Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
streethopper


Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#1

Beitrag von streethopper » 11.09.2009 15:51

Hallo Forum,

ich bin neu im Kreis der SV-Fahrer. Bin bisher Quad gefahren und habe nun den Motorradführerschein gemacht.

Bei der Wahl meines Motorrades bin ich über eine SV1000N gestolpert und habe mich direkt verliebt. :D

Nun habe ich eine Frage:
Ich habe vor, die SV erstmal drosseln zu lassen, zumindest auf 98 PS. Ich denke mal, dass die mir erstmal ausreichen werden. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob es eine solche Drosselung überhaupt gibt und wenn ja, was dafür gemacht bzw. gekauft werden muss.

Wäre super, wenn mir einen weiter helfen könnte.
Danke euch schonmal für die Hilfe.

Viele Grüße,
Volker

PS: Hier mal meine SV
3.jpg
3.jpg (31.5 KiB) 1781 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (33.02 KiB) 1781 mal betrachtet

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#2

Beitrag von loki_0815 » 11.09.2009 17:18

hi und willkommen .... da dürfte es einen gasanschlag für geben ....

aber mit diesen endschalldämpfern kann es sein das die eh nur 105PS hat ! :D
ein bekannter hatte die drann und dann ging das bike schlechter als mit den org. töpfen ! war nur lauter. und hinten war nur ein laues aber heißes
lüftchen was aus den dämpfern fieselte !

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#3

Beitrag von Teo » 11.09.2009 20:36

In diesen Threads gibt's ein paar Informationen zum Thema Drosselung der Kilo-SV:

viewtopic.php?t=10494&start=0&postdays= ... highlight=
viewtopic.php?t=28434

btw: Glückwunsch zum Moped und willkommen bei den SV-Ridern. :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

steffen1660


Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#4

Beitrag von steffen1660 » 11.09.2009 20:43

ich hab mal bei suzuki gefragt wegen 1000er drosseln auf 98ps , die meinten was von 200euro ? hab dannmal bei meiner versicherung gefragt und da hätte es 30 euro im jahr ausgemacht ,also drosseln auf 98 ps rechnet sich eigentlich nicht ;) bier

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#5

Beitrag von Teo » 11.09.2009 21:00

Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Igi
SV-Rider
Beiträge: 71
Registriert: 09.06.2009 0:33
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#6

Beitrag von Igi » 11.09.2009 21:31

also bei meiner Versicherung macht es etwas mehr aus (aber werde eh demnächst wechseln)

Ich dachte auch am Anfang - boa 120 PS - und hatte Respekt

aber nun nach 3 Monaten und 11.000km hab ich mich dran gewöhnt.

also die dicke kann die Leistung echt vertragen finde ich.

zu empfehlen: lass sie einmal sauber Abstimmen - bei nem guten Motorradmechaniker (auf dem Prüfstand) geht mit der original ECU.

dann wird si auch glaich auf die endtöpfe usw. abgestimmt.

frag mal Wolli aus Bingen (war grad am Montag dort)

würde sie offen lassen

event. geht das 98PS drosseln via ECU (also elektron.)
Gruß.
...... IGI


SV-1000N - leider lange nicht benutzt

steffen1660


Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#7

Beitrag von steffen1660 » 12.09.2009 5:42

Teo hat geschrieben:Bei Alpha-Technik für 79,00 Euro. :zwinker:

http://www.alphatechniksql.alphaplanweb ... paketeID=0

und was ist mit den tüv gebühren :wink: :mrgreen: ;) bier

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#8

Beitrag von Teo » 12.09.2009 9:12

Da teilt man die Kosten durch die Anzahl der Eintragungen, die man sonst noch zu machen hat. Es fährt doch hier eh kaum einer rum, der nicht mindestens fünf Sachen einzutragen hätte. Dann belaufen sich die Kosten pro Teil auf gerade mal 10,00 Euro...wenn's hochkommt.

121,00 Euro für 'ne Eintragung? Tragen die bei euch goldene Kugelschreiber? :lol:
Bin dann mal wieder da! :-)

steffen1660


Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#9

Beitrag von steffen1660 » 12.09.2009 14:13

Teo hat geschrieben:Da teilt man die Kosten durch die Anzahl der Eintragungen, die man sonst noch zu machen hat. Es fährt doch hier eh kaum einer rum, der nicht mindestens fünf Sachen einzutragen hätte. Dann belaufen sich die Kosten pro Teil auf gerade mal 10,00 Euro...wenn's hochkommt.

121,00 Euro für 'ne Eintragung? Tragen die bei euch goldene Kugelschreiber? :lol:
ne so viel auch nicht , aber der einbau bei suzuki kostet ja auch noch was :D

streethopper


Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#10

Beitrag von streethopper » 16.09.2009 10:56

Danke für die Antworten.

Ich werde mir bei alpha-Technik den Gaswegbegrenzer bestellen, auch zum "Selbstschutz". :) Angel

Da ich ja noch keinerlei Erfahrung mit Motorrädern sammeln konnte (ausser bisher in der Fahrschule) denke ich mal, dass mir die 98 PS für die erste Zeit vollkommen ausreichen.
Nur zur Info:
Ich habe bei zwei Versicherungen angefragt (HUK -da hatte ich bisher auch mein Quad versichert- und bei der DEVK). Beide waren für Haftpflicht und TK auf den Cent gleich (SF 1/2 -> 65 %). Der Unterschied macht bei mir dann über 160,-- € im Jahr aus.
Ich werde also zunächst mal dann mit 98 PS starten. Wenn ich dann in einem Jahr sicherer geworden bin kann ich die Drossel immer noch entfernen und austragen lassen und habe quasi nix verloren.

Nun aber meine letzte Frage:
Mein Kumpel (KFZ-Mechaniker, der baut mir das Teil auch ein) meint jetzt, durch die Drossel würde dann bei dem Motorrad nix mehr kommen, quasi würd ich der SV den Hals zudrehen. :cry:
Kann ich mir aber mit meinem "wenig bis garnicht" vorhandenem techn. Wissen nicht so recht vorstellen. :?: Ich bau doch quasi nur was ein, dass ich nicht mehr Vollgas- sondern nur noch so 3/4-Gas geben kann. Dann sollte doch eigentlich "unten rum" sich nix ändern oder mach ich da nen Denkfehler?

Danke nochmal für eure Hilfe.

Volker
Zuletzt geändert von streethopper am 16.09.2009 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

Re: Habe mir eine SV1000N zugelegt und nun habe ich ne Frage

#11

Beitrag von Rosti » 16.09.2009 11:34

streethopper hat geschrieben:Nun aber meine letzte Frage:
Mein Kumpel (KFZ-Mechaniker, der baut mir das Teil auch ein) meint jetzt, durch die Drossel würde dann bei dem Motorrad nix mehr kommen, quasi würd ich der SV den Hals zudrehen. :cry:
Kann ich mir aber mit meinem "wenig bis garnicht" vorhandenem techn. Wissen nicht so recht vorstellen. :?: Ich bau doch quasi nur was ein, dass ich nicht mehr Vollgas- sondern nur noch so 3/4-Gas geben kann. Dann sollte doch eigentlich "unten rum" sich nix ändern oder mach ich da nen Denkfehler?
Moin Volker,

du denkst da vollkommen richtig!
Ich fahre auch mit 98PS, gedrosselt durch den Gaswegbegrenzer von Alphatechnik.
Die Dicke geht untenraus wie immer - richtig gut - und ist obenrum eben nur etwas beschnitten.
Wie soll es auch anders sein! Du änderst ja weder am Steuergerät, noch am Ansaugstutzen o.ä.!

Ich hab die Drossel damals übrigens bei TLO gekauft. Die waren weniger gierig bei den Versandkosten. Der Rest ist gleich. Das kleine Blech nebst Gutschten kommt auch nur von Alphatechnik...
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Antworten