Sv springt nicht an/ Batterie leer


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
M-aus-O


Sv springt nicht an/ Batterie leer

#1

Beitrag von M-aus-O » 15.10.2009 18:47

hallo zusammen,

Ich habe zwar schon die Forensuche benutzt, aber keine eindeutige Antwort gefunden, sollte jedoch schnell erledigt sein.

Also, ich habe leider über Nacht das Standlicht bei meiner Sv 650 (Bj. 2004) angelassen. :( hell Die Batterie war also am nächsten morgen leer.

Jetzt habe ich gelesen das man versuchen sollte die Maschine im 2. gang anzuschieben. Klappt das auch, wenn überhaupt kein saft mehr da ist, also ich drehe den Schlüssel und es passiert rein gar nichts (kein Summen, display bleibt aus)??

Da die Maschine nun ca 30 km weit weg steht, wollte ich auf nummer sicher gehen, um nicht 2 mal hinfahren zu müssen. :)

Danke schonmal im vorraus

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#2

Beitrag von utzibbg » 15.10.2009 19:14

Ganz ohne irgendwas, wird sich da nix tun. Überbrücken geht doch auch schnell und vor allem sicher.
Du müsstest ja erst durch die Drehung am Motor Strom mit der Lichtmaschine erzeugen, die diesen dann an die Zündkerzen weiterleitet. Also - vergiss es.
Überbrücken - alles andere ist zudem schädlich für den Motor.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

M-aus-O


Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#3

Beitrag von M-aus-O » 15.10.2009 19:44

ok, danke

hab mir das in der knowledgbase mal angeschaut, (http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... tikel=147)

hab dazu aber noch eine blöde frage, wo befindet sich denn genau der Anlasser, muss ich dafür irgendwelches werkzeug mitnehmen um richtig dranzukommen? :oops:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#4

Beitrag von Jonny » 15.10.2009 21:12

Versteh ich net... aber du kannst doch ganz einfach Plus Auto an Plus Motorrad, Minus Motorrad an Minus Auto und fremdstarten. Die Batterie aber zuvor noch etwas durch den Automotor laden, dass genug Strom für die Zündkerzen und andere Verbraucher da ist. Nach 1-2 Minuten sollte genug drin sein, dann kannste den Zündschlüssel umdrehen und die Maschine starten. Nach dem Starten die Kabel in umgekehrter Reihenfolge abstecken und die Maschine auf jeden Fall ein bisschen fahren, damit die Batterie sich lädt.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Speedymaus
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 25.07.2008 22:47
Wohnort: Tann

SVrider:

Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#5

Beitrag von Speedymaus » 15.10.2009 21:18

Oder, wenn Du keinen zum Überbrücken findest: Batterie ausbauen, zur Tanke bringen und dort aufladen lassen, einbauen, fettich - kost meist nix, oder ´n bissl in die Kaffeekasse ;O)

LG Ricky

WilheLM TL


Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#6

Beitrag von WilheLM TL » 15.10.2009 21:39

…richtig erkannt, bei völlig entladener Batterie geht die Knoffhoff-Methode nicht… die völlig Entladene ist aber nach ein paar Tagen sulfatiert und zerstört. Kannst dann eine neue einbauen.

M-aus-O


Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#7

Beitrag von M-aus-O » 16.10.2009 11:01

oh mist :( hell

die maschine steht nun seit dienstag morgen dort, da ich von dienstag bis gestern in hamburg war und es voher nicht mehr geschafft hätte...

was muss ich denn alles an werkzeug mitnehmen, um an die batterie zu kommen? kann ja nicht mal eben gucken gehen :?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#8

Beitrag von Dieter » 16.10.2009 11:03

Satz Inbusschlüssel, gebraucht werden glaube ich 4 und 5 und nen 10er Maulschlüssel um ggf. die Batterie abzuklemmen.
Ich würde die Starthilfemethode auf jeden Fall zuerst mal probieren. Mit etwas Glück klappts mit minimalem Reststrom...

Hast Du die Hauptsicherung auch gecheckt? So gaaaanz leer ist eigentlich ungewöhnlich, hast du das Standlicht aus versehen eingeschaltet??

Gruß Dieter

M-aus-O


Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#9

Beitrag von M-aus-O » 16.10.2009 11:46

ne hauptsicherung habe ich nicht gecheckt... wie geht denn das?
fahre erst seit 2 Monaten Motorrad...

ja, hab ausversehen standlicht angemacht und es nicht gemerkt :oops:

aber denke mal das ich es zuerst mit starthilfe versuchen werde.

mfg, Mirco

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#10

Beitrag von Dieter » 16.10.2009 12:19

M-aus-O hat geschrieben:wo befindet sich denn genau der Anlasser, muss ich dafür irgendwelches werkzeug mitnehmen um richtig dranzukommen? :oops:
Vorne vor dem Motor über dem Ölfilter, das ist der Anlasser
M-aus-O hat geschrieben:ne hauptsicherung habe ich nicht gecheckt... wie geht denn das?
Die Hauptsicherung befindet sich unter dem rechten Seitendreieck 30A (grün), aber wenn du das Licht an hattest wird die wohl nicht kaputt sein...

M-aus-O


Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#11

Beitrag von M-aus-O » 16.10.2009 12:23

ok, danke, ich fahr dann gleich mal los und versuche die Maschine wieder zum laufen zu bekommen

mfg, mirco

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#12

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.10.2009 13:17

Kannst ja ma schreiben, was daraus wurde.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

M-aus-O


Re: Sv springt nicht an/ Batterie leer

#13

Beitrag von M-aus-O » 20.10.2009 11:13

hat alles bestens geklappt, danke :)

Antworten