Die Killer Frage


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Die Killer Frage

#16

Beitrag von wulf » 06.10.2009 18:50

ich hab im Mai in Stiege eine Verkehrskontrolle beobachtet, die ausschließlich für Motorräder galt, die zu laut waren. HIer kam auch der berühmte Besenstiel zum Einsatz. Ich bin hin und hab die dann gelöchert.
Hat einer den DB-Killer extra ausgebaut und diesen auch nicht dabei, konnte er sein Mopped gleich dort abstellen und durfte nicht weiterfahren! Die, die ihn reinschrauben konnten, mussten 25 Euro oder so zahlen. Ich hab dann auch gefragt wegen dem Besenstieltest. Weil man bei mir den Besenstiel ohne Brobleme durchstecken kann, obwohl die originalen Killer verbaut sind. Der Besenstiel wird verwendet, um zu ertasten, ob evtl. von hinten/unten ein Killer verbaut ist. Gibt es wohl auch.
War jemand zu laut trotz eingebautem Killer, drufte er weiterfahren.

Es soll übrigends im nächsten Jahr ein neues Gesetz kommen. Nach diesem sind alle Motorradfahrer mit zu lauten Maschinen, egal mit oder ohne Killer, dran. Und zwar mind. 50 Euro plus Punkte. Dieses Gesetz soll Mitte 2010 verabschiedet werden. So ist es zumindest geplant.

Und das keine Punkte vergeben werden stimmt so wohl nicht. Baut man den Killer aus, handelt man vorsätzlich. Ist der Auspuff über die Jahre einfach nur lauter geworden, dann zahlt man wohl nur diese 25 Euro. Ich glaube allerdings auch, dass das jeder Beamter so macht wie er es für richtig hält. Wir können hier in D ja noch froh sein! In Italien haben sie zwei Freunde von mir angehalten. Beide mit einer Ducati unterwegs und ohne Killer. Die wollten von jedem 400 Euro haben, oder die Moppeds werden beschlagnahmt. Nach langem hin und her vor Ort, haben die Polizisten klein bei gegeben und Wort wörtlich gesagt... OK Jungs... ihr dürft jetzt so weiterfahren, weil ihr so schöne italienische Motorräder fahrt!!! KEIN SCHERZ :mrgreen:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Die Killer Frage

#17

Beitrag von m4Dze » 12.10.2009 13:07

Bringt das absägen wirklich so viel? Ich würd mir bei meinem Leo auch etwas mehr Bass wünschen, ohne dass der Topf so laut wird, dass mir andere Leute und meine Nachbarn nen Motorschaden wünschen. Nen abgesägten Killer könnte ich mit meinem Gewissen noch vereinbaren, ohne Killer fahren möchte ich definitiv nicht!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Doctor Spoktor


Re: Die Killer Frage

#18

Beitrag von Doctor Spoktor » 13.10.2009 7:51

nicht unbedingt.. bei devilflöten bringt abschneiden nur schrillen leiseren sound. bassiger wird es mit löchern seitlich am anfang des eaters.
da muss man etwas rumspielen.. ideal wären da ein zweiter satz.
auch eater von anderen herstellern können positiv überraschen.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Die Killer Frage

#19

Beitrag von m4Dze » 13.10.2009 8:55

naja, MO bietet gerade gebrauchte Killer an... da würde ich mir einen zulegen und mal ein wenig probieren... nur unnötig zerstümmeln will ich den auch nicht. Also meinst du lieber bohren als absägen?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Doctor Spoktor


Re: Die Killer Frage

#20

Beitrag von Doctor Spoktor » 14.10.2009 10:06

db eater funktionieren meistens nach dem helmholzresonator prinzip, es gibt aber unzählige verschiedene arten an eatern und jeder funktioniert auf eine andere art, allein schon durch die bauform.

ich hab dir mal ne pn geschickt ;)

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die Killer Frage

#21

Beitrag von Gruenstein » 13.01.2010 19:28

Ist zwar schon etwas älter der Threat.

Ich hab mir meine eigenen Killer gebaut^^
Nach meinen Vorstellungen, Edelstahlrohr welches kürzer und dicker ist als der orginale Killer.

Kann mich nicht beklagen :D

Gruß Toni

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die Killer Frage

#22

Beitrag von Gruenstein » 19.01.2010 20:29

Hier mal Paar Bilder von meinen Killern^^
Killer.jpg
Killer.jpg (275.95 KiB) 1913 mal betrachtet
Gruß Toni

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Die Killer Frage

#23

Beitrag von m4Dze » 28.01.2010 22:42

Killt das überhaupt noch was? Ich meine, wenn die Dinger eh keine Lärmminderung bewirken, kannst sie doch einfach draussen lassen?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Gruenstein
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.08.2008 20:24
Wohnort: Hermsdorf (bei Hohenstein Ernstthal)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Die Killer Frage

#24

Beitrag von Gruenstein » 29.01.2010 9:23

Moin, na klar bringen die noch was, ohne die Teile hört man meine SV quer durchs ganze Dorf.

Und außerdem ists fürs Gewissen schon beruhigend zu wissen das da was drin steckt :lol:

Gruß Toni

sv1000sRider


Re: Die Killer Frage

#25

Beitrag von sv1000sRider » 15.04.2010 11:21

Schaut mal hierzu
http://www.motorrad-recht.de/Content-pa ... id-10.html

Da ist es super erklärt.
Da ich beruflich ebenfalls viel damit zu tun habe kann ich sagen, dass es nach geltenden Recht 25 Euro kostet, und richtet sich gem BKatV (Bußgeldkatalogverordnung) nach dem Punkt "Sie führten ein nicht vorschriftsmäßiges Fahrzeug".
Dies setzt natürlich immer Fahrlässigkeit voraus. Bei Vorsatz, was beim Entfernen des DB-Killers nunmal der Fall ist, kann der Regelsatz angehoben werden, was ein Bußgeld (mit Punkten) zur Folge hätte. Das richtet sich aber nach dem jeweiligen Beamten, ob er den Vorsatz unterstellt.
Weiterhin kann vor Ort die Weiterfahrt untersagt werden.
Man muss natürlich abwägen, wenn man die DB-Killer mitführt und vor Ort einbauen kann - ist das regelmäßig ein Anhaltspunkt für das Vorliegen vom Vorsatz :twisted:

So, hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Antworten