Neuer MPR2 und schon Sägezahn?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
mattis


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#16

Beitrag von mattis » 14.09.2009 15:25

loki_0815 hat geschrieben:vollgummireifen sind praktisch und billig ... da kannst das profil selbst nachschneiden ! lol :mrgreen: und undichtheiten durch schrauben und nägel gehören der vergangenheit an ! 8O
Und wenn sie eckig gefahren sind, spannt man sie einfach schnell mal auf die Drehbank ;-)

cjoeras


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#17

Beitrag von cjoeras » 14.09.2009 15:31

Dadurch spart man dann auch viel Gewicht...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#18

Beitrag von loki_0815 » 14.09.2009 15:39

nicht unbedingt gewicht aber die montagen um einen neuen aufzuziehen ! lol .... bei manchen könnte der dann mit 17,9mm profiltiefe 150000km halten ! :mrgreen: der neue supertourer ..... wer legt den von euch dann auf ?

nix für ungut ! ;) bier

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#19

Beitrag von Jan Zoellner » 14.09.2009 15:41

loki_0815 hat geschrieben:und undichtheiten durch schrauben und nägel gehören der vergangenheit an !
http://www.greentyre.co.uk/
Fährt sich aber wohl etwas unkomfortabel.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#20

Beitrag von loki_0815 » 14.09.2009 15:45

dafür schraubt ihr ja dann ein neues volleinstellbares luftgefedertes überfahrwerk rein ..... aber hauptsache am reifen gespart ! :lollol:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

mattis


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#21

Beitrag von mattis » 14.09.2009 15:53

loki_0815 hat geschrieben:dafür schraubt ihr ja dann ein neues volleinstellbares luftgefedertes überfahrwerk rein ..... aber hauptsache am reifen gespart ! :lollol:
Blattfederpaket :mrgreen:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#22

Beitrag von loki_0815 » 14.09.2009 15:57

dann kannst auch aus einem durchgep....ten sofa die spiralfedern verwenden !
gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#23

Beitrag von Jan Zoellner » 14.09.2009 16:02

loki_0815 hat geschrieben:die spiralfedern verwenden !
Luftdämpfung läßt sich wie hier gezigt nachrüsten.

Ciao
Jan
(Oder soll in dem Thread noch ernsthaft diskutiert werden?)
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Martin650


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#24

Beitrag von Martin650 » 14.09.2009 17:43

naja, eine ernsthafte Diskussion erübrigt sich eigentlich, da Sägezahnbildung immer ein Anzeichen von falsch eingestelltem Fahrwerk (hier wohl Zugstufe) ist. Da aber am Fahrwerk der SV im Orginalzustand nichts relevantes einzustellen ist, lohnt es sich auch nicht über die Möglichkeiten zur Abhilfe zu reden. Also leb damit, auch wenns nicht so schön ist.

cjoeras


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#25

Beitrag von cjoeras » 14.09.2009 18:33

Das die Fahrwerkseinstellung Einfluss auf die Sägezahnbildung hat ist mir ganz neu. Sollte das bei besser eingestelltem Fahrwerk wirklich nicht auftreten?

Du hattest ja schon die Zugstufe genannt. SOllte man sie bei Sägezahnbildung zurücknehmen oder verstärken?

Sven_SV650


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#26

Beitrag von Sven_SV650 » 14.09.2009 18:39

hab beim michelin pilot power seit 4 reifensätzen schon IMMER sägezahn bekommen mit der zeit.
waren 3 verschiedene maschinen und immer das selbe.

ich sag das is normal und merken tu ichs auch net beim fahren. also? mir egal.

Martin650


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#27

Beitrag von Martin650 » 14.09.2009 18:43

cjoeras hat geschrieben:Das die Fahrwerkseinstellung Einfluss auf die Sägezahnbildung hat ist mir ganz neu. Sollte das bei besser eingestelltem Fahrwerk wirklich nicht auftreten?

Du hattest ja schon die Zugstufe genannt. SOllte man sie bei Sägezahnbildung zurücknehmen oder verstärken?
Kann man pauschal nicht sagen, aber oft hilft zurücknehmen.

hubär
SV-Rider
Beiträge: 195
Registriert: 26.09.2008 14:24


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#28

Beitrag von hubär » 14.09.2009 18:56

Karbuk hat geschrieben:Mahlzeit!

Ich habe seit Montag neue Reifen und zwar den Pilot Road 2. Nu is mir aufgefallen das es hinten auch schon wieder so aussieht als würde sich da nen Sägezahn bilden. Aber eben nur außen. Auf dem Bild sieht mans.. die linke Kante is keine wirklich Kante mehr sondern irgendwie rund wobei die rechte eben noch rechtwinklig is.
Das hatte ich beim D220 auch. Hab jetz halt die Befürchtung das dadurch der Reifen wesentlich schneller runter is und mans evtl. auch beim fahren merkt. So 600km bin ich mit denen gefahren.

Großartig am Fahrwerk kanns ja nich liegen.. is alles Standart und den Luftdruck hab ich noch nicht kontrolliert, aber ich geh mal davon aus das der Händler 2,3/2,5 bar drauf gemacht hat.

Tja.. jemand ne Ahnung worans liegen kann? Ach und ich bremse eigtl. nie in Kurven..

Einfach weniger Gas ( Kurvenende) geben :twisted: dann haste auch keine Sägezahnbildung mehr

Sven_SV650


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#29

Beitrag von Sven_SV650 » 14.09.2009 21:47

ja genau, am besten schwuchtelst du nurnoch rum, dann haste kein sägezahn mehr und spaß macht es dir dann auch netmehr ;)

mattis


Re: Neuer MPR2 und schon Sägezahn?

#30

Beitrag von mattis » 15.09.2009 12:47

Sven_SV650 hat geschrieben:ja genau, am besten schwuchtelst du nurnoch rum, dann haste kein sägezahn mehr
Genau. Und der Spritverbrauch sinkt auch <Grünen Daumen hoch> :mrgreen:

Ich hab gestern mein Wilbers rausgeschmissen und hab auf die durchgep***te Sofafeder + zugekorkte Fahrrad-Luftpumpe umgerüstet.
Seitdem ist Ruhe :lol:

Antworten