Hallo,
habe am Wochenende nun meiner Freundin das erste mal erlaubt, das sie mitfahren darf.
Nun habe ich paar technische Fragen, worauf ich noch keine Antworten gefunden habe.
Muss ich die Feder umbedingt verstellen, wenn ja, mit welchem Werkzeug funktioniert das. Habe schon gelesen das Leute von Ringen sprechen, wenn Sie die Feder verstellen.
Da ich leider nicht weiß, ob ich die Werkseinstellung fahre, würde ich zudem gerne wissen, ob es irgendwelche Richtwerte gibt.
Wäre super, wenn ihr mir da ein Tipps geben könntet. 
Vielen Dank
Grüße aus Frankfurt
dragst3r
			
			
									
									
						Federverstellen im Soziusbetrieb?
Re: Federverstellen im Soziusbetrieb?
Die SV hat hinten original ein Federbein das sich in 5 Stufen verstellen lässt in der Vorspannung. Dazu liegt beim Bordwerkzeug ein Hakenschlüssel bei. Grobe Richtwerte stehen in der Bedienungsanleitung (falls noch vorhanden) Also grob (aus der Erinnerung):
-leicher Fahrer ohne Gepäck - Stufe1
-2 Personen mit Gepäck -Stufe 5
muss aber nicht bei jeder Fahrt umgestellt werden... Wenn du jetzt die Freundin nur 1x im Monat 30km mitnimmst macht das keinen Sinn, aber für ne Woche Urlaub lohnt das dann schon...
			
			
									
									
						-leicher Fahrer ohne Gepäck - Stufe1
-2 Personen mit Gepäck -Stufe 5
muss aber nicht bei jeder Fahrt umgestellt werden... Wenn du jetzt die Freundin nur 1x im Monat 30km mitnimmst macht das keinen Sinn, aber für ne Woche Urlaub lohnt das dann schon...
- 
				dragst3r 
									
						
		
						
						
		
Re: Federverstellen im Soziusbetrieb?
Danke für deine Antwort. Hilft mir schon ungemein. Muss ich demnächst dann mal schauen, welche Stufe zur Zeit überhaupt ist.
			
			
									
									
						Re: Federverstellen im Soziusbetrieb?
Hi,
nur um Dieter's Post zu komplettieren:
Es gibt natürlich noch einen kleinen Unterschied zwischen N und S Modell in der Federvorspannung ab Werk.
Steht aber auch alles in deinem Handbuch. Wenn ich mich recht erinnere, dann war da für die S als Grundeinstellung Stufe 4 angegeben.
Gruß
			
			
									
									
						nur um Dieter's Post zu komplettieren:
Es gibt natürlich noch einen kleinen Unterschied zwischen N und S Modell in der Federvorspannung ab Werk.
Steht aber auch alles in deinem Handbuch. Wenn ich mich recht erinnere, dann war da für die S als Grundeinstellung Stufe 4 angegeben.
Gruß
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Federverstellen im Soziusbetrieb?
Ich bin bis jetzt auch immer mit der Standarteinstellung (gut) gefahren. Nur letzten Freitag war ich das erste Mal mit Sozia nachts unterwegs und wurde von etlichen Autofahrern angelichthupt. Die dachten alle ich hab Fernlicht an. Und nein, meine Sozia wiegt keine 90kg  Also für die nächste Nachtfahrt Federvorspannung erhöhen...
 Also für die nächste Nachtfahrt Federvorspannung erhöhen...
			
			
									
									
						 Also für die nächste Nachtfahrt Federvorspannung erhöhen...
 Also für die nächste Nachtfahrt Federvorspannung erhöhen... 
	

