nachdem ich immer mit meiner 10er auf der Rennstrecke war, wollte ich mein altes Ross auch mal wieder zähmen. Am Anfang des Jahres war ich schon mal mit der SV auf der Renne unterwegs und hab im Laufe der Saison mit meiner 10er viel Erfahrung sammeln können.
Jetzt wo ich schneller bin und mit der SV am Wochenende unterwegs war merkte ich, wie schnell und stark die Bremse nachgelassen hat. Ich fahre zur Zeit mit Stahflexleitungen, DOT 4 Bremsflüssigkeit und Lucas Sinterbelegen. Jedenfalls spürte ich am Ende des 20 Minuten Turns, dass kaum noch Bremsleistung vorhanden war und nach abstellen der Maschine die Bremssättel leicht rauchten - sie war thermisch einfach überlastet und die Scheiben haben sich leicht bläulich verfärbt - Bremsbelag ist aber noch vorhanden.
 Teilweise konnte ich den Hebel bis zum Griff ziehen, wobei die Verzögerung nur mäßig war.
 Teilweise konnte ich den Hebel bis zum Griff ziehen, wobei die Verzögerung nur mäßig war. Hat jemand Erfahrung oder weiß jemand was man dagegen machen könnte? Andere Bremssättel verbauen, andere Bremsflüssigkeit oder ähnliches? Was für Zangen passen noch ohne weiteres an die SV?
Im übrigen: Auch wenn die SV nicht für die Rennstrecke gemacht ist, konnte ich mich gut gegen jemanden behaupten, der mit seiner R1 nicht zum ersten Mal auf der Renne war. Die SV hat also eine Menge Potenzial, auch im Serienzustand.

 
	
 
            		 
            		

 
 
