Wiedermal ne Blinkerfrage


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
guiltY


Wiedermal ne Blinkerfrage

#1

Beitrag von guiltY » 16.11.2009 16:57

Bin neu hier. Also erstma Hallo zusammen!
Hab ne frage zu meiner susi K7:
Die riesigen standad Busblinker haben mich genervt also hab ich mir LED blinker rangemacht.
Bei nem Motorad-Fachhandel gekauft und auch die passenden widerstände weil ich dachte "kommt bestimmt billiger als ein relais" -.-
Naja. sind nun dran funktionieren...aber sind leider zu schnell :( hell , bei warnblinkanlage haben sie aber die richtige frequenz (normal?). Hab hier im Forum scho etliches darüber gelesen und auch das fast alle empfehlen gleich ein relais zu nehmen...naja is nun aber zu spät^^
hat vllt jemand ne idee woran das liegen könnte?
wenn niemand ne idee hat kauf ich mir dann doch ein relais ( soeins? http://cgi.ebay.de/LED-BLINKRELAIS-RELA ... 45ef2af06f )

PS:Ich glaub 90 +- impulse pro minute sind erlaubt oder? müsste ich ma zählen...is aber scho verdammt schnell
PPS:Kann man einfach weißeres/helleres Licht für die Frontscheinwerfer einbaun?

Danke
bb

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#2

Beitrag von pacman16 » 16.11.2009 17:03

Ich hab noch so ein Blinkerrelais wie in der eBay Auktion hier rumliegen. Voll funktionsfähig. für 15€ inkl. Versand kannst dus haben. Ist Plug&Play, einfach gegen das Originale austauschen und Glücklich sein ;)

guiltY


Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#3

Beitrag von guiltY » 16.11.2009 17:17

das ging ja schnell^^
das wäre scho ma super :D
ich wart noch ein bisschen vllt hat jemand ne idee aber das hört sich gut an!
ich schreib dir ne PN dann
ty

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#4

Beitrag von heikchen007 » 16.11.2009 18:17

guiltY hat geschrieben:ich wart noch ein bisschen vllt hat jemand ne idee...
Da helfen nur noch mehr Widerstände. Die ursprünglich berechneten 4 Widerstände haben bei mir auch nicht ausgereicht, jetzt sind es insgesamt 6 Widerstände (drei pro Seite). :?

Also an deiner Stelle würde ich das Relais kaufen! Zum Zeitpunkt meines Umbaus gabs das Austausch-Relais leider noch nicht, heute würde ich nur noch das kaufen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

steffen1660


Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#5

Beitrag von steffen1660 » 16.11.2009 18:20

ich kann dir auch nur das relai empfehlen ;) bier

guiltY


Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#6

Beitrag von guiltY » 16.11.2009 18:43

heikchen007 hat geschrieben: Da helfen nur noch mehr Widerstände. Die ursprünglich berechneten 4 Widerstände haben bei mir auch nicht ausgereicht, jetzt sind es insgesamt 6 Widerstände (drei pro Seite). :?
Naja komisch nur, weil ich eigentlich die richtigen ( http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html die 21 watt version) genommen hab...werd mir dann wohl das relais holen.
ty
hat jemand ne idee wegen
guiltY hat geschrieben:PPS:Kann man einfach weißeres/helleres Licht für die Frontscheinwerfer einbaun?

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#7

Beitrag von Bl00Dy » 16.11.2009 20:50

Den passenden Widerstand kann man sich auch einfach ausrechen.

P=U²/R => U²/(Prelais - Pblinker)=R

Ich hab ein Relais verbaut, weil die Sache mit den Widerständen in meinem elektrotechnischen Verstand keinen Sinn macht.
Warum Leistung verbraten wenn man sie durch ein Relais erst gar nicht nutzen muss.

PS: Weißeres Licht gibts durch Andere Birnen, Nightbreaker von Osram z.B.
PPS: Hey einer aus der Gegend. Vielleicht sieht man sich nächste Saison mal bei ner Ausfahrt. :lol:
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

guiltY


Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#8

Beitrag von guiltY » 16.11.2009 21:49

Bl00Dy hat geschrieben: PS: Weißeres Licht gibts durch Andere Birnen, Nightbreaker von Osram z.B.
Danke werde mir die wohl holen...13€ für 2 stück geht doch!

Gibts auch welche die leicht rötlich sind?

Ne andere Frage: Das Standlicht das bei der Susi drin is (die zwei kleinen lämpchen ganz außen) darf man die durch farbige austauschen? weil abblendlicht is ja eh immer an? Naja wahrscheinlich in Deutschland nicht^^

bb

PS:
Bl00Dy hat geschrieben: PPS: Hey einer aus der Gegend. Vielleicht sieht man sich nächste Saison mal bei ner Ausfahrt. :lol:
nur auf der A73 wenn ich komische 3er BMW fahrer mit aufgeklepten M von der linken Spur verdränge muharhar!!! :) Angel

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#9

Beitrag von Bl00Dy » 16.11.2009 21:57

Mit rötlichen Schimmer gibts von Philips die "Be Seen" Motovision.

Hab ich drin, siehe meine Ownerlist.

Standlichter kannst du auch andere reinmachen.
Glassockel W5W.
Gibts auch von Philips die Blue Vision. Sind etwas weißer als die Standard Dinger. Ebenfalls siehe meine Ownerlist. :D
Farbig, z.B. blau oder rot dürfen sie nicht sein.

PS: Autobahn kloppen is doch langweilig. :) cross
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

guiltY


Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#10

Beitrag von guiltY » 16.11.2009 22:04

Bl00Dy hat geschrieben: Standlichter kannst du auch andere reinmachen.
Glassockel W5W.
Gibts auch von Philips die Blue Vision. Sind etwas weißer als die Standard Dinger. Ebenfalls siehe meine Ownerlist. :D
Farbig, z.B. blau oder rot dürfen sie nicht sein.
Hab ma gesehen das da die Blinker drin waren...aber war glaub net in Deutschland :P
Danke nochmals :P

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#11

Beitrag von Bl00Dy » 16.11.2009 22:15

Hab ich auch in nem Thread hier gesehen. Ist an sich nicht zugelassen.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#12

Beitrag von Dragol » 16.11.2009 22:21

guiltY hat geschrieben:...
hat vllt jemand ne idee woran das liegen könnte? ...
Ja, das findest Du in der Knowledgebase.

Ich habe Dir den Link mal herausgeschrieben: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=198
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#13

Beitrag von riemaer » 16.11.2009 23:22

....Widerstände sind :shit: !!!!! Blaue Standlicht-LED`s hat mich 30€ gekostet. Weiß geht in Ordnung!!!!
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

macdreami


Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#14

Beitrag von macdreami » 17.11.2009 12:45

Höre auf mit Widerständen rumzufummeln..is ewig nervig. Die elegantere und viel schnellere Lösung ist ein Plug`in-Blinkerelais wie es dir angeboten wurde oder hier:
http://shop.tecbike.de/Blinkrelais/Blin ... 12728.html

Einfacher kann man es nicht haben und man hat danach keine Probleme mit der Blinkergeschwindigkeit oder der Warnblinkanlage. Allerdings muss/sollte man wissen, dass dir ein Ausfall eines Blinkers (früher hat sich das durch eine schnellere Blinkgesschwindigkeit bemerkbar gemacht) durch das Relais kompensiert wird. Also immer einmal die gesamten Blinker überprüfen bei Gelegenheit.
Grüße...

guiltY


Re: Wiedermal ne Blinkerfrage

#15

Beitrag von guiltY » 17.11.2009 12:53

ok danke
hab pacman 16 scho geschrieben. is damit wohl erledigt.
PS: Das Relais is unter dem Sitz richtig?
danke an alle!

Antworten