel mit wd40 oder so einsprühen und danch gut mit bremsenreiniger wider sauber machen ! , wenn ich mir überleg was das bei mir für ein kampf war 8O

Sunshinerider
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 11.08.2009 20:21

SVrider:

Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#4

Beitrag von Sunshinerider » 12.08.2009 11:51

Hallo Leute!
Besten Dank für Eure schnellen Antworten. Gut, dass es dieses Forum gibt. Ich bin davon ausgegangen, dass man nach dem entfernen der Schutzkoppe per Schraubendreher den Bolzen austreiben müsste (so, wie`s halt Früher war). Danke für Eure Tipps. Werd ich heute Nachmittag sofort ausprobieren.

Beste Grüße an Alle

Sunshinerider

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#5

Beitrag von B-JT** » 13.08.2009 11:44

Moin,

wenn Du die Bremszange schon einmal draussen hast ist es ratsam den Bremskolben zu säubern.
Je nach Verschmutzungsgrad kann es zu einem Klemmer oder Schwergänigkeit kommen wenn Du den Kolben einfach nur reindrückst. Nach dem Säubern des Kolbens noch einen Spitzer Silikonöl/fett dran,im Sattel versenken und überschüssiges Fett/Öl vollständig abwischen.
Dann noch die Kanten der neuen Bremsbeläge vorm Einbau in den Sattel mit Schleifpapier ein wenig brechen.
Der vordere Bolzen (14er Kopf) ist auch dankbar wenn der Schaft im Sattel leicht nachgefettet wird.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#6

Beitrag von svbomber » 13.08.2009 13:51

Sunshinerider hat geschrieben:... Das Mopped hat ca. 27000 km auf der Uhr und der Vorbesitzer hat wohl die hinteren Beläge bisher noch nie gewechselt. ...
Hab jetzt knapp 57.000km... und immer noch den ersten Serienbelag drin :roll: Wer bremst schon hinten...
Die Bremswirkung der HR-Bremse ist mit vorne nicht vergleichbar. Also nicht enttäuscht sein, wenn du nach dem Wechsel keinen großen Unterschied spürst (außer es kommt ein Sinterbelag hinein) und die alten Beläge gar nicht verglast waren...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#7

Beitrag von loki_0815 » 13.08.2009 14:07

tach ....
jungs die org beläge hinten und vorne sind sinterbeläge ! :D

suzuki verbaut nix anderes.

hintere bremswirkung zu vorne sind nur etwa 30 - 40%. aber 57tsd. km .... ??? die sind ja schon reingerostet.

ich muß im schnitt ca alle 10000km wechseln.ninten etwa 20000.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#8

Beitrag von heikchen007 » 13.08.2009 14:19

loki_0815 hat geschrieben: jungs die org beläge hinten und vorne sind sinterbeläge ! :D
suzuki verbaut nix anderes.
Den Nachweis hast du bisher aber nicht erbracht (siehe 650er Bereich). Meines Wissens sind die Originalbremsbeläge organisch.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#9

Beitrag von svbomber » 13.08.2009 15:05

loki_0815 hat geschrieben: jungs die org beläge hinten und vorne sind sinterbeläge ! :D
suzuki verbaut nix anderes.
Kann mich nur an den Unterschied wie Tag und Nacht erinnern, als meine K3 neu mit Lukas Sinterbelägen bestückt wurde...
Seit wann soll den Sinter verbaut werden? Wenn das 2003 schon so gewesen sein soll, muss das ja übelste Ware gewesen sein...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#10

Beitrag von loki_0815 » 13.08.2009 16:07

ich brauche nur ins lager schaun und nen org.belag auspacken !

sind sinter ......

nie benutzte mit neuen belägen vergleichen da die neuen immer besser tun als gebrauchte !

und was für einen grund hätte ich zu lügen ??
geh doch zu deinem händler und lasse dir mal nen org zum anschauen geben .... ich wechsel pro woche ca. 20 satz beläge .... kein modell hat da rein organische drauf ..... nicht einmal die dr650 bj. ´93.

welchen grund hätte suzuki organische zu verbauen .... ich kenne keinen !

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#11

Beitrag von loki_0815 » 13.08.2009 17:06

so ....

hab grad mal bei einem kraftvollem sportler die bremsbeläge gewechselt ..... org. natürlich. :P

AN125 .... 9,5PS ...... waaaahnsinige 105km/h schnell bj ´96

und was sind eingebaut ?????

:!: RICHTIG :!: sinterbeläge !!! :mrgreen:

da wird ne sv1000 oder 650 wohlkaum organischen verbaut haben !

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#12

Beitrag von svbomber » 14.08.2009 7:54

loki_0815 hat geschrieben:nie benutzte mit neuen belägen vergleichen da die neuen immer besser tun als gebrauchte !
Ich bin jetzt über 130.000km Motorrad gefahren, da kenne ich den Unterschied, auch zwischen neu und neu.
loki_0815 hat geschrieben:und was für einen grund hätte ich zu lügen ??
Wer hat das unterstellt?
loki_0815 hat geschrieben:welchen grund hätte suzuki organische zu verbauen .... ich kenne keinen !
Warum liefern manche Druckerhersteller Neugeräte nur noch mit halb gefüllten Tintentanks aus?

Martin650


Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#13

Beitrag von Martin650 » 14.08.2009 9:15

Ich wäre mal dafür, daß loki seine Prüfmethode zur Ermittlung der Belagsqualität hier offenlegt. Ich wäre da schon sehr interessiert dran wie man nur durch hinsehen das feststellen kann

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#14

Beitrag von loki_0815 » 14.08.2009 9:31

beratungsresistent, na dann ..... ...... wenn ihr meint, dass ihr die info habt, dass sie organisch sind, dann bleibt doch dabei.

gruß loki

könnt ja inzwischen den gegenbeweis antreten, dass sie organisch sind. dann kann ich mir die arbeit für das beschaffen der daten sparen und weiter arbeiten !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Martin650


Re: SV 1000 S Bremsbelag hinten wechseln

#15

Beitrag von Martin650 » 14.08.2009 20:27

WOW, pass auf daß du von dem hohen Ross nicht runterfällst

Antworten