Vollverkleidung geschmolzen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Lars90


Vollverkleidung geschmolzen

#1

Beitrag von Lars90 » 19.08.2009 9:55

Hallo,

musste heute morgen mit erschrecken festellen, das meine Vollverkleidung angeschmolzen ist. Und zwar an der Stelle wo der vordere und der hintere Krümmer übereinander laufen. Habe ein Mivv GP Carbon mit Tauschsammler und keine Wärmeleitblech dran. Nun meine Frage... hilfe es wenn ich ein Blech dran mache und dann ist das Problem behoben? Und sollte ich die Verkleidung an der Stelle wieder spachteln, weil der Kunststoff weich und verformbar ist...
http://img27.imageshack.us/i/dsc00113zpt.jpg/ Hier ein Bild von der betroffenen Stelle.

mfg Lars

monnemajung


Re: Vollverkleidung geschmolzen

#2

Beitrag von monnemajung » 19.08.2009 11:31

also wie der name schon sagt, hitzeschutzblech hilft auf jedenfall!!!
wenn dann an die verkleidung nix mehr drankommt und es dich nicht stört dann denke ich kannst es so lassen wies is, ist aufm bild nur sehr schwer zu erkennen.

Lars90


Re: Vollverkleidung geschmolzen

#3

Beitrag von Lars90 » 19.08.2009 18:37

erstmal danke für die antwort. gerade ist mir aufgefallen, dass die schläche von tank genau auf die stelle zeigten, wo die verkleidung so weich ist... kann es sein, dass der kunststoff sich deswegen aufgelöst hat oder was auch immer, weil da kraftstoff drauf gekommen ist...und der dann verkleidung angegriffen hat???


mfg

monnemajung


Re: Vollverkleidung geschmolzen

#4

Beitrag von monnemajung » 19.08.2009 23:13

mhh eventuell möglich, wobei bei mir der schlauch auch nicht wirklich weit von der verkleidung weg ist und bis jetzt ist noch nichts der gleichen in augenschein getreten.

Lars90


Re: Vollverkleidung geschmolzen

#5

Beitrag von Lars90 » 20.08.2009 11:10

ich habe die schläuche jetzt verlegt... denn andere teile sind viel näher an heißen sachen als die stelle... somit hoffe ich das das problem gelöst ist :)

monnemajung


Re: Vollverkleidung geschmolzen

#6

Beitrag von monnemajung » 20.08.2009 12:18

viel glück :)

becksgold


Re: Vollverkleidung geschmolzen

#7

Beitrag von becksgold » 20.08.2009 16:03

naja, Benzin hat jedenfalls die Eigenschaft bestimmte Kunststoffe aufzulösen.

Antworten