Wann Bremsbeläge wechseln ??
- Oernel SV 1000
- SV-Rider
- Beiträge: 325
- Registriert: 23.03.2004 9:42
- Wohnort: Löhne
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Wann Bremsbeläge wechseln ??
Moinsen
Habe meine Felgen juste runter und bekomme neue Pellen drauf. Nun hab ich meine Beläge mir mal angesehen und gleich mal mit einer Schieblehre gemessen.
Vorne 3mm Hinten 4mm
Maschine hat jetzt 14tkm gelaufen.
Kein plan was neue für eine Stärke haben.... meint ihr wechseln oder halten die noch ne Ewigkeit ???
Würd mir dann ja Sinterbeläge holen von Lucas die sollen ja ganz gut sein.
Danke Gruß Oernel
Habe meine Felgen juste runter und bekomme neue Pellen drauf. Nun hab ich meine Beläge mir mal angesehen und gleich mal mit einer Schieblehre gemessen.
Vorne 3mm Hinten 4mm
Maschine hat jetzt 14tkm gelaufen.
Kein plan was neue für eine Stärke haben.... meint ihr wechseln oder halten die noch ne Ewigkeit ???
Würd mir dann ja Sinterbeläge holen von Lucas die sollen ja ganz gut sein.
Danke Gruß Oernel
Re: Wann Bremsbeläge wechseln ??
Schau einfach mal nach der Verschleißmarke ...
Ist eine Kerbe durch den Belag. Wenn die nicht mehr zu sehen ist steht ein Belagwechsel an.
Neue Beläge (also ohne die Trägerplatte gemessen) sind je nach Hersteller ca. 5 bis 8 mm dick.
Ist eine Kerbe durch den Belag. Wenn die nicht mehr zu sehen ist steht ein Belagwechsel an.
Neue Beläge (also ohne die Trägerplatte gemessen) sind je nach Hersteller ca. 5 bis 8 mm dick.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Wann Bremsbeläge wechseln ??
Achte aber bitte darauf, dass Sinter schneller verschleißen als organische Beläge. muss ich aktuell feststellen :/
MFG Jonny
MFG Jonny
- Oernel SV 1000
- SV-Rider
- Beiträge: 325
- Registriert: 23.03.2004 9:42
- Wohnort: Löhne
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wann Bremsbeläge wechseln ??
hmmm
An den hinteren Belägen hab ich noch ca 1,5mm dann ist die Kerbe auf dem äußeren Klotz weg.
Auf dem Klotz der Innenseite sind es ca 2,5mm
Vorne sind bei den Original Klötzen die Kerben durchgehen bis auf blanke Metall. da sind dann aber wiederum so kleine ecken an den kanten oben und unten. Ich denke das soll die Verschleißanzeige wohl sein.
Was nun aber komisch ist.... da hab ich noch 3-4mm.
Wie gesagt die Maschine hat 14km gelaufen.... bin ich nun der absolute Hinterrad Bremser ????
Is schon ein bisschen komisch oder ??
gruß Oernel
An den hinteren Belägen hab ich noch ca 1,5mm dann ist die Kerbe auf dem äußeren Klotz weg.
Auf dem Klotz der Innenseite sind es ca 2,5mm
Vorne sind bei den Original Klötzen die Kerben durchgehen bis auf blanke Metall. da sind dann aber wiederum so kleine ecken an den kanten oben und unten. Ich denke das soll die Verschleißanzeige wohl sein.
Was nun aber komisch ist.... da hab ich noch 3-4mm.
Wie gesagt die Maschine hat 14km gelaufen.... bin ich nun der absolute Hinterrad Bremser ????
Is schon ein bisschen komisch oder ??
gruß Oernel
Re: Wann Bremsbeläge wechseln ??
Wenn die Bremszangen bei Motorrädern nicht gewartet werden, können diese sehr schnell etwas klemmen.
Dies verursacht natürlich auch erhöhen Verschleiss, wenn auch nicht viel aber eben doch.
Deshalb reinigen und bewegen wir die Bremszangen nach der Winterpause und wechseln jedes Jahr vor Saisonbeginn die Bremsflüssigkeit.
PS: Sehr viele betätigen die Hinterradbremse ohne es zu merken, also aus reiner Gewohnheit und meist im Unterbewusstsein.
Meist bei gemütlichen Fahrten, wenn die Verzögerung des Motors nicht ausreicht.
Dies verursacht natürlich auch erhöhen Verschleiss, wenn auch nicht viel aber eben doch.
Deshalb reinigen und bewegen wir die Bremszangen nach der Winterpause und wechseln jedes Jahr vor Saisonbeginn die Bremsflüssigkeit.
PS: Sehr viele betätigen die Hinterradbremse ohne es zu merken, also aus reiner Gewohnheit und meist im Unterbewusstsein.
Meist bei gemütlichen Fahrten, wenn die Verzögerung des Motors nicht ausreicht.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Wann Bremsbeläge wechseln ??
Du bremst wahrscheinlich nur, damit Du an der Ampel nicht davonrollstExecuter hat geschrieben:Meine 1000er hat jetzt 24000 km runter und die ersten Beläge drin, ...

Dank einem Ausflug nach Most, haben die letzten Beläge grad mal 3tkm gehalten. Da konnte man bei jedem Turn zusehen, wie es weniger wird. Zum Schluß hatte ich grad noch ein Blatt Papier drauf und in der Mitte war der Belag totol blau. (Mist, wenn man keine Ersatzbeläge mit zum Training nimmt) Habe jetzt Sinter von HG drinne und hoffe mal, die schaffen wieder um die 10 tkm.
back to topic: Den Verschleiß kann man grade an den inneren Belägen sehr gut sehen. Austausch reicht aus, wenn noch gut 1-2mm drauf sind. Ausser, man hat ne grössere Tour und Passstrassen vor - dann würde ich nen Sicherheitswechsel empfehlen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Wann Bremsbeläge wechseln ??
Executer hat geschrieben:Meine 1000er hat jetzt 24000 km runter und die ersten Beläge drin, vom Verschleiß fast keine Spur. Bremsbeläge haben noch über 2mm bis zur Verschleißmarkierung und ich denke nochmal 20-25 tkm sind damit zu schaffen ...
Kommt natürlich auf das Bremsverhalten an.
hut ab das wär mir zu unsicher, selbst wenn die beläge ein gewisses alter erreicht habe und noch gut sind, fliegen sie raus.
Re: Wann Bremsbeläge wechseln ??
Bremsbeläge altern aber nicht, sie verschleißen nur je mehr man bremst ...monnemajung hat geschrieben:Executer hat geschrieben:Meine 1000er hat jetzt 24000 km runter und die ersten Beläge drin, vom Verschleiß fast keine Spur. Bremsbeläge haben noch über 2mm bis zur Verschleißmarkierung und ich denke nochmal 20-25 tkm sind damit zu schaffen ...
Kommt natürlich auf das Bremsverhalten an.
hut ab das wär mir zu unsicher, selbst wenn die beläge ein gewisses alter erreicht habe und noch gut sind, fliegen sie raus.
Gibt kein Grund was zu wechseln solange Belagstärke passt und ich denke 40000 km sind realistisch aber kommt auf den Fahrer/Bremsweise drauf an wie lange die halten
