Wie Richtig Kette Reinigen?
-
Bounce
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Wie hat er denn das geschafft, also wenn der Motor läuft kann ichs ja verstehn aber wie geht das wenn er aus ist? 0.o
Zum Thema: Es wäre mal interessant wie der Leistungsunterschied am Hinterrad zwischen einer völlig verdreckten und einer sauberen Kette ist.
Zum Thema: Es wäre mal interessant wie der Leistungsunterschied am Hinterrad zwischen einer völlig verdreckten und einer sauberen Kette ist.
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Das ist schon ein unterschied, eine saubere, gänige Kette überträgt die Motorleistung direkter als eine dreckige, diese hat hohe Leistungsverluste
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Das geht ganz schnell: unten an der Kette den Lappen dran halten. Dann am Hinterrad drehen, damit die Kette durch den Lappen läuft. Dabei hat er das Hinterrad aber von unten nach oben gedreht wobei die Kette quasi rückwärts läuft. Und somit kam der Lappen samt seines Fingers zwischen Kette und Zahnrad. !!Autsch!!Bounce hat geschrieben:Wie hat er denn das geschafft, also wenn der Motor läuft kann ichs ja verstehn aber wie geht das wenn er aus ist?
*...das Leben ist kein Fischfurz*
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Der Leistungsunterschied zwischen einer geölten und nichtgeölten Kette kann SEHR gravierende Folgen haben. Habe das schön ofter festgestellt, denn die Kette läuft viel geschmeidiger, die Kraft wird permanenter übertragen und die Laufgeräusche sind viel geringer.
Vor allem die gefährlichen Aspekte sind nicht zu vernachlässigen. Mir ist die Kette mal vom Kettenblatt gesprungen, als ich gerade zum Reifenhändler unterwegs war. Grund hierfür war 1. die veraltete Kette und 2. erst recht zu trockene Kette. Die Kette ist dann genau zwischen Kettenblatt und Schwinge stecken geblieben und hat das Hinterrad blockiert. Mir ist dabei zum Glück nix passiert.
Ich gehe immer nach der Faustregel, alle 500km ölen und alle 1000km grundreinigen, d.h. mit Kettenreiniger drüber und richtig feste mit nem Lappen drüber, dass se wieder fast vollkommen silber ist. Kettenblatt ist dabei natürlich Pflicht.
MFG Jonny
Vor allem die gefährlichen Aspekte sind nicht zu vernachlässigen. Mir ist die Kette mal vom Kettenblatt gesprungen, als ich gerade zum Reifenhändler unterwegs war. Grund hierfür war 1. die veraltete Kette und 2. erst recht zu trockene Kette. Die Kette ist dann genau zwischen Kettenblatt und Schwinge stecken geblieben und hat das Hinterrad blockiert. Mir ist dabei zum Glück nix passiert.
Ich gehe immer nach der Faustregel, alle 500km ölen und alle 1000km grundreinigen, d.h. mit Kettenreiniger drüber und richtig feste mit nem Lappen drüber, dass se wieder fast vollkommen silber ist. Kettenblatt ist dabei natürlich Pflicht.
MFG Jonny
-
Bounce
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Irgendwo hier im Bodenseekreis ist erst letztes Jahr einer tödlich verunglückt, muss auch die Kette gerissen sein und dann irgendwie das Hinterrad blockiert haben. Das Ganze ist dummerweise in ner Kurve passiert 
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
In der Motorradfahrer Heft 02/2009 (http://www.motorradfahrer-online.de/mf/) kommt ein Praxis Ketten-Special: alles über Technik, Pflege, Wartung und Kettenwechsel!!
*...das Leben ist kein Fischfurz*
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
ich bin da ehrlich gesagt noch genauer, man kann es auch "übertrieben" nennen..
meine kette wird eigentlich 24 Std. vor jeder Ausfahrt frisch gefettet, der
Aufwand stört mich aber auch überhaupt nicht! Gereinigt wird sie aber nur
ab und zu mal, da diese sog. "Reinigungen" die Lebenszeit der Kette
anscheinend ziemlich verkürzen sollen...!
Ist da was Wahres dran? (aufgrund der ganzen Zusätze und so)
meine kette wird eigentlich 24 Std. vor jeder Ausfahrt frisch gefettet, der
Aufwand stört mich aber auch überhaupt nicht! Gereinigt wird sie aber nur
ab und zu mal, da diese sog. "Reinigungen" die Lebenszeit der Kette
anscheinend ziemlich verkürzen sollen...!
Ist da was Wahres dran? (aufgrund der ganzen Zusätze und so)
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Nein, ebend nicht. Kettenreiniger sind dafür konzipiert, NICHT die Gummis zwischen den Kettengliedern anzugreifen. Daher darf man ja auch kein Bremsenspray verwenden, da dieser deutlich aggressiver ist (sieht man immer wieder, wenn man bei Ölflecken aufm Lack Ketten- und Bremsenspray vergleicht).
Ich reinige die Ketten soweit alle 1000km, und ich denke schon, dass das gut für die Kette ist, weil es dadurch viel weniger alten abgelagerten Dreck auf der Kette gibt, der sich längerfristig festsetzen und die Kette ungeschmeidig machen kann. Habe jetzt schon seit knapp 3000km nichts mehr nachspannen müssen, vielleicht liegts daran?!
MFG Jonny
Ich reinige die Ketten soweit alle 1000km, und ich denke schon, dass das gut für die Kette ist, weil es dadurch viel weniger alten abgelagerten Dreck auf der Kette gibt, der sich längerfristig festsetzen und die Kette ungeschmeidig machen kann. Habe jetzt schon seit knapp 3000km nichts mehr nachspannen müssen, vielleicht liegts daran?!
MFG Jonny
-
Andry
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Ich nehm seit nem Monat den Kettenmax- und muss sagen dass es ne gute Sach eist.Klar würde ich die Kete auch ohne das Teil sauber bekommen, aber es erleichtert das ganze doch ungemein!
Und die Kette wird wirklich optimal gefettet muss ich sagen- nur an den Stellen wo es auch sein sollte.
Gruss
Andy
Und die Kette wird wirklich optimal gefettet muss ich sagen- nur an den Stellen wo es auch sein sollte.
Gruss
Andy
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Bei dir als SV-Dauertester dürfte ja selbst die 1000KM-Kettenreinigung in recht kurzen Abständen vorkommen...,hehe!!! Du verbringst ja mehr Zeit auf der Maschine als anderswo...Jonny hat geschrieben:Nein, ebend nicht. Kettenreiniger sind dafür konzipiert, NICHT die Gummis zwischen den Kettengliedern anzugreifen. Daher darf man ja auch kein Bremsenspray verwenden, da dieser deutlich aggressiver ist (sieht man immer wieder, wenn man bei Ölflecken aufm Lack Ketten- und Bremsenspray vergleicht).
Ich reinige die Ketten soweit alle 1000km, und ich denke schon, dass das gut für die Kette ist, weil es dadurch viel weniger alten abgelagerten Dreck auf der Kette gibt, der sich längerfristig festsetzen und die Kette ungeschmeidig machen kann. Habe jetzt schon seit knapp 3000km nichts mehr nachspannen müssen, vielleicht liegts daran?!
MFG Jonny
Hab mir vor einiger Zeit mal Kettenreiniger + Kettenspray beim Lidl mitgenommen, vielleicht trau ich dem Zeug deshalb so wenig...?!
Was gibts denn noch für GUTE Alternativen?
Kette hab ich bis jetzt noch nicht selber gespannt, konnte ich mir noch nirgends abschauen - außerdem fehlt das Werkzeug. Solltest du mal irgendwann nen Allround-Grundkurs für die SV geben, dann gib Bescheid - länger als ne Dreiviertelstd. brauch ich garantiert nicht von Garmisch ins Allgäu...*g*
-
Insanity
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Gut funktionieren tut der Kettenreiniger von S100. Genausogut geht Diesel. Oder Petroleum..
naja ich weiss schon warum ich kein Kettenspray mehr nehm
naja ich weiss schon warum ich kein Kettenspray mehr nehm
-
Andry
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Der Kettenreiniger vom Lidl ist 1A!
Habe damit bereits öfters meine Kette gereinigt- und bisher keine Probleme damit.
Gruss
Andy
Habe damit bereits öfters meine Kette gereinigt- und bisher keine Probleme damit.
Gruss
Andy
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Andry hat geschrieben:Der Kettenreiniger vom Lidl ist 1A!
Habe damit bereits öfters meine Kette gereinigt- und bisher keine Probleme damit.![]()
Gruss
Andy
Gut zu wissen...
Und welches Spray kann empfohlen werden? (kein Weißes bitte...!) Bilde mir bei dem Lidl-Zeug ein, dass es nur recht kurzfristig schmiert und
schnell trocknet?!
-
Andry
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Ich nehm das S100- ist aber halt weisses....wobei wenn man es nicht übertreibt mit dem Auftrag, bemerkt man nix von was weissem.
Hatte ne Menge anderer Sprays, aber das S100 haftet am besten und auch damit hatte ich bisher null Probleme.
Gruss
Andy
Hatte ne Menge anderer Sprays, aber das S100 haftet am besten und auch damit hatte ich bisher null Probleme.
Gruss
Andy
Re: Wie Richtig Kette Reinigen?
Ja so ist es, 15.000km in genau einem Jahr hab ich runter, dementsprechend oft fallen die Pflegearbeiten an. Also ich nutze schon seit nem Jahr immer wieder das dreier Pack von Tante Luise: http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10004887Raw hat geschrieben:Bei dir als SV-Dauertester dürfte ja selbst die 1000KM-Kettenreinigung in recht kurzen Abständen vorkommen...,hehe!!! Du verbringst ja mehr Zeit auf der Maschine als anderswo...Jonny hat geschrieben:Nein, ebend nicht. Kettenreiniger sind dafür konzipiert, NICHT die Gummis zwischen den Kettengliedern anzugreifen. Daher darf man ja auch kein Bremsenspray verwenden, da dieser deutlich aggressiver ist (sieht man immer wieder, wenn man bei Ölflecken aufm Lack Ketten- und Bremsenspray vergleicht).
Ich reinige die Ketten soweit alle 1000km, und ich denke schon, dass das gut für die Kette ist, weil es dadurch viel weniger alten abgelagerten Dreck auf der Kette gibt, der sich längerfristig festsetzen und die Kette ungeschmeidig machen kann. Habe jetzt schon seit knapp 3000km nichts mehr nachspannen müssen, vielleicht liegts daran?!
MFG Jonny
Hab mir vor einiger Zeit mal Kettenreiniger + Kettenspray beim Lidl mitgenommen, vielleicht trau ich dem Zeug deshalb so wenig...?!
Was gibts denn noch für GUTE Alternativen?
Kette hab ich bis jetzt noch nicht selber gespannt, konnte ich mir noch nirgends abschauen - außerdem fehlt das Werkzeug. Solltest du mal irgendwann nen Allround-Grundkurs für die SV geben, dann gib Bescheid - länger als ne Dreiviertelstd. brauch ich garantiert nicht von Garmisch ins Allgäu...*g*
Das Spray ist zwar weiß, aber ich weiß gar net, was die Leute damit haben?! Es ist ja auch nur "optisch weiß" beim draufsprühen, später sieht man nix vom weißen auf der Kette.
Das mit dem "Kurs" lässt sich einrichten
MFG