hab mal ne Frage bezüglich des Ölwechsels. Mein 60.000er Kundendienst steht nun an, und nun überlege ich, ob ich den Ölwechsel jetzt schon mache oder erst nächsten Frühjahr. Ich bin ganzjahres Fahrer und fahre im Winter dann teilweise auch noch damit.
Wie ist das nun mit dem Öl wenn die Maschine mal ein paar Wochen stehen sollte, dachte mal was gelesen zu haben dass sich dann Wasser im Motor bildet usw.? Deshalb weiß ich nun nicht, obs gut wäre das Öl vor dem Winter zu wechseln, wenn man es dann nach dem Winter wenn die Saisson los geht wieder wechseln muss/sollte?
Ok, und nun zu meiner zweiten, etwas kurioseren Frage
Ich bin ein viel Stadt Fahrer, und fahre in der Stadt auch gemäßigt, soll heißen, keine hohe Drehzahlen, kein Vollgas usw.
Da fällt es mir immer wieder auf, dass die Maschine, wenn ich mal auf der Stadtautobahn ne kurze Strecke fahre und mal "aufreiße", sie an der Ampel richtiggehend nach "Rus" stinkt. Das hab ich seit Anfang an.
Nun meine Frag an die versierteren Techniker unter euch:
Liegt das evtl. daran, dass es durch dieses evtl. auch "untertourige Fahren" zu Ablagerungen im Motor kommt? Wenn ja, wo lagert sich da was ab? Oder eher im Endtopf?
Is jetzt nur reine Neugierde, ich würde gerne meinen Horizont erweitern:-)
Vielen Dank fürs lesen