Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Beso-7


Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#1

Beitrag von Beso-7 » 14.05.2009 14:58

Gibt es ne möglickeit kratzer im klarlack zu beseitigen ? hab anscheind irgendwann mal mit falschem Lappen/Schwamm aufm Lack rumgekratzt...
Man sieht es nicht so doll, aber würde es gern weg haben.

SuFu hab ich benutzt.

Danke schonmal.

Dorian


Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#2

Beitrag von Dorian » 14.05.2009 15:02

Feine Politur? Liegt doch auf der Hand

Beso-7


Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#3

Beitrag von Beso-7 » 14.05.2009 15:05

auf der hand liegt leider nix -.-

Ich frag mich wie dumm man sein kann und kratzer in lack macht nur um fliegen von der front zu entfernen :( hell

feinpolitur oder dieses zeugs zum kratzer entfernen von louis ?

Insanity


Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#4

Beitrag von Insanity » 14.05.2009 15:07

ganz normale lackpolitur, hersteller haste die freie auswahl. Dauert vielleicht n wenig aber raus gehn se

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3432
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#5

Beitrag von JuBa » 14.05.2009 15:08

Hab ich vorgestern beim Helm gemacht.
Sollte Politur nicht ausreichen, gibt es auch Lackreiniger :wink:

Beso-7


Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#6

Beitrag von Beso-7 » 14.05.2009 17:12

oh gott da hilft nur beten :) Angel

wenns nicht raus geht ärger ich mich zu tode... man siehts kaum , aber ich weiß ja das es da ist :x

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#7

Beitrag von Chrissiboy » 14.05.2009 22:10

Wuerde nichts dran machen. Politur holt immer kleinste Schichten Klarlack runter. Zu viel Polieren=Klarlack wuerd immer duenner.
Beim nachsten Kratzer willst dann wieder polieren, und dann wieder und wieder. Bis du dann bis zur Frabe runter poliert hast.
Hab meine auch mit minimalen Kratzern gekauft, nicht tief, aber doch sichtbar. Wenn ich sie irgendwann mal verkaufen will, dann kommt Politur zum Einsatz (sehr gut is da COMMANDANT) eher nicht.

Uebrigens, schoene SV haste da. Tolles ROT, passt gut zu dem schwarzem Rahmen......
Schickes Moped!!!!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Beso-7


Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#8

Beitrag von Beso-7 » 14.05.2009 22:22

Chrissiboy hat geschrieben:Wuerde nichts dran machen. Politur holt immer kleinste Schichten Klarlack runter. Zu viel Polieren=Klarlack wuerd immer duenner.
Beim nachsten Kratzer willst dann wieder polieren, und dann wieder und wieder. Bis du dann bis zur Frabe runter poliert hast.
Hab meine auch mit minimalen Kratzern gekauft, nicht tief, aber doch sichtbar. Wenn ich sie irgendwann mal verkaufen will, dann kommt Politur zum Einsatz (sehr gut is da COMMANDANT) eher nicht.

Uebrigens, schoene SV haste da. Tolles ROT, passt gut zu dem schwarzem Rahmen......
Schickes Moped!!!!
danke. Find ich auch :mrgreen:

hm ich glaub ich werds an einer Stelle ausprobieren. Wenn es komplett weg geht, mach ich den Rest auch, wenn nicht lass ich es sein.
Das passiert mir bestimmt nicht nochmal. Ab jetzt leck ich jede einzelne Fliege mit der Zunge runter.

Cult


Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#9

Beitrag von Cult » 15.05.2009 8:46

Ganz normale Handpolitur, hinterher bissel Sonax Wachs drüber um den Lack wieder zu versiegeln ( sollte man im übrigen beim restlichen Moped auch ab und an machen).
dann hat sich die Sache. Polieren bitte mit Watte oder nem frisch gewaschenen Frotte Handtuch. Bloß nicht mit sonem Microfasertuch aufn Lack!!!
Das was Normale Handpolitur an Lack wegnimmt isn Witz, mit Schleipaste und ner Maschiene sieht das schon anders aus aber das wird wohl kaum jemand vor haben.

Zum Thema Fliegen:
Wenn das tote Viehzeug da drauf ist, Mopped in Schatten stellen, ne alte Zeitung nehmen diese schön mit Wasser nassmachen und über die ganzen Stellen mit Fliegen und anderen Dreck drüberlegen. Ich selber lege doppeld mitlerweile da das sonst zu schnell Trocken wird. Das ganze 15-20 min drauf lassen und evtl. nochmal bissel nass machen.
Zeitung abziehen, abspülen und einmal mitm Schwamm nachwischen fertig! ;) bier
Hab ich gestern erst wieder gemacht klappt Bombe.
Anfangs haben die Nachbarn komisch geguckt als wir angefangen haben unsere Mopeds mit nasser Zeitung einzupacken, mitlerweile macht der halbe Ort so das Mückzeug ab.
:dafuer:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#10

Beitrag von Chrissiboy » 16.05.2009 20:25

Cult hat geschrieben:Bloß nicht mit sonem Microfasertuch aufn Lack!!!

WARUM???????????????? Erbitte Erlaeuterungen....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

meierstattoo
SV-Rider
Beiträge: 240
Registriert: 14.10.2006 19:09
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#11

Beitrag von meierstattoo » 16.05.2009 21:06

Mit einem Microfasertuch kannst du gut mit einer feinen Schleifpaste (zb 3M ich glaube rosa Kappe ) polieren .Habe ich selber schon gemacht klappt ganz gut bei kleinen Kratzern (zb 2000 nass geschliffen ) Aber vorsicht wie oben schon erwähnt Die Orginal Lacke sind sehr dünn lackiert und mit vorsicht zugenießen.


MFG



Meierstattoo
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!

jacksparrow


Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#12

Beitrag von jacksparrow » 18.05.2009 15:27

Hallo Leute!!!

Für Kratzer im Lack gibt es bei Polo oder Louis Kratzerentferner. Entweder den von A1 oder Quixx. Quixx ist etwas besser. Ich habs schon mehrfach gemacht funktioniert gut wenn sie nicht zu tief sind. Weil auf Schwarz sieht man halt alles. Und einmal oder zweimal im Jahr richtig polieren schadet auch nicht. Bis da der Klarlack weg ist mußt du viel polieren. Also probiers aus. Viel Spaß.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#13

Beitrag von svbomber » 19.05.2009 14:47

Ähnliche Sets gibts auch im PKW-Zubehörhandel (Sonax etc.).
http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_pro ... uct=305941

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#14

Beitrag von m4Dze » 20.05.2009 14:27

herrlich schöne sv hast du da :) ich hab die selbe K7, in der selben farbe, mit dem selben tankpad ;) bier

Ich würde dir da es bei dir an der schnauze ist würde ich mit dem polieren auch vorsichtig sein. die schnauze wird wegen der vielen fliegen doch recht regelmäßig mal poliert, und wie es schon gesagt wurde machst du dir irgendwann den lack kaputt.
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Cult


Re: Kratzer im Klarlack! Hilfeee :(

#15

Beitrag von Cult » 18.09.2009 11:12

So nochmal zur Erläuterung des Microfasertuchs.
Die Dinger haben die Angewohnheit leider feine Kratzer zu hinterlassen was bei Regelmäßigem gebrauch eine Art Schleier hinterlässt. Sieht man schön wenn man mal durch eine Optik zu Lackanalyse geschaut hat. Solang da Wachs drauf ist sieht das keiner, wobei man auch den Schlechtesten Lack mit einer Profipolitur wieder wie neu aussehen lässt. Stichwort für interessierte ist Siliconpolitur.
Ist nur ein gut gemeinter hinweis und das gerade polieren oder wachsen gut geht mit den Dingern is mir klar aber gute Poliertücher sind aus Baumwolle nicht aus Microfaser !

Zum schleifen mit 2000er Papier, Ich würde davon abraten. Grund ist einfach das was man damit an Klarlack wegnimmt ist deutlich mehr als mit jeder Politur.
Klarlack hat ab Werk eine Schichtdicke von etwa 30-50 µm, wie viel das ist kann jeder bei Wiki nachschauen.
Bei größeren Kratzern lieber 5min länger mit einer Feinen Politur polieren oder eine Schleifpaste benutzen. Sollte jemand mit einer Maschine arbeiten ist auch hier Vorsicht geboten da unter dem Polierteller schnell hohe Temepraturen herrschen die den Lack weich machen und eine Maschinenpolitur deutlich schneller Material abträgt.

Wegen der Fliegen usw hatte ich einen Tipp geschrieben ( so werden im übrigen auch Nobelkarossen wie Ferrari und Bugatti gereinigt). Ansonsten braucht man da auch nicht polieren.

Wer noch Fragen hat nur zu.
Grüße

Antworten