kühler undicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
justdoit


kühler undicht

#1

Beitrag von justdoit » 30.08.2009 14:43

folgendes problem: komme grad von ner kleinen runde zurück und musste erschrocken feststellen dass der vordere zylinder auf der linken seite total öl verschmiert ist (schätze jedenfalls dass es öl ist, evtl auch kühlflüssigkeit?). ist jedenfalls ziemlich festgetrocknet. beim fahren habe ich nichts ungewöhliches gemerkt. leider hatte ich jetzt keine zeit genauer nachzusehen - mache ich evtl. heute abend. weiß trotzdem jemand was das sein könnte? habe vor 2 tagen öl nachgefüllt, evtl etwas zu viel. kanns das sein?
Zuletzt geändert von justdoit am 06.09.2009 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: starker ölaustritt am vorderen zylinder

#2

Beitrag von Ralfi » 30.08.2009 18:46

Moin,
wie wäre es vieleicht mal mit einem Foto(sofern wa sersichtlich ist)
....weil das würde die wilden Spekulationen etwas eingrenzen die hier sicherlich nochfolgen werden...
Aber als erstes würde ich trotzdem mal schaun ob es nicht der Ventildeckel sein könnte (Dichtung)

Greez
Ralf

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: starker ölaustritt am vorderen zylinder

#3

Beitrag von Black Jack » 30.08.2009 19:26

also erstmal, Öl trocknet nicht ein wenn setzt sich Staub und Dreck fest, aber das dauert schon ne Weile...

ansonsten hat Ralf recht, alles Spekulation!
Gruß Jürgen

Leonidas


Re: starker ölaustritt am vorderen zylinder

#4

Beitrag von Leonidas » 01.09.2009 19:50

Es könnte Kühlflüssigkeit sein.Die Schlauchschellen solltest Du nachziehen und den Stand schauen!Einige hier haben das Problem schon öffters angesprochen,ist aber kein Problem.Nachziehen und gut.
Wenn Du zuviel Öl nachfüllst wirst Du aussen nichts merken.Das überschüssige Öl wird über die Kurbelgehäuseendlüftung in den Luftfilter gedrückt,wo es einen kleinen Filter passiert und mit in die Eispritzanlage gezogen wird,wo es mit verbrannt wird.Ist also normal.Das soll aber nicht heißen das Du immer zu viel reinkippen sollst.

justdoit


Re: kühler undicht

#5

Beitrag von justdoit » 06.09.2009 18:30

erst mal sorry, dass meine antwort etwas länger dauerte; hatte erst keine zeit mal genauer nachzusehen, was sache ist. mittlerweile hat sich aber rausgestellt, dass es in der tat kein öl sonden kühlflüssigkeit ist (hab dementsprechend mal das thema umbenannt). wo genau das leck ist kann ich nicht sagen, an den schlauchanschlüssen aber eher nicht. der kühler ist an der unterkannte etwas nass, da hingen 2-3 tropfen. flüssigkeitsstand ist aber nicht erheblich niedriger, so ca. auf 3/4 bis zur max. markierung. was sollte ich jetzt am besten tun? kann ich noch fahren oder denkt ihr dass das leck doch zu groß ist. kann man sowas irgendwie abdichten mit nem zusatz im kühlwasser oder brauche ich gleich nen neuen kühler?
achja, die ursache ist vermutlich mein sturz vor 3 monaten und ca. 1500km, da ist sie leicht am kühler aufgekommen, und der sitzt seitdem etwas schief. dachte aber er wäre noch ok; war ja auch dicht bis vor kurzem...

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: kühler undicht

#6

Beitrag von Black Jack » 06.09.2009 18:48

bevor Du dir jetzt einen neuen Kühler holst würde ich dir raten mal eine Kühlerreperatur-Werkstatt aufzusuchen.

Ich denke mal da wird man dir helfen können...
Gruß Jürgen

Leonidas


Re: kühler undicht

#7

Beitrag von Leonidas » 07.09.2009 19:47

Black Jack hat geschrieben:bevor Du dir jetzt einen neuen Kühler holst würde ich dir raten mal eine Kühlerreperatur-Werkstatt aufzusuchen.

Ich denke mal da wird man dir helfen können...
Richtig.Ich habe meinen auch wieder gerade gebogen.Du solltest nur vor dem neu Einbau den Lüfter von Hand bewegen.Mein Lüfter hat jetzt mehr Abstand.

justdoit


Re: kühler undicht

#8

Beitrag von justdoit » 22.09.2009 19:10

so, bin heute endlich mal dazu gekommen den kühler auszubauen. dabei hab ich gesehen, dass er durch meinen kleinen sturz so stark nach hinten gedrückt wurde, dass die runde kante vom lüfter an den kühlrippen gewetzt hat. und zwar scheinbar so stark dass jetzt an jeweils 3 verschiedenen "kühlleitungen" kleine löcher sind. nun die frage: kann man das löten bzw. wig-schweissen? foto wird nachgereicht..
p.s. so ne spezielle werkstatt habe ich bis jetzt noch nicht gefunden

SV Biker


Re: kühler undicht

#9

Beitrag von SV Biker » 22.09.2009 21:04

WIG Schweißen kannst du vergessen.
Die Kühlrippen sind zu dünn, die würden dir wegschmelzen.
Dann bist du zwar die drei kleinen Löcher los, hast aber davür ein großes :cry:

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: kühler undicht

#10

Beitrag von Black Jack » 22.09.2009 21:25

justdoit hat geschrieben:so ne spezielle werkstatt habe ich bis jetzt noch nicht gefunden
versuch es doch zum Beispiel mal da http://www.kuehlerschneider.de in München

oder da

Branche (Kuehlerbau) - weitere Einträge
Bryant
Tel.: 0941 / 447142
Gärtnerstr. 12
93059 Regensburg
Gruß Jürgen

justdoit


Re: kühler undicht

#11

Beitrag von justdoit » 22.04.2011 8:37

das thema ist zwar schon uralt, aber ich bin grad drübergestolpert und dachte mir ich schreib noch das ergebnis von damals dazu. vielleicht hilft es ja jemand anderen.
ich war also bei dieser werkstatt für klimaanlagen, und der hat mir tatsächlich helfen können; mit kleben! er macht das öfter auch bei kühlern für karts. scheint ein spezieller kleber zu sein, den hat er bei mir tropfenweise aufgetragen und aushärten lassen. hat mich 50 euro gekostet, nicht ganz billig aber sehr wirksam. mein kühler war seitdem dicht

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kühler undicht

#12

Beitrag von sorpe » 22.04.2011 8:51

justdoit hat geschrieben:... ich schreib noch das ergebnis von damals dazu. vielleicht hilft es ja jemand anderen...
Sehr lobenswert! :D :top:
Ich wünschte mir, es würden alle so handhaben und die Ergebnisse/Erfahrungen/Lösungen hier reinschreiben! :roll:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kühler undicht

#13

Beitrag von Roughneck-Alpha » 22.04.2011 9:49

Ich hatte auch kürzlich erst das Problem mit einem undichten K2-Kühler und war damit beim Kühlerspezi.
Dieser hat aber extra nicht auf diesen Kleber zurück gegriffen, da er, wie er meinte, beim Moped nicht die beste Lösung ist.
Er hat das nachher für 20€, und weil ich kein Geld bei hatte auf Vertrauensbasis, hartgelötet.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten