Reifen gesucht


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Reifen gesucht

#1

Beitrag von momsi » 23.08.2009 22:27

Hi Leute,

zuerst: Ich habe mich jetz schon einige Stunden belesen, bin aber nich wirklich zu nem Ergebniss für mich gekommen.

Also: Ich habe auf meiner Kante noch die D220 Bereifung vom Vorbesitzer drauf. Die bleibt auch erst mal bis sie runter ist.

Aber ich wollte mich schonmal umsehen, welche ich danach nehmen soll. Ich bin n Anfänger, der aber sehr gern "und nicht so ängstlich in Schräglage" geht (Zitat vom Fahrlehrer :D). Nun, er hat recht, ich bin bis jetz zwar noch nich an die Angstnippel gegangen, aber ich stelle gern den Stiefel ganz außen auf die Raste und kippe ihn dann nach unten, der hatte auch schon Kontakt zum Boden. Ganz ehrlich hat mich das erschreckt, also ich fühle mich eig nich so, das ich jetz umbedingt so tief runter muss, das war in dem Moment quasi ausm Bauch heraus.

Also ich hätte gerne einen Reifen, der möglichst viel Schräglage ab kann, nur zur Vorsicht. (Nochmal zur Verdeutlichung, ich bin kein "Knie raus und Raste immer auf n Asphalt weils cool is" -Typ)

Jetz werden alle denken ... Sportreifen. ABER: Da ich nur Motorrad fahre, und kein Auto habe, werde ich mit Sicherheit öfter in die Situation kommen, bei Nässe fahren zu müssen. Ich glaube da ist ein Sportreifen dann alles andere als gut.

Auch von der Haltbarkeit hätte ich gern eher n Tourer.

Ich hätte also gerne einen Reifen der viel Schräglage ab kann, bei nässe auch noch gut fahrbar ist, und dabei auch noch möglichst lange hält.

Ich glaube ich hab grade das Entwicklungsmotto der Reifenhersteller zitiert wa :P :P .

Mein Eindruck von den D220 bisher war eig gar nich mal so schlecht, hatte bisher nie n unsicheres Gefühl, auch bei Nässe nicht (und ich musste in den sinnflutartigen Regenfällen am vergangegen Donnerstag von Essen nach Hilden Fahren ≈50km).

Und wo wa grade dabei sind, noch ne Frage: Kann ich mit dem D220ern auf gutem Asphalt (Autobahnauffahrt, Autobahn) überhaupt bis an die Nippel runter ? ... Bin ja schon neugierig und würde mich da gerne rantasten, allerdings würde ich es lassen, wenn ihr sagt das das nicht möglich ist. Wie gesagt, ich fühlte mich bisher nicht witklich unsicher, und ich denke schon das man ne "Meldung" vom Mopped bekommt, bevor es die Haftung verliert (schwammiges gefühl, schlupf, halt so wie beim Auto) oder ist dem nicht so ?


Ich danke euch,
momsi
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Reifen gesucht

#2

Beitrag von Laurent » 24.08.2009 0:11

Bleiben aus meiner Sicht drei mögliche Empfehlungen:

1. Michelin Pilot Power: Sportreifen, super Grip - auch bei Nässe, hält 3-6 tkm
2. Michelin Pilot Road 2CT: Sporttouring, auch super bei Regen, etwas weniger Grip als MPP und in tiefen Schräglagen fand ich ihn etwas kippelig, hält 8-12 tkm
3. Dunlop Roadsmart: Habe ich gerade neu drauf und fährt sich affengeil - ähnlich MPP! Nässe soll ebenfalls sehr gut sein, hatte ich aber nicht bisher. Laufleistung kann ich auch noch nichts zu sagen, aber wird als Sporttouringreifen verkauft.

Nachtrag: nach 1.400 km hat der Roadsmart hinten ca. 0,5 mm verloren - macht einen guten Eindruck :)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

monnemajung


Re: Reifen gesucht

#3

Beitrag von monnemajung » 24.08.2009 12:49

michelin pilot power, super reifen!!! aber mein tipp, selbst ausprobieren und eine eigene meinung bilden! :D

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Reifen gesucht

#4

Beitrag von momsi » 24.08.2009 17:11

Danke euch erstmal für die Antworten.

Ich hab schonmal hier in der Reifenliste geguckt, an erster Stelle stand bei mir der Z6, dann der Road Attack, dann der PiPo.
Wobei mir die Sportreifen eher nicht zusagen, da sie so "wenig" Laufleistung bieten. Oder hällt so n Z6 nich signifikant länger als n PiPo ?

Ich bin Schüler, von daher hab ichs nich so dicke und kann mir soo oft neue Reifen kaufen ... also denke ich währe ein Z6 eher was für mich als n PiPo, oder ? ... oder gar wieder n D220, der hält doch ewig wa ?! ^^

Kann mir evtl jemand sagen wie viel km Z6, Road Attack und D220 halten ? (im Schnitt bei normaler Fahrweise)
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
conny78
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 07.02.2009 20:18
Wohnort: Albstadt

SVrider:

Re: Reifen gesucht

#5

Beitrag von conny78 » 24.08.2009 21:17

Ich habe nun bereits den 3. Satz Michelin Pilot Road 2 drauf... Und ich bin sehr zufrieden.
Laufleistung: Vorne ca. 8000-9000 km Hinten ca. 7000-8000 km bei wirklich flotter Fahrweise.
Für mich die erste Wahl: Gutes Handling, gute Eigenschaften bei Nässe und der beste Reifen, wenn´s um die Laufleistung geht...
Habe keine Lust, alle 3000 km den Reifen zu wechseln, da ich sehr viel fahre...
*...das Leben ist kein Fischfurz*

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Reifen gesucht

#6

Beitrag von momsi » 24.08.2009 23:00

Ich fahre auch viel .. wie gesaht, kein Auto, nur Mopped.

Kann jemand Z6 und Pilot Road vergleichen ? .. oder am besten noch Road Attack und PiPo.

Noch zur Info .. alle 3000km n Reifenwechsel kommt nich in Frage ... dann brauche ich ja im Jahr 10 Sätze Reifen ;)
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Reifen gesucht

#7

Beitrag von Laurent » 24.08.2009 23:23

Die meisten Sporttouringreifen halten so 7-9 tkm und Sportreifen 4-6 tkm. Ob nun Z6 oder MPR2 oder Road Attack dürfte nicht so viel Unterschied machen von der Laufleistung...

Ich bevorzuge ja neuerdings unbedingt den Roadsmart :)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Reifen gesucht

#8

Beitrag von Chrissiboy » 24.08.2009 23:27

Wuerde sagen, der MPR2 koennte am laengsten halten.
Hab ihn selber drauf, hab nun super Vertrauen zu dem Reifen, Knieschleifen kein Problem.....
Hatte vorher den Z6, war damals aber noch Fahranfaenger und habe ihn deshalb nicht auf Herz und Nieren getestet. Hat aber glaube so um die 14Tkm gehalten.
Roadsmart klingt auch super interessant.
Wuerde dir zu nem Sporttourenreifen raten, haelt laenger als Sportreifen und Grip haste faste genauso viel....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Reifen gesucht

#9

Beitrag von momsi » 25.08.2009 17:39

ok ... 14Mm hören sich ja schon gut an ..

währe schön wenn noch jemand was zur Laufleistung von Road Attack und Z6 sagen könnte.
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifen gesucht

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.08.2009 18:39

Mein Tipp lautet:

Pirelli Diablo Strada

"MOTORRAD 11/2006:"Referenzreifen bei Nässe

"MOTORRAD 11/2007:"Mit dem Strada liegt der Tourenfahrer keinesfalls daneben, weil er in allen fahrdynamischen Situationen vorne mitmischt und sich zudem als Marathonläufer erweist

"MO 3/2008:"Ebenfalls ein sehr ausgewogener, moderner Tourensportreifen. ... Herausragende Stärke des Pirelli: Stabilität, bei Bedarf bis in den Hochgeschwindigkeitsbereich. ...

"PS 5/2008: "... unterstreicht die enorme Bandbreite moderner Tourensport-Reifen auf hohem Niveau, ragt in Querbeschleunigung und Brems- wie Angasvermögen - daraus bildet sich bekanntlich der Kammsche Kreis - sogar über den allgemeinen Level hinaus. Ein super Reifen."
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Reifen gesucht

#11

Beitrag von momsi » 25.08.2009 19:22

auch mal notiert ;)

"währe schön wenn noch jemand was zur Laufleistung von Road Attack und Z6 sagen könnte."
Gruß,

momsi

littleBigBike


Re: Reifen gesucht

#12

Beitrag von littleBigBike » 25.08.2009 20:49

Anbei ein paar Tests, man beachte die Vergleichbarkeit mit der Realität hinkt, weil:
1. Ergebnisse nicht auf der SV basierend
2. Ergebnisse auf Rundkursen (Straenbelag, Verkehr.....) und oft im Grenzbereich getestet.
3. Persönlicher Fahrstil nicht berücksichtigt.
4. usw.
Trotzdem interessant zu lesen.

Ich persönlich fahr z.Z. Pilot Road 2. Meine Meinung: Spitzen Reifen, muss Laurent aber zustimmen, in tiefen Kurvenlagen leicht kippelig, unnötiger Adrenalinausstoß, aber die Laufleistung und Näßeeigenschaften wohl unschlagbar, was schwerwiegende Argumente sind (Bin auch Allwetter- und Vielfahrer)


Vielleicht hilft dir auch noch diese Umfrage weiter:
viewtopic.php?f=14&t=56884

Hier zwei Tests http://www.michelin.de/de/ImageServlet? ... =ALLEMAGNE
Dateianhänge
MOTORRAD 11_07.pdf
(948.44 KiB) 108-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifen gesucht

#13

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.08.2009 21:30

littleBigBike hat geschrieben:Hier zwei Tests http://www.michelin.de/de/ImageServlet? ... =ALLEMAGNE
Feiner Beitrag.Danke dafür.Mein persönliches Verhalten zum Diablo Strada: Spitzen-Nasseigenschaften und sehr gutes Feedback.Laufleistung kann ich noch nicht beurteilen, da ich ihn erst seit 1200 Kilometern drauf habe, aber gerade da soll er auch sehr gut sein.

Ma schauen^^
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Reifen gesucht

#14

Beitrag von twindance » 25.08.2009 21:59

Bin auch inzwischen überzeugter Dunlop Roadsmart Nutzer. Geht hervorragend trocken, nass, auf Renne auch bis zur Raste. Tragbild nach 3000km noch nahezu neuwertig.....
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

DannyCorinna


Re: Reifen gesucht

#15

Beitrag von DannyCorinna » 01.09.2009 14:54

Der Roadsmart ist wirklich ein guter Reifen, fährt sich sehr stabil in jeder Lage.
Egal ob gerade aus oder beim abraspeln der Stiefelsohle... :twisted:
Allerdings lenkt er sehr träge ein, schnelle Lastwechsel (S-Kurven) ist nicht so sein Fall.
Haftung hat er mehr als genug, die 650er bringt ihn nicht an seine Grenzen.
Reifen ist jetzt ca. 2000km drauf und sieht Neuwertig aus.

Antworten