Motorrad nach der SV?
Re: Motorrad nach der SV?
Yamaha TRX 850. Obwohl älter kann sie alles besser wie die SV, ich komm besser mit ihr zuecht.
Re: Motorrad nach der SV?
als nächstes bestimmt nochmal ne SV, muss mal die Dicke Probe fahren, sonst wirds halt ne 650er Kante N.
Später viell. mal die BMW F800 R, oder F800S, oder F800ST
und noch später mal nen dicken Tourer, mit Frau hinten druff. Ne BMW R 1200 RT, Triumph Sprint ST, oder so.
Später viell. mal die BMW F800 R, oder F800S, oder F800ST
und noch später mal nen dicken Tourer, mit Frau hinten druff. Ne BMW R 1200 RT, Triumph Sprint ST, oder so.
Re: Motorrad nach der SV?
Reizen würden mich noch folgende:
Honda VFR 1200
GSX-1250 F als Bandit Nachfolger.
Zum Feierabendbier ist die SV650 top. Zum Touren ist sie für mich persönlich und meinen Ausmassen eher ungeeignet.
Honda VFR 1200
GSX-1250 F als Bandit Nachfolger.
Zum Feierabendbier ist die SV650 top. Zum Touren ist sie für mich persönlich und meinen Ausmassen eher ungeeignet.
Re: Motorrad nach der SV?
Nach der SV hatte ich mir eine Triumph Daytona 675 gekauft!
Aber was nun nächtse Saison kommt weiss ich noch nicht!
Vielleicht wieder eine SV
Aber was nun nächtse Saison kommt weiss ich noch nicht!
Vielleicht wieder eine SV

OOOOHHHHMMM
Nichte von Tantchen
Tochter des Oberkaputnik
Nichte von Tantchen
Tochter des Oberkaputnik
Re: Motorrad nach der SV?
Nach der SV 650 kommt, nach dem momentanen Stand, die Triumph Street Triple oder SV 1000.
Aber ich tendiere zu der Triumph. Aber mal gucken was die nächsten 3 Jahre so bringen.

Aber ich tendiere zu der Triumph. Aber mal gucken was die nächsten 3 Jahre so bringen.
Re: Motorrad nach der SV?
Ich werde nächste Saison mal ne 750er GSX-R und ne Triumph Street Triple Probe fahren. Wobei mich die Triumph momentan mehr kribbelt.
Mal sehen, was der Geldbeutel am Ende des Sommer 2010 so meint.
Mal sehen, was der Geldbeutel am Ende des Sommer 2010 so meint.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- De Loeccer
- SV-Rider
- Beiträge: 1735
- Registriert: 04.09.2006 9:42
- Wohnort: Rehburg-Loccum
-
SVrider:
Re: Motorrad nach der SV?
Die SV bleibt solange ich da ohne Hilfe drauf komme.
Zweitmoped ist eine Suzuki GSX 1200 Baujahr 1999.
Zweitmoped ist eine Suzuki GSX 1200 Baujahr 1999.

Zuletzt geändert von De Loeccer am 27.08.2010 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Es kann nur besser werden!
Re: Motorrad nach der SV?
SV650N und SV650 S das dritte wird ne CB1000R, vielleicht verkaufe Ich auch die S wieder, wenn se fertig ist.
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
Re: Motorrad nach der SV?
Die ist auch mein aktueller Favourit.riemaer hat geschrieben:das dritte wird ne CB1000R
Vorausgesetzt, ich kann mich von der SV trennen (was ich aber auch für 2010 bezweifle

Re: Motorrad nach der SV?
Mein Traum ist gar nicht sooo exotisch: KTM 690 DUKE !!! Absolutes Traumbike!!!
Re: Motorrad nach der SV?
dieses Jahr vielleicht noch eine R1 oder 1000er Gixxer für die Renne , wenn ich meine Frau überredet bekomm 

Re: Motorrad nach der SV?
Nach der SV? Also damit es ein "danach" gibt muss die kleine schon irreparabel beschädigt sein, ansonsten würde ich mir höchstens noch ne Zweitmaschine zulegen.
Gefallen würde mir da z.B.:
Triumph Street Triple R
Ducati 848 / Streetfighter
KTM 690 Duke R / 450 SMR
Gefallen würde mir da z.B.:
Triumph Street Triple R
Ducati 848 / Streetfighter
KTM 690 Duke R / 450 SMR
Re: Motorrad nach der SV?
Hi Leute,
also ich bin ja froh, dass wenigstens ein grosser Teil der Leute dem Konzept "V2" treu bleiben will.
Nach einigen Moppeds, auch Drei- und Vier-Zylinder, teilweise mit deutlich mehr PS als die SV650, bin ich trotzdem auf sie zurückgekommen.
Mir gefällt die Kiste super. Rundum.
Am besten mit ein paar technisch interessanten Umbauten - z.B. wie das Foto vom "Mopped des Monats".
(Fighterchris20: Kompliment!! Geil!)
Dann gäb´s auch noch mehr für´s Auge.
Aber irgendwie habe ich dafür nicht genug Taschengeld... jedenfalls nicht auf einen Schlag!
Ansonsten gibt es für mich keine wirkliche Alternative zur SV650.
Leicht, wendig, Durchzug...
Bin einfach zufrieden. Sorry.
Gruss Micha
also ich bin ja froh, dass wenigstens ein grosser Teil der Leute dem Konzept "V2" treu bleiben will.
Nach einigen Moppeds, auch Drei- und Vier-Zylinder, teilweise mit deutlich mehr PS als die SV650, bin ich trotzdem auf sie zurückgekommen.
Mir gefällt die Kiste super. Rundum.
Am besten mit ein paar technisch interessanten Umbauten - z.B. wie das Foto vom "Mopped des Monats".
(Fighterchris20: Kompliment!! Geil!)
Dann gäb´s auch noch mehr für´s Auge.
Aber irgendwie habe ich dafür nicht genug Taschengeld... jedenfalls nicht auf einen Schlag!
Ansonsten gibt es für mich keine wirkliche Alternative zur SV650.
Leicht, wendig, Durchzug...
Bin einfach zufrieden. Sorry.
Gruss Micha
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
- fighterchris20
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 11.10.2004 9:15
- Wohnort: Emstek
-
SVrider: