Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
JoeyRR


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#811

Beitrag von JoeyRR » 25.09.2009 16:33

Die gängigen 600er oder 750 anderer Hersteller haben bereits 100 oder mehr PS. Und wie sind die leut heut so drauf. Hauptsache PS... da kannst mit nem 650er und 80PS halt auch keinen Blumentopf holen.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#812

Beitrag von Ronaan » 25.09.2009 16:58

JoeyRR hat geschrieben:Die gängigen 600er oder 750 anderer Hersteller haben bereits 100 oder mehr PS. Und wie sind die leut heut so drauf. Hauptsache PS... da kannst mit nem 650er und 80PS halt auch keinen Blumentopf holen.
Reden wir noch über V2 oder ist das jetzt allgemein gesprochen?
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#813

Beitrag von Jonny » 25.09.2009 17:04

Naja, schlussendlich muss man ja überlegen, was gesund bzw. sinnvoll ist und was einfach nur auf dem Blatt geschafft werden soll... diese PS Taktik will Kawasaki nächstes Jahr eventuell auf die Spitze treiben und überlegt, der ZZR1400 nen Turbolader zu implementieren. Da könnt ihr mit nem Geschoss überhalb 270PS rechnen. Ziel Kawas ist einfach das BENCHMARK-Motorrad zu bauen, also etwas, was ne Zeit lang nicht an Leistung und Geschwindigkeit überboten werden kann.

Zurück zur SV: Wie meine Vorredner, wäre etwas mehr Leistung sinnvoll, aber nicht zwingend nötig. Eine Hubraum-Steigerung MUSS stattfinden, da es keinen Konkurrenten mehr gibt, der mit nem V2 in der selben Größenklasse mitspielt. 750ccm oder 800ccm ist das Zauberwort. Rechnet man nun linear und REALISTISCH (Son Quatsch, 120PS mit ner 800'er V2 :roll: ) hoch, kommt man auf etwa 84 bis 89PS, hier und da noch etwas Feinschliff und die 98PS-Grenze kann in Angriff genommen werden. Dadurch hat man ein Motorrad, was unter der 200kg-Marke so einiges bewegen kann, denn der Drehmoment würde sich bei etwa 75-85Nm einpendeln. Dieser würde mit der richtigen 15/47 Übersetzung hinten mit ähnlicher Getriebeübersetzung wie der SV nen Max-Speed von 230 ermöglichen (was mehr als ausreichend ist), aber dafür richtig derbst von unten rum kommen.

Beim Design könnte man sich auf jeden Fall an der Gladius ordnen, der Rahmen ist schön. Einen 17 Liter Tank, dazu ne relativ "normale" (kostengünstigere) USD-Gabel, gepaart mit halbwegs gescheitem Federelement hinten, kompletter Alu-Rahmen wie bei der Knubbel, geteilte Sitzbank und ein schön abschließendes Heck. Beim Scheinwerfer bin ich geteilter Meinung mit den neuen Formen der Gladius, GSR600 usw. Von mir aus kann es durchaus etwas rundartiges sein, etwas verfeinert. 120/70'er vorne und entweder 160'er oder 180'er hinten (Die Hersteller wählen den 180'er eh nur wegen der Optik). ABS-Anlage mit schöner Bremsanlage dazu und nem schönen Cockpit mit analoger Drehzahlanzeige.

Und da wäre er, geborener Alltagler, locker flockig und sparsam zur Arbeit fahren und am Wochendende die Supersportler verheizen. Das ganze gepaart mit nem Preis von konkurrenzfähigen 8000-8500€ und die perfekte V2-Suzi steht da!

MFG Jonny
Zuletzt geändert von Jonny am 26.09.2009 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

JoeyRR


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#814

Beitrag von JoeyRR » 25.09.2009 18:49

Hört sich schön an....

svleo


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#815

Beitrag von svleo » 25.09.2009 19:36

Ich sag jetzt einfach mal das eine Ducati Hypermotard von der Motorisierung her schon ziemlich nahe an einen "gewünschten" Nachfolger der SV kommt. Wäre es keine Ducati, also Italienisch (genauso wie die Aprilia Shiver), sondern ein Japaner würden diese Moppeds bei angemessenem Preis weggehen wie warme Semeln.

JoeyRR


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#816

Beitrag von JoeyRR » 25.09.2009 19:44

Also bitte die Hypermotard ist doch kein Nachfolger für die SV???? Die SV ist en Sport Naked und die Duc ist ne "Enduro"

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#817

Beitrag von mattis » 25.09.2009 19:54

JoeyRR hat geschrieben:und die Duc ist ne "Enduro"
Die Duc ist eine V2-Supermoto. Oder so was in der Art ;-)

svleo


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#818

Beitrag von svleo » 25.09.2009 19:56

svleo hat geschrieben:Ich sag jetzt einfach mal das eine Ducati Hypermotard von der Motorisierung her schon ziemlich nahe an einen "gewünschten" Nachfolger der SV kommt.
:|

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#819

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.09.2009 21:02

Jonny hat geschrieben:Naja, schlussendlich muss man ja überlegen, was gesund bzw. sinnvoll ist und was einfach nur auf dem Blatt geschafft werden soll... diese PS Taktik will Kawasaki nächstes Jahr eventuell auf die Spitze treiben und überlegt, der ZZR1400 nen Turbolader zu implementieren. Da könnt ihr mit nem Geschoss überhalb 270PS rechnen. Ziel Kawas ist einfach das BENCHMARK-Motorrad zu bauen, also etwas, was ne Zeit lang nicht an Leistung und Geschwindigkeit überboten werden kann.

Zurück zur SV: Wie meine Vorredner, wäre etwas mehr Leistung sinnvoll, aber nicht zwingend nötig. Eine Hubraum-Steigerung MUSS stattfinden, da es keinen Konkurrenten mehr gibt, der mit nem V2 in der selben Größenklasse mitspielt. 750ccm oder 800ccm ist das Zauberwort. Rechnet man nun linear und REALISTISCH (Son Quatsch, 120PS mit ner 800'er V2 :roll: ) hoch, kommt man auf etwa 84 bis 89PS, hier und da noch etwas Feinschliff und die 98PS-Grenze kann in Angriff genommen werden. Dadurch hat man ein Motorrad, was unter der 200kg-Marke so einiges bewegen kann, denn der Drehmoment würde sich bei etwa 75-85Nm einpendeln. Dieser würde mit der richtigen 15/47 Übersetzung hinten mit ähnlicher Getriebeübersetzung wie der SV nen Max-Speed von 230 ermöglichen (was mehr als ausreichend ist), aber dafür richtig derbst von unten rum kommen.

Beim Design könnte man sich auf jeden Fall an der Gladius ordnen, der Rahmen ist schön. Einen Alu-Rahmen samt 17 Liter Tank, dazu ne relativ "normale" (kostengünstigere) USD-Gabel, gepaart mit halbwegs gescheitem Federelement hinten, Alu-Rahmen wie bei der Knubbel, geteilte Sitzbank und ein schön abschließendes Heck. Beim Scheinwerfer bin ich geteilter Meinung mit den neuen Formen der Gladius, GSR600 usw. Von mir aus kann es durchaus etwas rundartiges sein, etwas verfeinert. 120/70'er vorne und entweder 160'er oder 180'er hinten (Die Hersteller wählen den 180'er eh nur wegen der Optik). ABS-Anlage mit schöner Bremsanlage dazu und nem schönen Cockpit mit analoger Drehzahlanzeige.

Und da wäre er, geborener Alltagler, locker flockig und sparsam zur Arbeit fahren und am Wochendende die Supersportler verheizen. Das ganze gepaart mit nem Preis von konkurrenzfähigen 8000-8500€ und die perfekte V2-Suzi steht da!

MFG Jonny

Reich das doch am besten bei Suzuki ein und wir hoffen alle, daß das erhört wird an entsprechender Stelle ;) bier
SvFaxe hat geschrieben:ich kann dir nen V8 anbieten
http://s2.bikewalls.com/pictures/BossHo ... 24x768.jpg :mrgreen:
Eijh Faxe .... das ist ´ne Schrankwand mit nicht entrgateten Ecken und Kanten .... einfach nur Kagge
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#820

Beitrag von Jonny » 26.09.2009 12:25

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Reich das doch am besten bei Suzuki ein und wir hoffen alle, daß das erhört wird an entsprechender Stelle ;) bier
Tja, wenn sie uns denn ÜBERHAUPT hören würden :/. Die merken nur, wenn man illegal hier die Bedienungsanleitung reinstellt, weil man dadurch ja Geld verlieren könnte... :roll:

MFG Jonny

JoeyRR


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#821

Beitrag von JoeyRR » 26.09.2009 18:09

ok ok ne supermoto aber das ist kein wirklicher Nachfolger für die SV.....

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#822

Beitrag von mattis » 26.09.2009 18:12

Man könnte ja einfach mal eine Box beim freundlichen Suzukihändler aufstellen und die Kunden eine Karte mit einigen Fragen zu ihrem Fahrzeug ausfüllen lassen.
Damit wären wir schon ein ganzes Stück weiter.
Jedenfalls würde ich als Hersteller so was machen...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#823

Beitrag von loki_0815 » 26.09.2009 18:15

das gabs schon vor 15 jahren .... aber wie gesagt ... der deutsche markt ist zu klein als das die was ändern nur weil ein paar leut was wollen wonach der rest der welt nicht fragt.

gruß loki

ps.: die haben nichteinmal auf den alten vertriebscheff gehört ... und der war 6 oder 7 mal marktführer mit suzuki.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

svleo


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#824

Beitrag von svleo » 26.09.2009 19:00

JoeyRR hat geschrieben:ok ok ne supermoto aber das ist kein wirklicher Nachfolger für die SV.....
Hab ich auch nie behauptet :roll:

JoeyRR


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#825

Beitrag von JoeyRR » 29.09.2009 14:09

Tja bei motorrad-online.de sind ein paar 2010 Modelle veröffentlicht. Vereinzelnt auch nur Zeichnungen. Leider ist da ein Nachfolger der SV nicht mit dabei. Nur ne 250 GSR und ne neue Bandit und ne neue GSX-R.

Auch die Info das die Aprilia Tuono ab 2010 nen V4 bekommt....

Gesperrt