Rasseln "update"
- 
				lenkbob 
									
						
		
						
						
		
Rasseln "update"
Bräuchte eure Hilfe,....
Habe ein merkwürdiges Rasseln im Motor, am Stand hört man es bei ca. 4000 Umdr. am besten...Während der Fahrt im 2ten Gang sehr laut...
Habe nun 22700 km drauf, also würde bald der Service anstehen...habe aber gehofft, dass ich diesen im Frühjahr machen kann, da bei uns die Saison sowieso nicht mehr so lange dauern wird.
Könnte es am Ventilspiel liegen, oder eben am Sks?!
Eventuell zu wenig Öl, bei mir ist im kalten Zustand gar keines im Schauglas zu sehen...
MfG Lenkbob
			
			
													Habe ein merkwürdiges Rasseln im Motor, am Stand hört man es bei ca. 4000 Umdr. am besten...Während der Fahrt im 2ten Gang sehr laut...
Habe nun 22700 km drauf, also würde bald der Service anstehen...habe aber gehofft, dass ich diesen im Frühjahr machen kann, da bei uns die Saison sowieso nicht mehr so lange dauern wird.
Könnte es am Ventilspiel liegen, oder eben am Sks?!
Eventuell zu wenig Öl, bei mir ist im kalten Zustand gar keines im Schauglas zu sehen...
MfG Lenkbob
					Zuletzt geändert von lenkbob am 10.09.2009 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- 
				Andry 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln
lenkbob hat geschrieben:Bräuchte eure Hilfe,....
Eventuell zu wenig Öl, bei mir ist im kalten Zustand gar keines im Schauglas zu sehen...
MfG Lenkbob
Wie bitte??
 
 Gruss
Andy
- 
				lenkbob 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln
Ja normal ist doch, dass man das Motorrad warm fährt/laufen lässt und dann kontrolliert oder?!?!?!?!?!?!
MfG Lenkbob
			
			
									
									
						MfG Lenkbob
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9289
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: Rasseln
@ lenkbob
Aber trotzdem sollte auch im kalten Zustand schon Öl im Schauglas zu sehen sein, wenn das Mopi gerade steht!
			
			
									
									Aber trotzdem sollte auch im kalten Zustand schon Öl im Schauglas zu sehen sein, wenn das Mopi gerade steht!
 Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
						Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- 
				lenkbob 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln
Habe aber bei 18000 den Service gemacht, kann es sein dass jetzt soviel Öl fehlt?!
Und kann das am Rasseln schuld sein?
MfG Lenkbob
			
			
									
									
						Und kann das am Rasseln schuld sein?
MfG Lenkbob
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                          
Re: Rasseln
Meiner Meinung nach sollte man im kalten Zustand nachschauen.Hast du nicht grad mal die Bedienungsanleitung zur Hand?Da sollte das doch vermerkt sein.
			
			
									
									Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
						Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- 
				lenkbob 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln
da steht, ein paar Minuten laufen lassen und dann 3 Minuten warten...
Aber bei mir ist komischerweide nie was zu sehen...vl, halte ich sie nicht richtig...wenn ich sie nach rechts kippe muss aber etwas zu sehen sein oder?!
Auch im kalten Zustand...
MfG Lenkbob
			
			
									
									
						Aber bei mir ist komischerweide nie was zu sehen...vl, halte ich sie nicht richtig...wenn ich sie nach rechts kippe muss aber etwas zu sehen sein oder?!
Auch im kalten Zustand...
MfG Lenkbob
- 
				fabi65 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln
Also meine verbrennt bestimmt 1L auf 4000km...lenkbob hat geschrieben:Habe aber bei 18000 den Service gemacht, kann es sein dass jetzt soviel Öl fehlt?!
Und kann das am Rasseln schuld sein?
MfG Lenkbob
Und wenn du sie nach rechts kippst, sollte schon ihrgendwann was zu sehen sein....
- 
				lenkbob 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln
Ok, dann kontrollier ich das nachher...
Kann das an diesem Rasseln schuld sein??
MfG Lenkbob
			
			
									
									
						Kann das an diesem Rasseln schuld sein??
MfG Lenkbob
- 
				fabi65 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln
Hier noch nen Tip zum einfachen Kontroliere, wenn du erleine bist: http://www.tippscout.de/motorrad-%D6lst ... _2693.html
			
			
									
									
						- 
				Insanity 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln
Bei kalter Maschine ist trotzdem Öl im Schauglas zu sehen. und auch wenn du die nicht hundert prozent gerade hälst geht das. Ausserdem merkst ja am Lenker ob du die Maschine ungefähr gerade hälst, wenn du wenig kraft zum halten brauchst passt das schon.
Wenn du so wenig öl drin hast wundert mich das rasseln nicht, hoffentlich hast dir da nicht schon was kaputtgefahren
			
			
									
									
						Wenn du so wenig öl drin hast wundert mich das rasseln nicht, hoffentlich hast dir da nicht schon was kaputtgefahren
- 
				lenkbob 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln "update"
Also, habe jetzt was neues...
Und zwar, habe ich ws einen Pleuellagerschaden...=(
Fahre nächste Woche zwar erst zu einem Händler (mit einem Bus), aber bin mir fast sicher...
Nun meine Frage, welche Kosten kommen wenn auf mich zu und zahlt es sich aus sie wieder herzurichten??
MfG
			
			
									
									
						Und zwar, habe ich ws einen Pleuellagerschaden...=(
Fahre nächste Woche zwar erst zu einem Händler (mit einem Bus), aber bin mir fast sicher...
Nun meine Frage, welche Kosten kommen wenn auf mich zu und zahlt es sich aus sie wieder herzurichten??
MfG
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Rasseln "update"
Autsch, doch zu lang mit zu wenig Oel unterwegs gewesen???
Lagerschalen duerften nicht die Welt kosten, aber der Abrbeitsaufwand ist recht gross und somit kostenspielig schaetze ich.
			
			
									
									Lagerschalen duerften nicht die Welt kosten, aber der Abrbeitsaufwand ist recht gross und somit kostenspielig schaetze ich.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
						- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: Rasseln "update"
Ölkontrolle bei kaltem Motor, genau, weil wenn das Öl warm wird, vermehrt es sich   
 
Nur mit Lagerschalen lässt sich ein Pleuellagerschaden nicht reparieren.
  Neue Pleuel, neue Kurbelwelle...
  Neue Pleuel, neue Kurbelwelle...   Sauteuer!
 Sauteuer!
Kannst Dich schonmal nach einem gebrauchten Motor umsehen,
denn eine Reparatur lohnt aufgrund der hohen Ersatzteilpreise nicht!
			
			
									
									 
 Nur mit Lagerschalen lässt sich ein Pleuellagerschaden nicht reparieren.
 Neue Pleuel, neue Kurbelwelle...
  Neue Pleuel, neue Kurbelwelle...   Sauteuer!
 Sauteuer!Kannst Dich schonmal nach einem gebrauchten Motor umsehen,
denn eine Reparatur lohnt aufgrund der hohen Ersatzteilpreise nicht!
Gruß Nils
						- 
				WilheLM TL 
									
						
		
						
						
		
Re: Rasseln "update"
Referenz: http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.ph ... 1&start=35nille hat geschrieben:… Sauteuer!…
sau teuer ist re lativ
 und man sollte Ahnung haben… Plan genügt  nicht!
 und man sollte Ahnung haben… Plan genügt  nicht!und: Auflösen des KW-Lagers bedingt erst nach Zeit Riefen in der Welle.
(richtich - Zeit ist auch re lativ…
 )
)
urban legendslenkbob hat geschrieben:Ja normal ist doch, dass man das Motorrad warm fährt/laufen lässt und dann kontrolliert oder?!?!?!?!?!?!
MfG Lenkbob
 
   
   --- zum Fahren gehört Verstand, zur Wartung gehört Verstand. Ölstand wird kontrolliert wenn das Öl „ausgetropft” ist d.h. wenn die Tropfen am Motorinnenleben abgefallen sind und ev. Schaum in der Wanne sich aufgelöst hat, also nach einigen Minuten Motorstillstand. Temperaturausdehnung des Öls ist eher unbedeutend. Ist doch nicht so schwer, oder?
 --- zum Fahren gehört Verstand, zur Wartung gehört Verstand. Ölstand wird kontrolliert wenn das Öl „ausgetropft” ist d.h. wenn die Tropfen am Motorinnenleben abgefallen sind und ev. Schaum in der Wanne sich aufgelöst hat, also nach einigen Minuten Motorstillstand. Temperaturausdehnung des Öls ist eher unbedeutend. Ist doch nicht so schwer, oder? 
	


