Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
-
heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#16
Beitrag
von heikchen007 » 06.06.2009 22:46
Ich denke, für den Preis sind das vernünftige Schuhe. Sind ja laut Beschreibung wasserdicht und atmungsaktiv.
Wenn dir die Preise für die Daytonas zu hoch, völlig ok. Wenn du dir aber Daytonas leisten kann, hol dir auch welche.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
-
Martin650
#17
Beitrag
von Martin650 » 07.06.2009 9:35
Ich hab
den hier vor 3 Jahren gekauft, da mein damaliger nicht wasserdichter HG Stiefel reif für einen Austausch war. Nur hab ich damals noch 230 € bezahlt wenn ichs recht weiß. Ist aber ein sehr guter Stiefel
-
Ponsi
#18
Beitrag
von Ponsi » 07.06.2009 13:04
heikchen007 hat geschrieben:
Ich denke, für den Preis sind das vernünftige Schuhe. Sind ja laut Beschreibung wasserdicht und atmungsaktiv.
Wenn dir die Preise für die Daytonas zu hoch, völlig ok. Wenn du dir aber Daytonas leisten kann, hol dir auch welche.

Ich könnte mir auch ein Paar für 1000€ kaufen aber wieso wenn es die für 100€ auch tun ?
Die von Probiker hab ich mal alle anprobiert und der Schuh hat mir gut gepasst => gekauft =)
-
heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#19
Beitrag
von heikchen007 » 07.06.2009 15:25
Ponsi hat geschrieben:
Ich könnte mir auch ein Paar für 1000€ kaufen aber wieso wenn es die für 100€ auch tun ?
Was fragst du erst um Rat und Tips, wenn du dann solche Antworten gibst?
Die für 100 € tuns auch, fragt sich nur wie lange... Gerade die günstigen Stiefel sind dann häufiger mal nicht lange so wasserdicht, wie die Werbung verspricht. Kann da aus eigener (schlechter) Erfahrung berichten und habe mir daher danach die Daytona-Schuhe geholt.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
-
Andry
#20
Beitrag
von Andry » 07.06.2009 15:30
Ich finde seine Denkweise durchaus nachvollziehbar- es muss nicht unbedingt immer das teuerste sein und auch mit Stiefeln die um die 100 EUR kosten kann
am sicherlich glücklich werden.
Auch wenn das Forum hier Daytonalastig ist-es gibt gute und auch günstigere Alternativen.
Gruss
Andy
-
steffen1660
#21
Beitrag
von steffen1660 » 07.06.2009 15:42
heikchen007 hat geschrieben:Ponsi hat geschrieben:
Ich könnte mir auch ein Paar für 1000€ kaufen aber wieso wenn es die für 100€ auch tun ?
Was fragst du erst um Rat und Tips, wenn du dann solche Antworten gibst?
Die für 100 € tuns auch, fragt sich nur wie lange... Gerade die günstigen Stiefel sind dann häufiger mal nicht lange so wasserdicht, wie die Werbung verspricht. Kann da aus eigener (schlechter) Erfahrung berichten und habe mir daher danach die Daytona-Schuhe geholt.
die waren deletzt in der motorrad im test

haben mit gut abgeschnitten

-
Soulmanager
#22
Beitrag
von Soulmanager » 29.06.2009 22:43
Den hab ich mir geholt nachdem ich bei Louis das halbe Schuhregal durchprobiert habe. Auf Anhieb suuuper bequem. Meine vorherigen musste ich erstmal ein paar Monate "auslatschen" ehe ich mich darin vernünftig bewegen konnte. Außerdem absolut wasserdicht und der Reißverschluß geht (zumindest bei mir) ohne Probleme. Bei manchen scheint der am Anfang etwas hakelig zu sein. Das gibt sich aber wohl nach ner Weile.
Ich kann in dem Schuh auch gut mal ne Weil rumlaufen ohne dass es unbequem wäre. Halt auf den Rasten ist auch ganz OK.
Mein vorheriger hatte eine relativ weite Stulpe. Da war es immer etwas fummelig die Hose drüber zu bekommen. Bei dem geht das jetzt eigentlich ganz gut.
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9212
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#23
Beitrag
von Black Jack » 05.07.2009 22:12
Ich hab mir im Sommer die Held Highlander II geholt.
Die Stiefel passen Super, sind saubequem, und waren auf der Anreise und Rückfahrt meiner Italientour trotz stundenlanger Regenfahrt absolut dicht.
Der Stiefel kostet nur 149,95 Euro laut Held.
Ich kann allerdings noch einige % günstiger anbieten...
Gruß Jürgen
-
Insanity
#24
Beitrag
von Insanity » 05.07.2009 23:29
Die Stiefel von Probiker hatte ich auch. Die waren nach ca 3 monaten schon leicht ausgelatscht, sprich der Fuß hatte spiel im Schuh. nicht so toll. Aber ich benutz die auch täglich. Bevor das zu schlimm wurde sind die bei nem Sturz fast durchgescheuert worden, aber immerhin haben sie gehalten.
Aktuell habe ich die Probiker Traveller, eigentlich keine schlechten Stiefel. Aber : dasselbe Phänomen wie vorher, der Fuß weitet sich sehr schnell. Okay waren im Angebot und auf 39€ runtergesetzt da kann man auch nicht wirklich viel erwarten. Die nächsten Stiefel werden auf jeden fall keine von Probiker mehr, egal ob ich nur montagsmodelle erwischt habe oder nicht.
-
cjoeras
#25
Beitrag
von cjoeras » 20.07.2009 18:24
Wenns nicht wasserdicht sein soll, dann kann ich komplett die Dainese Torque empfehlen.
Die kann man als Variante für unter der Hose und über der Hose bekommen. Sind total bequem, sehr stabil und sehen auch ser hochwertig aus.
http://www.gpmoto.de/index.php?cat=KAT2 ... ct=P000305
Kosten tun die glaube ich unter 200 Euro. Die haben zudem den Vorteil, dass sie nicht nur von Vorne, sondern auch von Hinten den Unterschenkel schützen.
Ich habe die in schwarz genommen. Sehen Edel sportlich, aber nicht so nach Racing aus.
-
felix2k6
- SV-Rider
- Beiträge: 2224
- Registriert: 08.06.2009 17:27
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
#26
Beitrag
von felix2k6 » 22.07.2009 21:45
ich könnt auch bald kotzen. fette kombi im schrank, davon kann ich aber nur die jacke benutzen, weil sich keine stiefel auftreiben lassen. grad wieder bei tante louis gewesen. daytona carver anprobiert. vorne relativ gut und hinten wie immer nen fingerbreit platz an jeder seite... kann doch nicht wahr sein. jetzt muss ich mal die sidis oder helds ausprobieren, schleifkannten sind ein muss bei der sv n
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile
KLICK
-
cjoeras
#27
Beitrag
von cjoeras » 24.07.2009 18:30
Mit einer Einlagesohle und Wandersocken kann man aber auch einiges machen...
-
Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
#28
Beitrag
von Schakal » 25.08.2009 13:40
Ich habe mir vor Jahren die Alpinestar SMX-3 gekauft. Den gibt es auch als GTX mit Goretex Membran. Der Stiefel ist sehr bequem, hat eine sehr gute Verarbeitung und auswechselbare Schleifer. Ich bin damit sehr zufrieden und sie bekommen eine ganz klare Empfehlung von mir.
Lars
-
felix2k6
- SV-Rider
- Beiträge: 2224
- Registriert: 08.06.2009 17:27
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
#29
Beitrag
von felix2k6 » 15.09.2009 20:24
achja: es sind sidi b2 geworden. in weiss für 119€

)
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile
KLICK