Gepäck an der SV1000S Bj.03
Gepäck an der SV1000S Bj.03
Hallo,
da ich nächstes Wochenende in die Eifel starte,wollte ich mal hören/lesen wie ihr so verreist,bzw. wie ihr euer Gepäck an der SV befestigt.Im moment sehe ich mich noch mit nem Rucksack fahren,hätte aber auch noch ne Gepäcktasche.
Freue mich auf eure Antworten und Anregungen.
Gruß
Wolfgang
da ich nächstes Wochenende in die Eifel starte,wollte ich mal hören/lesen wie ihr so verreist,bzw. wie ihr euer Gepäck an der SV befestigt.Im moment sehe ich mich noch mit nem Rucksack fahren,hätte aber auch noch ne Gepäcktasche.
Freue mich auf eure Antworten und Anregungen.
Gruß
Wolfgang
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
moinsen, bei den grossen drei gibts "gepäckrollen"
da machtse dein zeuch rein (ich mache sie immer in einen beutel (^evtl müllsack) , sonst riechts nach gummi oder wird evtl nass). die kannste easy-peasy auf die soziussitzbank schnallen(expander). leg aber am besten en handtuch unter, sonst schubbert sich der lack gerne mal durch
da machtse dein zeuch rein (ich mache sie immer in einen beutel (^evtl müllsack) , sonst riechts nach gummi oder wird evtl nass). die kannste easy-peasy auf die soziussitzbank schnallen(expander). leg aber am besten en handtuch unter, sonst schubbert sich der lack gerne mal durch
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Ich verreise auf größeren Touren immer mit Tankrucksack und 50L Gepäckrolle von Louis.
Hat jetzt auch die 3000km im Urlaub wieder super geklappt!
Gepäckrolle ist mit 2 Spanngurten befestigt, jeweils von Soziusraste zum Haltegriff. Um zu verhindern, dass die Gurte am Lack scheuern hab ich Gurtschoner drüber.
Klamotten sind in der Gepäckrolle in Plastiktüten "sortiert". So findet man sein Zeug besser, hat etwas Ordnung und es kann nix nach Gummi riechen oder nass werden...
Hat jetzt auch die 3000km im Urlaub wieder super geklappt!
Gepäckrolle ist mit 2 Spanngurten befestigt, jeweils von Soziusraste zum Haltegriff. Um zu verhindern, dass die Gurte am Lack scheuern hab ich Gurtschoner drüber.
Klamotten sind in der Gepäckrolle in Plastiktüten "sortiert". So findet man sein Zeug besser, hat etwas Ordnung und es kann nix nach Gummi riechen oder nass werden...
Gruß
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Jup, Gepäckrolle vom Louis, nimm die schwarzen, die sind auf alle FÄlle dicht, und solche Zurrgurte:
http://www.louis.de/_20de982930762e9bac ... r=10024015
http://www.louis.de/_20de982930762e9bac ... r=10001112
Und dann noch solche Unterlegmatten, dann zerkratzt auch nix (Kann man zurecht schnippeln)
(find den link grad ned)
Hatten auch lange Überlegt wie wir ~1500km runterspulen sollen, mit Tankrucksack und so ner Rolle klappt das auch beim Regenguss einwandfrei, und teuer ists auch nich!
http://www.louis.de/_20de982930762e9bac ... r=10024015
http://www.louis.de/_20de982930762e9bac ... r=10001112
Und dann noch solche Unterlegmatten, dann zerkratzt auch nix (Kann man zurecht schnippeln)
(find den link grad ned)
Hatten auch lange Überlegt wie wir ~1500km runterspulen sollen, mit Tankrucksack und so ner Rolle klappt das auch beim Regenguss einwandfrei, und teuer ists auch nich!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Also die normale und auch gute Lösung ist das mit der Gepäckrolle,funktioniert prima. Etwas komfortabeler sind seitliche Gepäcktaschen,gibts bei Louis mit Tankrucksack im Angebot eben. Ich hab mir ein Alurack von SW Motech mit 44l Topcase gekauft. Ist schnell an und wieder abgebaut. Topcase war glaub ich auch irgentwo im Angebot. Wenn die Freundin mit will wirds natürlich eng,dann brauchst du noch 2 Koffer an der Seite. Oder erklär ihr sie darf nur ein Paar Schuhe mitnehmen
Gruß Marco !!!

Gruß Marco !!!

- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Wenn du öfter verreist, lohnt sich vielleicht auch die Anschaffung so einer Hecktasche. Sehr stabil, vollgasfest, ausreichend groß und mit wasserdichter Innentasche ausgestattet.
- Dateianhänge
-
- 102 SV Abfahrbereit.JPG (516.81 KiB) 2044 mal betrachtet
Bin dann mal wieder da! :-)
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9215
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Für die große Tour hab ich mir die 100 Liter Version zugelegt, da paßt alles rein und hält Bombenfest.
Was Du aber wissen mußt, beide Taschen, die 60 Liter von Teo und meine 100 liter werden auf dem Sozius befestigt.
Also für die Solofahrt, aber ich würde sowieso keine Langstrecke zu zweit auf einem Bike fahren...
Ach ja, ich will noch erwähnen, daß ich SW-Motech Händler bin, gibt nen schönen Rabatt...
http://www.mo-tech.de/produkt/?produkt_id=921
http://www.mo-tech.de/produkt/?produkt_id=922
Was Du aber wissen mußt, beide Taschen, die 60 Liter von Teo und meine 100 liter werden auf dem Sozius befestigt.
Also für die Solofahrt, aber ich würde sowieso keine Langstrecke zu zweit auf einem Bike fahren...
Ach ja, ich will noch erwähnen, daß ich SW-Motech Händler bin, gibt nen schönen Rabatt...
http://www.mo-tech.de/produkt/?produkt_id=921
http://www.mo-tech.de/produkt/?produkt_id=922
- Dateianhänge
-
- Rast am Gardasee.jpg (68.5 KiB) 2044 mal betrachtet
Gruß Jürgen
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Was habt ihr denn so alles dabei. Mir reicht die 50er Gepäckrolle von Louis und ein Tankrucksack für eine Woche aus.
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Fahre mit dem Tankrucksack von ALDI und dem SUZUKI-Topcase auf die grosse Reise. Zelt geht eh nicht, weil ich so ein QUECHUA-Zelt habe. Das eignet sich höchstens als Bremsfallschirm. Also für ne Pension bin ich auf jeden Fall gerüstet.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Dem kann ich nur zustimmen. Da rückt und rührt sich nix auch bei schneller Fahrt. Einziger Wermutstropfen aus meiner Sicht, man braucht für die vorderen Spannriemen Lackschutzaufkleber (liegt aber bei).Teo hat geschrieben:Wenn du öfter verreist, lohnt sich vielleicht auch die Anschaffung so einer Hecktasche. Sehr stabil, vollgasfest, ausreichend groß und mit wasserdichter Innentasche ausgestattet.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Hi,
nutze ebenfalls das Alu Rack von SW-Motech in Verbindung mit nem 42er Topcase von Shad.
Dazu halt noch nen großen Tankrucksack.
Reicht grad so für Freundin + mich für ein paar Tage (max. 5)
Wenn es mehr sein soll, müsste auch für mich ne andere Lösung her.
Gutes Bild davon im Anhang.
Grüße Marco
nutze ebenfalls das Alu Rack von SW-Motech in Verbindung mit nem 42er Topcase von Shad.
Dazu halt noch nen großen Tankrucksack.
Reicht grad so für Freundin + mich für ein paar Tage (max. 5)
Wenn es mehr sein soll, müsste auch für mich ne andere Lösung her.
Gutes Bild davon im Anhang.
Grüße Marco
- Dateianhänge
-
- gepaeck.jpg (115.06 KiB) 2226 mal betrachtet
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Das Thema Gepäck ist nicht einfach bei der SV, zumal dann wenn man mit Frau auf Reisen geht
Ich stand dieses Jahr vor dem Problem, 8 Tage Alpen war angesagt. Nur wohin mit dem Gepäck?
Beim Kauf der SV im letzten Jahr bekam ich Textilkoffer mit dazu und dachte, dann sollte es keine Probleme geben. Denkste!
Da der Heckbürzel ja viel schöner ohne den Spritzschutz aussieht, gehen da auch diese Koffer nicht mehr installiert. Also was tun?
Ich habe mir bei ibäh auch dieses Alu-Rack von SW-Motech besorgt, angebaut und eine Platte aus Riffelblech gefertigt die jetzt dort anstatt des Topcase drauf passt. Das sieht zwar mega Scheiße aus, erfüllt aber seinen Zweck!
Das Problem bei dieser Variante ist, das Alu-Rack darf nur mit 5Kg belastet werden. Doch die insgesamt ca. 7000Km Touren hat es mit bis zu 8-10Kg ausgehalten
Nur für die 3600Km Alpen reichte der Platz nicht aus, also mussten diese Textilkoffer irgendwie ans Mopped.
Naja, seht es euch an und lacht euch kaputt.
Fazit: Es war eine hervoragende Lösung die noch den Nebeneffekt hatte, dass es wie eine Vollverkleidung wirkte
Übrigens, ich habe den Verlauf der Spanngurte genau fotografiert, damit ich nicht wieder stundenlang stehe und überlege wie ich die Scheiße am Abreisetag fest bekomme.
Und Geschwindigkeiten bis 180-200Km/h konnte ich ohne Probleme fahren.
P.S. Der selbstgebaute Plastik Spritzschutz hatte nur für die Reise eine Alibi-Funktion

Ich stand dieses Jahr vor dem Problem, 8 Tage Alpen war angesagt. Nur wohin mit dem Gepäck?
Beim Kauf der SV im letzten Jahr bekam ich Textilkoffer mit dazu und dachte, dann sollte es keine Probleme geben. Denkste!
Da der Heckbürzel ja viel schöner ohne den Spritzschutz aussieht, gehen da auch diese Koffer nicht mehr installiert. Also was tun?
Ich habe mir bei ibäh auch dieses Alu-Rack von SW-Motech besorgt, angebaut und eine Platte aus Riffelblech gefertigt die jetzt dort anstatt des Topcase drauf passt. Das sieht zwar mega Scheiße aus, erfüllt aber seinen Zweck!
Das Problem bei dieser Variante ist, das Alu-Rack darf nur mit 5Kg belastet werden. Doch die insgesamt ca. 7000Km Touren hat es mit bis zu 8-10Kg ausgehalten

Nur für die 3600Km Alpen reichte der Platz nicht aus, also mussten diese Textilkoffer irgendwie ans Mopped.
Naja, seht es euch an und lacht euch kaputt.
Fazit: Es war eine hervoragende Lösung die noch den Nebeneffekt hatte, dass es wie eine Vollverkleidung wirkte

Übrigens, ich habe den Verlauf der Spanngurte genau fotografiert, damit ich nicht wieder stundenlang stehe und überlege wie ich die Scheiße am Abreisetag fest bekomme.
Und Geschwindigkeiten bis 180-200Km/h konnte ich ohne Probleme fahren.
P.S. Der selbstgebaute Plastik Spritzschutz hatte nur für die Reise eine Alibi-Funktion

- Dateianhänge
-
- Gepäck.JPG (70.61 KiB) 2209 mal betrachtet
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Geile Idee...V-Power hat geschrieben:Naja, seht es euch an und lacht euch kaputt.
Fazit: Es war eine hervoragende Lösung die noch den Nebeneffekt hatte, dass es wie eine Vollverkleidung wirkte![]()



Und wenn die Karre mal umfallen sollte, kann so auch nix mehr kaputt gehen.
Für ein Wochenende reichen mir zum Glück mein Topcase und der Tankrucksack. Und ansonsten wird eh mit dem Trailer angereist.
Mit´m Rucksack fahre ich äußerst ungern. Ist unbequem und zudem bei nem Unfall auch gefährlich...WSchubi hat geschrieben:Im moment sehe ich mich noch mit nem Rucksack fahren,hätte aber auch noch ne
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
@v-power
Geil!! Da sieht man mal... wo ein wille ist, ist auch ein weg!
Geht eigentlich ein Seitenkoffersystem überhaupt noch, wenn man die Sozia dabei hat?
Geil!! Da sieht man mal... wo ein wille ist, ist auch ein weg!
Geht eigentlich ein Seitenkoffersystem überhaupt noch, wenn man die Sozia dabei hat?
Re: Gepäck an der SV1000S Bj.03
Hallo an alle,
danke erstmal für die zahlreichen und schnellen Antworten.
Wie ich sehe bzw. lesen konnte hat sich der ein oder andere auch schon mit dem Thema Gepäck auseinander gesetzt.Für mich ist es eine Hecktasche(Q-Bag XL gerade bei Pol* im Angebot) geworden,die mir vorerst fürs Wochenende reicht.
Da aber nächstes Jahr eventuell eine Woche Schwarzwald mit der Finanzministerin ansteht(die aber zum Glück selber fährt) werde ich mir mal über die Anschaffung einer großen Hecktasche Gedanken machen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und werde berichten wie der Hecktasche die Eifel gefallen hat.
Gruß
Schubi
danke erstmal für die zahlreichen und schnellen Antworten.
Wie ich sehe bzw. lesen konnte hat sich der ein oder andere auch schon mit dem Thema Gepäck auseinander gesetzt.Für mich ist es eine Hecktasche(Q-Bag XL gerade bei Pol* im Angebot) geworden,die mir vorerst fürs Wochenende reicht.
Da aber nächstes Jahr eventuell eine Woche Schwarzwald mit der Finanzministerin ansteht(die aber zum Glück selber fährt) werde ich mir mal über die Anschaffung einer großen Hecktasche Gedanken machen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und werde berichten wie der Hecktasche die Eifel gefallen hat.
Gruß
Schubi