#10
Beitrag
von B-JT** » 26.09.2009 15:06
Moin,
bei mir war es das Popometerund, die Ohren und die Stoppuhr/Messstrecke.
Solange du den Motor hoch drehst ist die SV1000 deutlich aggiler aber wenn dann mal Drehmoment aus dem Keller gefragt ist (z. B. Abtouren bis ca. 3000 rpm, dann Vollgas anlegen) verschluckt sie sich und es kann sogar zu Verpuffungen kommen wenn der Ansaugtrakt / Luftfilter verändert wurden.
Bei einem anschliessenden Durchzugstest ( von 80 - 250 km/h) nur im 6. verlor der Sekundärklappen lose Lauf DEUTLICH wohingegen das stamme durchhacken von 0 - 250 km/h sehr leichte, aber auch kaum messbare, Vorteile ergab.
Das Sytem der Sekundärklappen soll den Motor vor "Überfütterung/Verschlucken" schützen und gibt nur so viel Gas wie die Enwickler dachten das der Motor verarbeiten kann um so einen kontinuierlichen Vorschub zu leisten.
Klar das dieses System, bei Motoren die nur im oberen Drehzahlenbereich bewegt werden, hinderlich ist.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200