Wichtige Frage(n) nach Unfall..


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#1

Beitrag von JanMarco » 20.09.2009 19:46

Tach SV-ler,

ich hatte vor drei Wochen einen Unfall mit meiner SV650 N (Bj. 2002). Habe in den letzten zwei wochen mal selber die zerstörten sachen demontiert um zu schauen was so alles hin ist un ob sich ein aufbau noch lohnt. Wollte auch noch paar leute vom Fach fraen, ob die drüber schaun können, nur hab ich leider niemanden gefunden der richtig ahnung hat, deswegen wend ich mich ma an euch.

Unfallhergang: Bin in ner rechtskurve, anfahrt auf eine links Serpentinenkurve, weggerutscht. Und zwar ist mir ein Bmw entgegengekommen und ich hab gebremmst, was auch noch gut funktioniert hat. Nur ist mir dann auf einmal das Vorderrad weggerutscht (devinitiv nicht überbremst, es waren starke Unebenheiten im Asphalt) und die SV ist links vorne in den Bmw reingeschlittert, dieser hat noch eine Vollbremsung gemacht (er hatte noch keine hohe geschwindigkeit drauf, da er grad aus dieser engen Serpentine kam). Ich schätze meine geschwindigkeit auf ca 30-50, habe nicht auf den tacho geschaut. Ich bin zum glück am Auto vorbei gerutscht und ca 2m hinter dem aufgestanden (deswegen schätz ich das ich nicht so schnell gewesen sein kann)(mir ist außer einer leichten zerung am oberarm nichts passiert)

An der SV ist folgendes kaputt: (weiter unter füg ich noch bilder hinzu)
- Scheinwerfer hat nen sprung und scheinwerferhalterung total deformiert.
- Kühler hat es verbogen und den linken wasseranschluss hat es abgerissen (also undicht^^)
- Tank ist sehr stark verbeult (ob dicht weiß ich nich, aber es ist bisher noch kein benzin ausgelaufen)
- dem Tacho fehlt der Drehzahlmesser und halterung auch verbogen.

- dann hab ich vpr paar tagen noch die gabel überprüfet, die rechte seite ist ok, aber die linke seite nicht. Wenn ich das standrohr löse und es in der Gabelbrücke drehe, dann bewegt sich das Tauchrohr unter ca 2mm (max, also ein radius von ca 1mm) Sprich das Standrohr hat nen leichten Knick.

Was ich nu fragen wollte, wie sieht es mim rahmen aus. Also erfahrungsberichte, kann der anhander der Schäden schaden genommen haben ? Ich bezweifel es, aber bin mir auch unschlüssig. Ich hab mal das Lenkkopfager überprüft, das hat soweit ich das beurteilen kann keinen Kick..

Ich hoffe es ist soweit alles verständlich.
Hier mal paar Bilder:
Bilder vom Unfallort, wens interesiert:
http://bildupload.sro.at/a/images/DSC01036.JPG
http://bildupload.sro.at/a/images/P1020936.JPG
http://bildupload.sro.at/a/images/1-P1020950.JPG

Hier Bilder von der SV:
P1020900.JPG
Gesamtüberblick, wien oben geschrieben und das Heck das ne leichte Abschürfung hat und der ESD
P1020900.JPG (583.05 KiB) 1453 mal betrachtet
P1020908.JPG
Der Sturzpad, hat seine Funktion erledigt, sonst wär mehr am Rahmen und Kupplungsdeckel
P1020908.JPG (528.03 KiB) 1453 mal betrachtet
P1020912.JPG
P1020912.JPG (459.09 KiB) 1453 mal betrachtet
Noch drei bilder im nächsten Beitrag.
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#2

Beitrag von JanMarco » 20.09.2009 19:51

P1020916.JPG
P1020916.JPG (564.29 KiB) 1453 mal betrachtet
P1020920.JPG
Das schwarze is Lackabrieb, vom Bmw. ging zum tei wieder ab.
P1020920.JPG (520.88 KiB) 1453 mal betrachtet
P1020927.JPG
P1020927.JPG (488.11 KiB) 1453 mal betrachtet
So, mehr fällt mir grad nich ein.
Will jetzt keine Kritik an meinem Fahrstil, ich weiß das ich so hätte fahren müssen das ich trotz den Bodenunebenheiten ohne Unfall durch die Kurve komm ... :? naja.

Wenn jemand aus meiner Gegend kommt, und sich mit sowas auskennt, würde ich mich freuen wenn er sich das vllt auch mal so live anschaut un seine Meinung dazu abgibt.

Gruß Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#3

Beitrag von Munky » 20.09.2009 20:16

erst mal gute besserung und schwein gehabt dass du selbst an dem bmw vorbeigerutscht bist ...

also hatte vor paar wochen auch n unfall und hab sie in graben agbelegt, da hats mir auch den drehzahlmesser abgerissen, hab alles mit originalteilen reparieren lassen da die versicherung gezahlt hat.

aber nur der drehzahlmesser mit ober und unterschale etc, kostete mich jenseits der 400 euro.

da versicherung gezahlt hat hab ich alles auf die rechnung geschrieben was ging xD . hab hier noch n original scheinwerfer liegen wenn du den möchtest scheib mich einfach mal an.

cu

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.09.2009 20:31

Also ich denke, daß es eine andere Ursache haben muss, daß du da weggerutschst bist.Warst du vielleicht do schneller als die geschätzten 30-50?Bei dem Tempo sollte man eigentlich nicht wegrutschen in einer derartigen Kurve.Zumindest mal so aus der Ferne betrachtet.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#5

Beitrag von riemaer » 20.09.2009 20:42

...Zeit, einen Koso-Tacho, Maske, schönen Lenker, USD-Gabel ....anzubauen. Nutze den Winter, und bau sie wieder auf.
Ist egal, es wird nicht mehr anders, der Sturz ist passiert, lern draus. Freu Dich, das dir nichts bzw. mehr passiert ist.

Behandel deine SV nicht wie Deine Frau, sondern liebe Sie!!! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#6

Beitrag von JanMarco » 20.09.2009 21:47

@Munky
juh das mit deinem Unfall hab ich auch gelesen. Alle teile, neu und orginal sind schweine Teuer.
Scheinwefer komplett, mit halterung: ca 220€
Tacho Komplett: ca 470€
Tank: ca 500€
Kühler: ca 380€
Und dann noch kleinteile wie Blinker, Lenker, linke amatur, Bremsleitung (hat auch nen kleiner kratzer, lieber austauschen) usw...

@Roughneck-Alpha
Wenn du dir die unebeheit gesehn hättest (kann mer vllt nich auf dem bild so genau erkennen) würdest auch sagen das es daran liegt. Ich hab danach auch noch mit einem von den zwei Polizisten geredet (bis der Abschlepper kam) und der meinte, er fährt die Strecke öfters mitm Rennrad runter und meinte ihn hat es da auch schon mal versetzt. Die Sraße is an der Stelle einfach brutal abgefahren/ausgefahren (ka wie mer dazu sagt)
Aber eigendlich wollte ich das hier nicht diskutieren...

@riemaer
Wenn ich sie wieder aufbau werd ich es auch so in der Art gleich machen. WIeder nen breiten Lenker, Vorne gleich Stahlfelx, Doppelscheinwerfer, nen Buel Schild und vllt den RX1N das hab ich schon recht "genau" geplant.

Nur Kommt es jetzt halt drauf an wegen dem Rahmen, wesegen ich den Thread auf gemacht hab, um noch paar meinungen diesbezüglich zu hören.

Gruß Jan
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.09.2009 22:52

JanMarco hat geschrieben:@Roughneck-Alpha ........ Aber eigendlich wollte ich das hier nicht diskutieren ...
Okay ich auch nicht.Sorry.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

WilheLM TL


Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#8

Beitrag von WilheLM TL » 21.09.2009 0:02

JanMarco hat geschrieben:… wegen dem Rahmen, wesegen ich den Thread auf gemacht hab, um noch paar meinungen diesbezüglich zu hören.…
http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=20149
.der hatte nicht mal eine krumme Gabel…

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#9

Beitrag von JanMarco » 23.09.2009 17:30

WilheLM TL hat geschrieben:
JanMarco hat geschrieben:… wegen dem Rahmen, wesegen ich den Thread auf gemacht hab, um noch paar meinungen diesbezüglich zu hören.…
http://www.tl1000.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=20149
.der hatte nicht mal eine krumme Gabel…
Hi

ich hab mir des mal angeschaut... Mein Lenkkopflager macht ja noch ein recht guten EIndruck. Und das sein rahmen verzogen is, hab ich nich gelesen.(aber auch nich das er es nicht ist)
Was rätst du mir jetzt ?
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#10

Beitrag von JanMarco » 24.09.2009 19:58

Hat mir sonst noch wer nen Tipp oder ne Meinug dazu ?
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#11

Beitrag von Taldor_SV » 24.09.2009 21:18

Wenn du dir wirklich so unsicher bist ob er verzogen ist oder nicht warum lässt du ihn nicht vermessen?

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Wichtige Frage(n) nach Unfall..

#12

Beitrag von JanMarco » 25.09.2009 16:15

Da in meiner Gegend andscheinend nur ab und an einer mit einem mobilen System unterwegs ist. Dieser verlangt allein für die Messung 200€ und für die Anfahrt hin und her nochma 200€ (er wohnt ca 100km weit weg). Würde er in die richtung wegen jemand anderem kommen, dann würde die anfahrt günstger werden. Aber so sind mir 400€zu viel. Da lohnt es sich schon fast nichmehr, auch wenn der Rahmen iO ist.

Wenn einer ne Werksatt kennt, im Raum Aalen bzw Ostalbkreis, die Rahmen vermisst, dann bitee hier rein posten, oder mir ne kurze PN schreiben.

Ich werd jetzt mal noch die Gabelbrücke demontieren und die Lagersitze im Rahmen anschaun. (wenn das nicht allzu kompliziert ist)
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Antworten