Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
andi2
- SV-Rider
- Beiträge: 509
- Registriert: 23.03.2007 17:39
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#1
Beitrag
von andi2 » 24.10.2009 9:47
Hallo
Wie schon mal geschrieben möchte ich meine Auspuffanlage verchromen.
Da Dieter meine Bedenken ausgeräumt hat, ist jetzt meine Überlegung sie schwarz zu verchromen,da meine
meine Maschine auch schwarz ist.
Jetzt giebt es matte und glänzende schwarze Verchromung.Hat damit jemand schon Erfahrungen?
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
-
nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#2
Beitrag
von nille » 24.10.2009 11:31
Gruß Nils
-
andi2
- SV-Rider
- Beiträge: 509
- Registriert: 23.03.2007 17:39
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#3
Beitrag
von andi2 » 24.10.2009 12:04
Mit dem hab ich gestern gesprochen.
Er sagte, dass die glänzende Verchromung leicht ungleichmässig ist, wahrend die matte sehr gleichmassig
ist. Über die Veränderungen hinter dem Auslass ,Verfärbungen oder so, konnte er mir nichts sagen.
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
-
Caphalor
#4
Beitrag
von Caphalor » 24.10.2009 12:56
ja also auch wegen den Temperaturen kann ich nur sagen das Chrom in der Regel bis 500 °C Beständig ist und weder matt wird noch sich verfärbt oder abplatzt. Also ich schätze jetzt einfach mal ganz gutmütig das der Auspuff nicht so heißt wird.
Wegen dem Unregelmäßigem beim Glanzscwarzchrom kann das gut sein da schwarzchrom ja nicht die standart abscheidung für dieses Metall ist und sich somit beim abscheiden des Metalles kleine Fehler mit einbaun die später stellenweise so ein fließmuster oder schlieren erzeugen können, allerdings muss ich zugeben das ich mich mit schwarzchrom nicht so gut auskenne da es doch eher selten anwendung findet und bei uns in der Firma nicht gemacht wird.
Aber du kannst ja mal nachfragen wie es mit der "streuung" aussieht, heißt ob dein Topf auch an allen sichtbaren stellen beschichtet wird, denn grad bei chrom ist diese streuung äußerst schlecht und schon bei 90 ° winkeln oder engeren stellen streut man nicht bis zur kante runter. Beim Normalen Chrom sieht man das daran das an diesen stellen das Nickel so schön gelb durchschimmert. Aber ich mein beschichtet bekommt man alles, ist nur eine Frage des aufwandes.
Caphalor
-
Gelöschter Benutzer 10919
#5
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 10919 » 24.10.2009 13:09
wieso willst du den auspuff nicht pulvern lassen?
-
Martin650
#6
Beitrag
von Martin650 » 24.10.2009 13:31
Weil Pulvern nicht hitzebeständig ist
-
Caphalor
#7
Beitrag
von Caphalor » 24.10.2009 13:40
Man könnte ihn auch PVD beschichten lassen nur da ne Firma zu finden die das für Privatteile macht dürfte net so einfach werden ma davon abgesehen das das so richtig asche kostet. Wär aber ne möglichkeit und da dann nur Metall aufgetragen wird auch hitzebeständig (je nach aufgetragenem Metall)
-
andi2
- SV-Rider
- Beiträge: 509
- Registriert: 23.03.2007 17:39
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#8
Beitrag
von andi2 » 24.10.2009 13:48
Da die Rohre ja aus V4A sind brauchen die nicht mehr vernickelt werden!
Man sagte mir das die Elektroden innen im Rohr angesetzt werden, da der Auspuff ja noch sauber ist.
dadurch hätte ich keine Abschattung aussen.
Ich würde es gerne glänzend haben, aber natürlich nicht ungleichmässig!
@Nos2a2: Pulverlack hält nur bis ca.250°, am Krümmer entstehen aber Temperaturen von über 600° !
Kannst du sehr schön an Dieters verchromten Krümmern sehen. Die blaue Ververbung entsteht
ja erst bei diesen hohen Temperaturen.
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
-
Caphalor
#9
Beitrag
von Caphalor » 24.10.2009 13:59
also wenn die galvanik das so sagt das der V4A nicht vernickelt werden muss , ok...aber ich kenn das anders....V4A ist ein Chrom - Nickelstahl wenn ich mich nicht irre, das Nickel darin is beim Galvanisieren meist nützlich das chrom jedoch störend da sich auf Chrom nichts mehr richtig abscheiden lässt. In einem solchen Fall wird vorher eigentlich immer nochmal 5 min mit Nickel-strike beschichtet das durch sein Saures Arbeiten das Chrom auflöst und es dienst sowie so also haftgrund auf soziehmlich allem. Aber wie gesagt wenn die meinen das muss nicht sein , kann sein...denn jede galvanik hat ihre eigenen Prozesse ma davon abgesehen das es weiß gott wie viele elektrolyte gibt die alle anders arbeiten.
*klugscheißende*
Caphalor
-
andi2
- SV-Rider
- Beiträge: 509
- Registriert: 23.03.2007 17:39
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#10
Beitrag
von andi2 » 06.05.2010 19:04
Nun ist es vollbracht !
Über das Ergebnis kann sich ja jeder selbst sein Urteil bilden.
-
Dateianhänge
-

- P1000841.JPG (154.07 KiB) 4938 mal betrachtet
-

- P1000844.JPG (173.17 KiB) 4938 mal betrachtet
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
-
Gelöschter Benutzer 10919
#11
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 10919 » 06.05.2010 19:21
wow, verdammt geil!!
was hat der spaß denn gekostet?
-
LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#12
Beitrag
von LazyJoe » 06.05.2010 19:28
Yeah, richtig gut! Ich drück dir die Daumen, dass das alles so bleibt!
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
-
Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
#13
Beitrag
von Teo » 06.05.2010 19:47
Sehr schön geworden!
Am meisten würde mich die Haltbarkeit interessieren - aber das kann ja wohl noch ein bisschen dauern.

Bin dann mal wieder da! :-)
-
Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#14
Beitrag
von Roughneck-Alpha » 07.05.2010 0:33
Hui ......... dadurch wird jede Knubbel noch schöner

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
andi2
- SV-Rider
- Beiträge: 509
- Registriert: 23.03.2007 17:39
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#15
Beitrag
von andi2 » 07.05.2010 8:16
Also die Kosten beliefen sich auf 200.-€, für das Verchromen. Die Teile waren neu und
von mir leicht anpoliert.
Nach 500 Km hat die Oberfläche einen leichten graublauen Schimmer bekommen. Den aber gleichmässig
auch am Krümmer.
Laut Empfehlung von Herrn Maykranz habe ich es noch nicht geputzt, da der Chrom erst durch
Hitze aushärtet.
Ich werd mich mal im Winter wieder melden, und berichten.
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.