Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
04-10, bekennender Saisonkennzeichenfahrer.
Anfangs mit 03-11, aber das lohnt nicht mehr bei unseren klimatischen Verhältnissen.
Die Einsparung beim Versicherungsbeitrag ist dazu ein netter Bonus.
Anfangs mit 03-11, aber das lohnt nicht mehr bei unseren klimatischen Verhältnissen.
Die Einsparung beim Versicherungsbeitrag ist dazu ein netter Bonus.
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Hab ein Ganzjahreskennzeichen, der Unterschied zu SK betrug nur ~20€, da habe ich nicht lange überlegt.
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Ganzjahreskennzeichen! Wenn es das Wetter zulässt kann man losdüsen 

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Wieso weichei???Blödsinn!!!Hab bloß kein bock mich zu ERDEN weil es glatt ist obwohl die Sonne scheint, muss ich meinem Bike nicht antun die gute soll es warm und salzfrei haben!!!Hatte vorher auch ein GK war aber sinnlos bei dem beschissenen Berliner Wetter!!!!Außerdem hab ich so eine geile Vorfreude aufs biken (ab März bis Oktober) das ich es richtig genieße wenn es wieder so weit ist, freu mich wie ein kleiner Junge auf Weihnachten!
Im enteffekt ist es doch egal Leute,
HAUPTSACHE BIKEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß an alle!!!
Im enteffekt ist es doch egal Leute,



Gruß an alle!!!
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
dito...svbomber hat geschrieben:04-10, bekennender Saisonkennzeichenfahrer.

svbomber hat geschrieben: Die Einsparung beim Versicherungsbeitrag ist dazu ein netter Bonus.

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
ditoSV Taz hat geschrieben:ich bin so hartIch kann und darf immer






Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
ditoATON hat geschrieben:ditoSV Taz hat geschrieben:ich bin so hartIch kann und darf immer
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Ich fahre von April bis Oktober. Das gibt Zeit zum Basteln.
Als ich noch ein "richtiges" Kennzeichen hatte hab ich mich tierisch geärgert, das es Super-Wetter war, die Karre aber zerlegt in der Garage lag.
Das fällt jetzt aus.
Ob schönes Wetter oder nicht, das Mopped darf nicht fahren.
Als ich noch ein "richtiges" Kennzeichen hatte hab ich mich tierisch geärgert, das es Super-Wetter war, die Karre aber zerlegt in der Garage lag.
Das fällt jetzt aus.
Ob schönes Wetter oder nicht, das Mopped darf nicht fahren.

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
sk ist keine option...niemals nicht..... wenn die sehnsucht zu gross ist dann muss ich los...und 2008 im Februar war richtig geiles wetter....da hab ich viele mit SK "heulen" gesehen..sowas passiert mir nicht....aber das ist meine meinung zu diesem thema...und optisch sieht es für mein geschmack auch nicht gut aus...
aber jeden das seine
und dieses jahr haben es die mit SK vernünftiger gemacht...ist jedes jahr wieder wie lotto... 
aber jeden das seine


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
03-11 - Versicherungsbeitrag an sich egal, kostet doch eh nicht viel bei der SV, selbst mit hohem Prozensatz (SF-Rabatt)!
Bei uns gibt es eh nur riesige Kennzeichen (ich glaub 25 cm ist das kleinste, egal ob normal oder Saison!) - außerdem lassen es die
extremen Schneemengen auch nicht zu, hier in den Wintermonaten mal zu fahren!
Vor allem dieses Jahr hat es extrem viel geschneit bei uns - vor Mai kann man hier nicht fahren, denke ich...!!!
Bayern halt, hier ist einfach ein halbes Jahr Winter pro Jahr - ohne zu übertreiben...
Bei uns gibt es eh nur riesige Kennzeichen (ich glaub 25 cm ist das kleinste, egal ob normal oder Saison!) - außerdem lassen es die
extremen Schneemengen auch nicht zu, hier in den Wintermonaten mal zu fahren!
Vor allem dieses Jahr hat es extrem viel geschneit bei uns - vor Mai kann man hier nicht fahren, denke ich...!!!
Bayern halt, hier ist einfach ein halbes Jahr Winter pro Jahr - ohne zu übertreiben...
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Bei uns auf der Schwäbischen Alb kann man im Winter definitiv nicht Motorradfahren... Deshalb ein Saisonkennzeichen von April bis Oktober.
Zum einen liegt bei uns oft monatelang Schnee, zum anderen wird permanent Salz und Split gestreut. Also: entweder hab ich nach dem Winter eine Rost-SV oder ich liege auf der Nase wegen Split...
So warte ich halt sehnsüchtig auf den Frühling...
Zum einen liegt bei uns oft monatelang Schnee, zum anderen wird permanent Salz und Split gestreut. Also: entweder hab ich nach dem Winter eine Rost-SV oder ich liege auf der Nase wegen Split...
So warte ich halt sehnsüchtig auf den Frühling...

*...das Leben ist kein Fischfurz*
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
01er März bis 31er Oktober.Ich will Spaß haben beim Mopedfahren und weder frieren noch übermäßig oft im Regen fahren, also bekennendes Weichei 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
Ganzjahr. Wenn man grillen kann, kann man auch Moppedfahren. Ich grille üblicherweise am 1. Januar.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?
und löscht aufkommende Flammen mit Schnee? 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.