Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#1

Beitrag von New-Bee » 05.08.2009 18:21

Hi,
habe seit eben folgendes Problem:
Bin mit Kumpels ca 160km gefahren...Zwischenstop war alles noch in Ordnung und sie lief auch Einwandfrei.
Jetzt daheim angekommen: an der Kreuzung kurz zum reden gehalten und die Maschine ausgemacht;
Als ich sie wieder anmachen wollte: NIX
Was allerdings alles passiert: Wenn ich zb. die Bremse ziehe, werden die Lämpchen von Leerlauf und Blinker sehr dunkel und
und rechts hinten kommt ein komisches Klackern....Der Anlasser dreht sich meiner Meinung nach nicht.

Habt ihr Ideen?

MfG
New-Bee

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.08.2009 18:46

Hast du mal als allererstes die Bakterie gecheckt?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#3

Beitrag von felix2k6 » 05.08.2009 18:47

lass uns mal raten: k3 aufwärts und der grüne stecker ist matsche??
ansonsten 99-k02 und der laderegler??
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#4

Beitrag von Dragol » 05.08.2009 19:05

New-Bee hat geschrieben:...
Habt ihr Ideen?
...
Ja. Die Bordspannung Deines Möppis bricht zusammen.
Wie schon vorgeschlagen Batterie und Ladesystem kontrollieren.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#5

Beitrag von New-Bee » 05.08.2009 19:21

ok batteirie könnte es sein...vielen dank euch!
werd ich gleich ma testen!
und was meint ihr ist das klackern?

ach ja is ne 99er mit originalbatterie

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#6

Beitrag von Dragol » 05.08.2009 19:44

New-Bee hat geschrieben:... und was meint ihr ist das klackern? ...
1) Das Anlasserrelais zieht an und schaltet Spannung auf den Anlasser
2) dadurch bricht die Bordspannung zusammen
3) dadurch fällt das Relais ab und schaltet den Starter aus
4) dadurch erholt sich die Bordspannung und wieder, zurück zu 1)

-> es klappert das Anlasserrelais
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#7

Beitrag von New-Bee » 05.08.2009 19:53

ahja ok;)
das klingt logisch!
vielen dank

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#8

Beitrag von New-Bee » 06.08.2009 16:52

ma ne doofe frage:
bevor ich mich ans ladesystem rantraue würd ich gern die batterie ausschließen:
wie teste ich ob sie kaputt ist? Aufladen, 2 Stunden warten und gucken obs Möppi angeht?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#9

Beitrag von Dragol » 06.08.2009 17:06

Im Prinzip ja, zumindest als Grobtest:
- Batterie abklemmen (oder ganz ausbauen)
- komplett aufladen
- Ladegerät abklemmen und einige Stunden komplett abgeklemmt ruhen lassen
- Ruhespannung messen (Sollwert mind. 12,8 Volt)
wenn bis hierher ok, dann noch
- Batterie wieder einbauen/anklemmen
- Zündung ein und Licht + Fernlicht + Bremslicht anschalten
- dabei die Batteriespannugn messen; wie groß ist der Wert dann?

Es hat sich aber bewährt das Ladesystem gleich mit durchzumessen.
Die Anleitung dazu findest Du in der Knowledgebase unter http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#10

Beitrag von New-Bee » 06.08.2009 18:15

Ok hab mir das nun mal durchgelesen!
Wenn ich die Kabel durchmesse, sind die dann hin? weil da steht ja was von auftrennen (ablösen).
Oder sind die Kabel gesteckt und ich kann sie einzeln vermessen ohne was schneiden zu müssen?

achja: habt ihr eine Batterieempfehlung für mich? Wartungsfrei sollte sie ja sein. Aber dann gibts da noch soo viele verschiedene Marken, dass ich da echt nicht durchblicke.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#11

Beitrag von Dragol » 06.08.2009 18:34

New-Bee hat geschrieben:... Wenn ich die Kabel durchmesse, sind die dann hin? weil da steht ja was von auftrennen (ablösen). ...
Ich gebe zu, eine vielleicht etwas unglückliche Wortwahl ...
Mit "Kabel auftrennen" ist gemeint, dass die beiden Stecker aus den Buchsen des Ladereglers gezogen werden.
Dabei geht nichts kaputt (keine grobe Gewalt, versteht sich).
New-Bee hat geschrieben:... chja: habt ihr eine Batterieempfehlung für mich? ...
Mein Favorit sind die wartungsfreien, versiegelten Akkus von YUASA. Bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#12

Beitrag von New-Bee » 06.08.2009 18:39

ok dann bin ich ja beruhigt;) dacht schon man muss rumschnippeln.

Nach YUASA werde ich mich mal umsehen. Vielen dank!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#13

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.08.2009 0:19

Gib bitte mal auf jeden Fall ein Feedback, denn wir sind alle gespannt, was es war bzw. ob es nur die Bakterie war ^^.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
New-Bee
SV-Rider
Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2007 20:56

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#14

Beitrag von New-Bee » 13.08.2009 18:53

sooo.
habe jetzt seit 2 Tagen die neue Batterie drinnen und alles läuft wieder normal!
Vielen Dank euch allen!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Beim Anlassen: keine Reaktion+Klackern

#15

Beitrag von loki_0815 » 14.08.2009 0:24

konnte nur die batterie sein ... sonnst wärst wärend der fahrt mit leerer batterie stehengeblieben !

meißt kannst anschieben ... wenn se dann läuft weist das es die batterie ist. wenn die ladeeinrichtung defekt wäre dann geht der motor aus wenn die batterie leergesaugt ist !

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten