Luftfilter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luftfilter

#16

Beitrag von LazyJoe » 28.09.2009 19:05

shishawaltiii hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit diesem billig Luftfilter gemacht?
Hatte den beim Wechsel auch genommen, bin aber absolut unzufrieden damit, weil er nicht 100% gepasst hat. Normalerweise legt sich der Filter ja in so 'ne umlaufende Nut im unteren Teil der Airbox - das hat der originale auch gemacht. Der von Delo ist mit einer Seite drinne gewesen, und wenn ich die andre rein drücken will, springt er auf der andern wieder raus. Habe ihn nur eingebaut (mit Gewalt wohlgemerkt), weil mir die Retour über Louis zu doof war.

Nächstes mal original oder K&N, zumindest was mich angeht. Wenn die andern sagen, dass er gepasst hat, dann wirds wohl 'n Montags-Filter gewesen sein ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: Luftfilter

#17

Beitrag von Maaaaaax » 28.09.2009 19:08

Bei 18000 soll er gewechselt werden.
Hab auch en K&N drin, da der Delo Filter bei mir auch net gepasst hat, schon 2 mal.
Der K&N Filter passt jedenfalls und bin damit sehr zufrieden.

mattis


Re: Luftfilter

#18

Beitrag von mattis » 28.09.2009 19:16

Maaaaaax hat geschrieben:Bei 18000 soll er gewechselt werden.
Danke. Dann werd ich den die Tage nur mal kontrollieren.
Und bzgl. Delo scheint es beim LuFi ja genauso wie beim Ölfilter zu sein.
Die originalen Suzi-Teile sind wohl qualitativ einfach besser.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Luftfilter

#19

Beitrag von loki_0815 » 28.09.2009 20:18

klar sind die org.teile besser. die zubehörfilter sind nicht der bringer und kommen an die reinigungswirkung des org. filters nicht ran. ich empfele trotzdem selbst den originalen nach 6000km auszuklopfen und bei 12000km zu wechseln, egal was suzuki vorschreibt. ist einfach besser für den motor und den geldbeutel, da ein verdreckter Lufi leistung und kraftstoff kostet.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luftfilter

#20

Beitrag von Drifter76 » 28.09.2009 23:01

Schaut bitte mal bei euren Luftfilterkästen in die Nut, in welche der Luffi gelegt wird. Habe beim Wechsel auf den K&N festgestellt, das auch dieser Zubehörfilter anscheinend erst nicht passte. Bis ich nochmal nachschaute und festgestellt habe, das in dieser Nut noch eine Gummidichtung liegt, welche einfach nur herausgezogen werden muss. Dann passte auch der K&N astrein...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Luftfilter

#21

Beitrag von loki_0815 » 29.09.2009 11:08

wenn du ein K&N drinnen hast, wie offt wäschst den aus und ölste den ein ??
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luftfilter

#22

Beitrag von LazyJoe » 29.09.2009 13:19

Drifter76 hat geschrieben:Schaut bitte mal bei euren Luftfilterkästen in die Nut, in welche der Luffi gelegt wird. Habe beim Wechsel auf den K&N festgestellt, das auch dieser Zubehörfilter anscheinend erst nicht passte. Bis ich nochmal nachschaute und festgestellt habe, das in dieser Nut noch eine Gummidichtung liegt, welche einfach nur herausgezogen werden muss. Dann passte auch der K&N astrein...
Mein Delo-Filter war scheinbar zu breit, um in die Nut zu passen. Das hat mit der Dichtung nichts zu tun, oder meinst du doch?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luftfilter

#23

Beitrag von Drifter76 » 29.09.2009 15:56

@LazyJoe
Was meinst du mit zu breit? Meinst du den Rand am Delo, der in die Nut kommt? Da kanns sehr wohl an dieser Dichtung liegen, das er nicht passt!

@loki
Alle 6tkm beim Ölwechsel kümmere ich mich um den K&N. Warum?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Luftfilter

#24

Beitrag von loki_0815 » 29.09.2009 21:48

@drifter

nur so. hat mich interessiert ob du die beschreibung " Wartungsfrei " wörtlich genommen hast.

ich halte nichts von den zubehörfiltern da die reinigungswirkung nicht wirklich gut ist und wenn man nicht das gemisch anpasst, kann der motor abmagern. ist nicht immer so, aber sehr oft bekommt man dann so ein magerruckeln. kommt darauf an wie fett das gemisch vor dem einbau war.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luftfilter

#25

Beitrag von Drifter76 » 29.09.2009 22:21

Ich kann mich nicht beschweren.
Die Kante läuft von Hause aus relativ fett.
Zusätzlich hatte ich beim 07er Treffen mein Bike abstimmen lassen, nachdem ich den Schnorchel entfernt hatte (mit Orginal-Luffi). Wolli hat das Gemisch obenraus etwas angefettet. Mit dem K&N + dem Schnorchel stimmts Gemisch, wie mir die rehbraunen Kerzen beim letzten Wechsel verrieten. :zwinker:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Luftfilter

#26

Beitrag von loki_0815 » 29.09.2009 22:35

zu fett kann ich fast nicht glauben. selbst bei sehr strammer fahrweise bin ich mit der SV nie über 7l/100km raus gekommen.
aber gut, in der serie hats auch schwankungen und wenns funzt dann ist ja gut.
mach mal zum spaß ein weißen damen strumpf hinter den k&n .... dann siehst was der an dreck durch lässt ! 8O

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Luftfilter

#27

Beitrag von LazyJoe » 29.09.2009 23:09

Drifter76 hat geschrieben:Was meinst du mit zu breit? Meinst du den Rand am Delo, der in die Nut kommt?
Ja, genau den mein ich. Wie gesagt - Wenn der Filter mit dem linken Rand in der Nut gelegen hat, und ich ihn auch rechts reindrücken wollte, ist er links wieder rausgesprungen - und umgekehrt.
Ich schau mir das mal an, wenn ich am Wochenende dafür Zeit finde - will ja keine Unwahrheiten über nicht-passgenaue-Filter in die Welt setzen :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

agemoi
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 11.07.2009 2:32

SVrider:

Re: Luftfilter

#28

Beitrag von agemoi » 30.09.2009 21:44

Servus,
Luftfilter die zu sind können so hell und sauber aussehen als wären sie frisch aus der Fabrik, da täuscht man sich leider sehr schnell. Das er doch fabrikneu ist lässt sich nur dadurch erkennen das wenn man ihn gegen die Sonne hält etwas Sonnenlicht durchschimmert.

Benutzeravatar
Daniel82
SV-Rider
Beiträge: 147
Registriert: 20.09.2012 18:58
Wohnort: Melsbach

SVrider:

Re: Luftfilter

#29

Beitrag von Daniel82 » 09.03.2013 14:17

Ich wollte gestern einen k&n verbauen, aber der passt einfach nicht.
nicht nur die Bohrungen für die schrauben sind 2mm zu weit innen und auch die Rille im Filter passt nicht.
es fehlen auch dort ca. 2mm.kann ihn also nicht auf die kante des Kastens raufdrücken,auch nicht mit Gewalt...ist einfach zu viel abstand...

Hat schon mal jemand ein Problem damit gehabt?

Hab extra nochmal bei k&n auf die Seite geschaut, aber die nummer stimmt überein mit der, die ich von Polo bekommen hab...

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Luftfilter

#30

Beitrag von fr33styl3max » 09.03.2013 15:09

Daniel82 hat geschrieben:Ich wollte gestern einen k&n verbauen, aber der passt einfach nicht.
nicht nur die Bohrungen für die schrauben sind 2mm zu weit innen und auch die Rille im Filter passt nicht.
es fehlen auch dort ca. 2mm.kann ihn also nicht auf die kante des Kastens raufdrücken,auch nicht mit Gewalt...ist einfach zu viel abstand...

Hat schon mal jemand ein Problem damit gehabt?

Hab extra nochmal bei k&n auf die Seite geschaut, aber die nummer stimmt überein mit der, die ich von Polo bekommen hab...
In der Nut im Luftfilterkasten oder im Deckel ist eine Gummidichtung, die rausnehmen, K&N ohne Dichtung rein und fertig. Bei mir hat es aber selbst mit Dichtung gepasst, bis ich sie letztens doch entfernt habe.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Antworten