Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#16

Beitrag von Raw » 09.11.2009 10:42

meine steht auch schonmal 2 wochen oder so - ist bis jetzt immer ohne probleme und macken angesprungen bzw. gefahren.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#17

Beitrag von LazyJoe » 11.11.2009 17:47

@lupaxy
Bist du vorher evtl. schön durch'n Regen gefahren? Die vordere Zündkerze säuft gerne mal ab, vor allem bei der Knubbel. Könnte sein, dass da noch Feuchtigkeit drinne war.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Insanity


Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#18

Beitrag von Insanity » 12.11.2009 13:58

Falls es Feuchtigkeit an der vorderen Kerze war, check mal das Ablaufloch an der rechten Seite, vorderer Zylinder. Wenn das zugesetzt ist passiert das ab und an.

lupaxy


Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#19

Beitrag von lupaxy » 12.11.2009 20:43

Insanity hat geschrieben:Falls es Feuchtigkeit an der vorderen Kerze war, check mal das Ablaufloch an der rechten Seite, vorderer Zylinder. Wenn das zugesetzt ist passiert das ab und an.
wenn du mir sagst, wo genau das ablauf-loch sitzt, mach ich das sofort...war nämlich extrem nervig und die leute auffer straße haben mich schon richig dumm angeschaut, als ob ich die ganzen fehlzündungen provozieren würde... :twisted: :evil:
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.11.2009 17:35

Ich antworte mal für ihn.

KLICK MICH
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

lupaxy


Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#21

Beitrag von lupaxy » 13.11.2009 19:07

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich antworte mal für ihn.

KLICK MICH
danke:)...werde morgen mal nachschaun...
ist ja echt dumm, dass da immer wasser reinläuft...ich werde mal diese löcher mit silikon oder wie beschrieben mit zahnstochern verschließen...

ich sollte mal mehr in die knowledgebase reinschaun... :oops: wusste garnicht, dass da doch soo viel drinne steht... :)
MFG
lupaxy

lupaxy


Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#22

Beitrag von lupaxy » 14.11.2009 16:29

TOTALE SCHEISSE!!!

sorry, dass ich hier rumschreie, aber ich muss mir mal luft machen.... :evil:

das problem besteht schon wieder...

und sie läuft auf beiden zylindern, weil beide krümmer heiß waren...aua :D

fakt ist...: das problem besteht immernoch, dass ich keine gasannahme habe, also ne scheiss gasannahme, die maschine gibt keine leistung mehr her, kommt schlecht in die drehzahlen und ist extrem laut beim gas aufmachen...

und das alles ist erst NACH der montage des neuen leos passiert...was soll ich nur tun???
bitte helft mir :(
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#23

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 16:32

zündkerzen schon gewechselt??? NGK's vertragen nicht viel... meine hatte das auch mal. auch wenn man die sv öfter an und aus stellt hat sie das problem, dass die kerzen kaputt gehen. man muss die karre warm fahren. anstellen und kurz laufen lassen vertragen zündkerzen nicht.
Gruß der Chris

lupaxy


Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#24

Beitrag von lupaxy » 14.11.2009 16:37

fighterchris20 hat geschrieben:zündkerzen schon gewechselt??? NGK's vertragen nicht viel... meine hatte das auch mal. auch wenn man die sv öfter an und aus stellt hat sie das problem, dass die kerzen kaputt gehen. man muss die karre warm fahren. anstellen und kurz laufen lassen vertragen zündkerzen nicht.

ja also es ist ja ne vergaser...
ich lasse sie immer vor dem losfahren per choke 3 minuten oder so laufen...also bis ich handschuhe, maske und helm anhabe...
aber wie solls daran liegen...wenn die nicht zünden würden, dann würder der ganze zylinder ja nicht laufen oder, und die warn ja beide an...also von temperatur her...
was meinst du mit NGK's?
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#25

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 16:40

ich denk die karre hat aussetzter.... hörst du sicher, das beide zylinder immer die ganze zeit über laufen???
NGK's sind zündkerzen. ne zündkerzen marke...
Gruß der Chris

lupaxy


Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#26

Beitrag von lupaxy » 14.11.2009 16:47

fighterchris20 hat geschrieben:ich denk die karre hat aussetzter.... hörst du sicher, das beide zylinder immer die ganze zeit über laufen???
NGK's sind zündkerzen. ne zündkerzen marke...
nein also ich hör das nicht...sie hört sich auf jeden fall nicht so an wie sonst....hört sich ruppiger an, bei gasannahme und halt die symptome wie gesagt...
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#27

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 16:53

also ich würd die kerzen wechseln. wann wurden die das letzte mal gewechselt? und du hast die auch nicht nur so einfach mal ne paar mal in der garage angestellt um den klang zu hören? :) das reicht unter umständen schon aus und dein kerzen sind fertig... also ich würd das probieren... sowieso wenn der zündkerzen wechsel schon eine weile her ist...
Gruß der Chris

lupaxy


Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#28

Beitrag von lupaxy » 14.11.2009 16:55

fighterchris20 hat geschrieben:also ich würd die kerzen wechseln. wann wurden die das letzte mal gewechselt? und du hast die auch nicht nur so einfach mal ne paar mal in der garage angestellt um den klang zu hören? :) das reicht unter umständen schon aus und dein kerzen sind fertig... also ich würd das probieren... sowieso wenn der zündkerzen wechsel schon eine weile her ist...
also klar hab ich die maschine nach dem anbau mal so angestellt um zu hören...und davon gehen die dinger schon kaputt?
was ein schrott-.-
...wo bekommt man denn welche her die besser halten?
oder sollte ich vorher nochmal den alten auspuff montieren...kann es nicht daran liegen?
MFG
lupaxy

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#29

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 17:03

nein nur am auspuff liegt das sicher nicht... ja das an und ausstellen reicht bei den kerzen schon aus, dass die verrecken und sind die einmal hin nützt auch kein mit der drahtbürste umzutüdeln oder sowas in der art... die bekommst überall... jede gute kfz werkstatt oder im netz... usw... einfach mal gucken...NGK CR8E heißt die beschreibung der kerze...
Gruß der Chris

Benutzeravatar
fighterchris20
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 11.10.2004 9:15
Wohnort: Emstek

SVrider:

Re: Problem beim Anbau von Leo Vince Evo2

#30

Beitrag von fighterchris20 » 14.11.2009 17:03

und tausch wenn beide sofort und nicht nur eine oder so...
Gruß der Chris

Antworten