
Saisonende - es lebe der Winter
Re: Saisonende - es lebe der Winter
naja, hab diese saison leider auch nur 4500 km geschafft. allerdings sind das dann reine "spaß-km", da ich mein möppi nur zum ausfahren hab. um von a nach b zu kommen bzw. wege zur arbeit, hab ich mein auto. hab das bike jetzt die zweite saison und immerhin knapp über 10500 km damit zurückgelegt. mal sehen, ob es nächstes jahr wieder mehr wird. bin halt auch ein schönwetter-fahrer. 

Re: Saisonende - es lebe der Winter



es lebe der Sommer!!!!
die Regenzeit neigt sich dem ende entgegen.... und es kommt der sommer.... na ja, es kann schon noch einen Monat dauern... aber trotzdem... meine Hauptsaison steht vor der Tuer...

Re: Saisonende - es lebe der Winter
Endlich Isses Soweit, Diese "Rocker" Auf den Straßen kann ja auch keiner mehr Sehen ... 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Saisonende - es lebe der Winter
IMSword hat geschrieben:Endlich Isses Soweit, Diese "Rocker" Auf den Straßen kann ja auch keiner mehr Sehen ...
:voll zustimm: hehe
Re: Saisonende - es lebe der Winter
Mein Maschine steht jetzt bis Mitte Juli!!! Und da muss ich erst mal TÜV und 24000km Service machen.
Ich hab nämlich Saisonkennzeichen und nächstes Jahr bin ich zur besten Moppedzeit ein paar Monate im Auslandssemester. Das macht mich echt fertig.
Hab mir die SV erst Anfang August gekauft und bin seitdem knapp 2500km gefahren. Aber ich wollt nicht noch ein Jahr warten bis ich mir wieder ein Motorrad kaufe. Hoffentlich macht sie mir nächstes Jahr beim ersten Anlassen keine großen Probleme
Ich hab nämlich Saisonkennzeichen und nächstes Jahr bin ich zur besten Moppedzeit ein paar Monate im Auslandssemester. Das macht mich echt fertig.

Hab mir die SV erst Anfang August gekauft und bin seitdem knapp 2500km gefahren. Aber ich wollt nicht noch ein Jahr warten bis ich mir wieder ein Motorrad kaufe. Hoffentlich macht sie mir nächstes Jahr beim ersten Anlassen keine großen Probleme
Re: Saisonende - es lebe der Winter
dann lasse den kraftstoff aus den vergasern ab .... nicht das nächste saison mit einem bösen erwachen beginnt.
gruß loki
gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Saisonende - es lebe der Winter


dann lasse den kraftstoff aus den vergasern ab
das ist dann ein gefummel!!! da kommt man ja kaum an die Schrauben rann! besonders beim vorderen Gaser...
besser leerfahren..

Re: Saisonende - es lebe der Winter
Dingo hat geschrieben:![]()
![]()
dann lasse den kraftstoff aus den vergasern ab
das ist dann ein gefummel!!! da kommt man ja kaum an die Schrauben rann! besonders beim vorderen Gaser...
besser leerfahren..
aber man soll doch eigentlich vor dem einweinter randvoll tanken, damit der tank innen kein flugrost oder sowas ansetzen kann, oder nicht?
ich weiss garnicht, wie ich das benzin da rauslassen soll bei meiner SV...steht ja auch in 3 wochen an...
wie macht ihr das o. eher gesagt wo?
MFG
lupaxy
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Saisonende - es lebe der Winter
Also bei meiner alten 250er ist unten am Vergaser so nen Nippel, ist glaub ich ne 14er Schraube oder sowas, diese öffnen, und dann kommt euch eigentl. auch schon das ganze Benzin entgegen!!
oder?
oder?

99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Saisonende - es lebe der Winter
Hab in 8 Jahren noch nie die Vergaser im Winter leerlaufen lassen, mopped sprang im Frühjahr immer relativ gut an (wenn war die Batterie leer, und mit Fremdstarten ging es dann).
Auch habe ich den Tank immer voll getankt, trotzdem war ltztes Jahr mein Tank durchgerostet... Also Volltanken nützt gar nichts. Ein Schluck Spiritus in den Tank vorm Winter, der bindet Wasser!
Gruß Dieter
Auch habe ich den Tank immer voll getankt, trotzdem war ltztes Jahr mein Tank durchgerostet... Also Volltanken nützt gar nichts. Ein Schluck Spiritus in den Tank vorm Winter, der bindet Wasser!
Gruß Dieter
Re: Saisonende - es lebe der Winter
Im Ernst, macht das sonst nix aus??Dieter hat geschrieben:....Ein Schluck Spiritus in den Tank vorm Winter, der bindet Wasser!
Gruß Dieter
Andere (schon oft gestellte) Frage: machst du vorm, oder nachm Winter nen Ölwechsel??
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Saisonende - es lebe der Winter
Spiritus ist so gut wie nur Ethanol, das ist sowieso enthalten.. Und der eine Schluck auf den vollen Tank juckt nicht 
Sollst ja keinen halben Liter reinkippen, dann wären wir bei der Ethanol-Problematik wegen Dichtungen usw. Aber bei 'ner Kappe davon passiert wohl nichts.

Sollst ja keinen halben Liter reinkippen, dann wären wir bei der Ethanol-Problematik wegen Dichtungen usw. Aber bei 'ner Kappe davon passiert wohl nichts.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Saisonende - es lebe der Winter
Ich hab bisher auch immer den Sprit im Vergaser stehen lassen. Sollte man machen wenn man mehr wie ein Winter steht, aber sonst braucht man das nicht