1000er Inspekionskosten


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Schmied


#31

Beitrag von Schmied » 29.07.2003 10:10

90 € beim SV-Dealer um die Ecke

Ozelot


#32

Beitrag von Ozelot » 29.07.2003 10:41

115 EUR für die 1000-er
139 EUR für die 6000-er
Suzuki-Ilchmann

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von Wörsty » 29.07.2003 15:22

Ozelot hat geschrieben:115 EUR für die 1000-er
:( scared Ich habe 44,34 EUR mehr bezahlt :evil:
Fax mir mal bitte die Rechnung :arrow: 030/74107766102

Ozelot


#34

Beitrag von Ozelot » 29.07.2003 17:51

Hab die Rechnung nicht hier, schicks Dir spät abends als *.jpg per mail.

Spiky78


#35

Beitrag von Spiky78 » 29.07.2003 21:58

Ozelot hat geschrieben:115 EUR für die 1000-er
139 EUR für die 6000-er
Suzuki-Ilchmann
B-I-T-T-E???????
Wieso zahlst Dubei Ilchmann für deine 1000er Insp. nur 115 Tacken???
Was ist an meiner "kleinen SV" soviel teurer???? HALLO :?:
War nämlich auch bei Ilchmann!!!!! :( hell :( hell

Liste für 1000er Insp. an meiner SV650S(K3):
-09,86 für Oelfilter
-01,06 für Dichtring
-12,87 für Elf Sporty Txi 10W40
-03,86 für Systemreiniger
-02,49 für Schmierst./Reinig.Mat
-82,84 für Arbeitszeit (1,8 Std!!!!!)

-18,08 für die 16% Märchensteuer
131,06 GESAMT

Kommentar: 1.000km Inspektion nach SUZUKI Wartungsplan ausgeführt

Schönen Dank auch!!!! :evil:

Naja für die 6000er muss ich mir eh nen Dealer in Augsburg's Umgebung suchen

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#36

Beitrag von Wörsty » 29.07.2003 22:30

Ich verstehe das auch nicht.
Naja die Rechnung kommt bestimmt gleich - ist ja schon halb 11.

Spiky78


#37

Beitrag von Spiky78 » 29.07.2003 22:36

Bekomme ich dann auch mal nen Einblick in die Rechnung von Ozelot???

Muss bestimmt an der Plörre (10W40) liegen, die die mir da eingepflanzt haben....
>>> 16,- EUR mehr für 48 Pferde weniger ;) traurig <<<

Danke
Marco

Groppler


#38

Beitrag von Groppler » 29.07.2003 22:56

Hi Leute,
hier zur Info meine Rechnungen für die Inspektionen:

1000er
Ölfilter - 11.80
Entsorgung Ölfilter - 1.00 !!!
ELF MOTO 4 DX RATIO - 22.62
Kleinmaterial - 2.30
Arbeitslohn (1,5 Std) - 90.00
SUMME = 127.72

6000er
ELF MOTO 4 DX RATIO - 21.06
Kleinmaterial - 2.30
Arbeitslohn (1,8 Std) - 108.00
SUMME = 131.36

Gruß
Groppler

Ozelot


#39

Beitrag von Ozelot » 30.07.2003 0:41

Äh, darf ich nochmal verlängern?
Tut mir leid und ist mir peinlich. Aber ich hab heute abend beim Schrauben von nem Kumpel mitgeholfen und bin platt. Die Mörder-Schraubzwinge zum Zurückschieben der Bremskolben hat gefehlt. Wir haben alles gegeben. Gegen diese Yamaha-Hydraulik kommt aber keiner an.

Geiert nicht auf die Rechnung, die ich jetzt erst noch suchen müßte; geht schlafen, Jungs :lol:
Morgen vormittag kommt die mail/PN. Versprochen.

Spiky78


#40

Beitrag von Spiky78 » 30.07.2003 10:48

Zerrbrech Dir net den Kopf, um 0:41 Uhr hab ich schon
von goldenen Ventilen und Nockenwellen geträumt :roll: :wink: :lol:

Ozelot


#41

Beitrag von Ozelot » 30.07.2003 11:29

Wörsty done.
Spiky, PN ist raus.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#42

Beitrag von Wörsty » 30.07.2003 12:10

Ich verstehe das nicht :?
Wieso beträgt die Arbeitszeit einmal 2,25 h und dann 1,5 h mit Reinigung?
Bild
Bild
Ich finde ~118 € zu 159 € ganz schön heftig :!:

Ozelot


#43

Beitrag von Ozelot » 30.07.2003 12:24

Liegt an der Kundenbeanstandung, Wörsty. Leerlauf einstellen + Schaltung prüfen kann schonmal 45 min dauern :lol:

Nö. Keine Ahnung :?:

Falls die 6000-er bei Dir ebenfalls teurer veranschlagt wird, kannste ja zum Ilchmann gehen :!:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von Wörsty » 30.07.2003 12:58

Ozelot hat geschrieben:Liegt an der Kundenbeanstandung, Wörsty. Leerlauf einstellen + Schaltung prüfen kann schonmal 45 min dauern
Hallo? Das ist ja wohl auf Garantie :!: :!:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#45

Beitrag von svbomber » 30.07.2003 21:10

bei mir haben sie bei der 6000er die drosselklappensynkronität geprüft
(angeblich im zusammenhang mit den fehlzündungen).

hat nix gekostet, arbeitszeit von 1,8 Stunden wurde berechnet.

was mich aber angekozt hat ist die angebliche reinigung und pflege mit 2,xx€.

erstens war mein bike blitze blank sauber (bis auf ein paar regenspritzer während der anfahrt)
und zweitens haben sie mir anscheinend gleich mal den spritzschutz vom vorderrad verkratzt.
habe ich leider erst später zuhause bemerkt.
gott sei dank, mit politur sieht man es kaum noch :?

Antworten