Unfall - Tragt Rückenprotektoren!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#16

Beitrag von ingo H. » 15.11.2009 19:47

felix2k6 hat geschrieben:aber was ich nicht verstehe: wie zum himmel kann man bei dem wetter und straßenbedingungen motorrad/roller fahren???

Hallo erstmal!

Ich fahre auch über dem Winter so oft es geht mit meinem Roller, macht immernoch mehr Spaß als Auto fahren.

Allerdings ist auch bei mir da Schutzkleidung kein Thema.


@AnRo96 Dir wünsche ich schnelle & vollkommende Genesung.

Kann schon mal passieren, daß das Mopped wegrutscht.


Leise Bollergrüße aus dem herbstlich feuchten Oberharz ingo H. :wink:


P.S. War heute mit meinem Roller auf Torfhaus gucken wieviele BWM noch unterwegs sind, und siehe da noch einige Verrückte im schönen Oberharz unterwegs auf 2 Rädern, nicht nur BMW.
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

AnRo96


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#17

Beitrag von AnRo96 » 15.11.2009 23:37

Hey,

hab noch nen Bild von der Machine zu gepackt. Werd morgen ma versuchen mit Glasfasermatten und Harz die Kanzel und Fender zu flicken.

Lg Andi

Benutzeravatar
Speedymaus
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 25.07.2008 22:47
Wohnort: Tann

SVrider:

Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#18

Beitrag von Speedymaus » 15.11.2009 23:49

Uii 8O , da wünsche ich dir auch mal gute Genesung, und das mit dem Kopf waschen, ist absolut i.O. und hilfreich!!! :D
Alles Gute!
Ricky

cjoeras


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#19

Beitrag von cjoeras » 16.11.2009 7:46

Oh weh Oh weh, da mag man ja gar nicht richtig hinschauen! Und das sowas bei so geringer Geschwindigkeit passieren kann! Unglaublich. Ich wünsche dir gute Besserung aus Herrenhausen.

Meinst du der Dainese Waive hat dir optimalen Schutz gewährt? Ich habe so einen Büse Belluno. Der deckt ja noch ne ganze Menge mehr vom Rücken ab, hat aber nicht diese Steifigkeit wie der Dainese. Ist halt ne Glaubensfrage was besser ist..

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#20

Beitrag von Geue » 16.11.2009 9:40

Zuallererst wünsche ich Dir eine gute Besserung. Es ist gut zu hören, dass es Dir offenbar besser geht und keine gravierenden Folgeschäden vom Unfall bleiben werden.

Gute Kleidung ist wichtig. Auch ich nutze selbst für kurze Fahrten meine vollständige Schutzausrüstung (in dem Fall die Louis-Streetfighter textil Kombi mit nachgerüstetem Rückenprotektor).
Jedoch stellt sich für mich die Frage wie es bei den komplett-Rückensystemen mit der Alltagstauglichkeit aussieht. Stichwort Beweglichkeit, Luftdurchlässigkeit, Sitzen bei nem Käffchen in der lieblings-Biker-Kneipe etc. Außerdem habe ich zweifel ob in vielen Kombis bzw. Zweiteilern überhaupt Platz für solch einen Rückenpanzer bleibt.
Ich selbst habe sowas noch nie bei bekannten gesehen oder selbst mal anprobiert. War bisher eher der Meinung sowas taugt eher für Mountainbiker etc. Bin also über Meinungen/Erfahrungen dankbar.

AnRo96


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#21

Beitrag von AnRo96 » 16.11.2009 11:54

cjoeras hat geschrieben:Oh weh Oh weh, da mag man ja gar nicht richtig hinschauen! Und das sowas bei so geringer Geschwindigkeit passieren kann! Unglaublich. Ich wünsche dir gute Besserung aus Herrenhausen.

Meinst du der Dainese Waive hat dir optimalen Schutz gewährt? Ich habe so einen Büse Belluno. Der deckt ja noch ne ganze Menge mehr vom Rücken ab, hat aber nicht diese Steifigkeit wie der Dainese. Ist halt ne Glaubensfrage was besser ist..

Hi,

also die haben bei den Untersuchungen gesagt, das der Rückenprotektor ne Menge an Schlagkraft abgehalten hat. Die Dorn- und Querfortsätze sind ja nicht durch den Schlag gebrochen, sondern abgerissen weil diese mit den Rückenmuskeln verbunden sind und halt. Also kam alles zusammen.

Der Wirbelkörper ansich is ja in Ordnung. Das wär wohl ohne protektor nicht der fall...
In wie fern man das Becken vorm Bruch hätte retten können weiß ich nicht. Es gibt ja glaube Hosen mit Protektoren.
Ich weiß auf jedenfall das ich wenn ich wieder fahre ich alles mögliche an Protektoren hab was sinnvoll ist.

Und zur Alltagstauglichkeit. Also am Anfang merkt man schon das man was unter hat, aber das vergeht ziemlich schnell. Es is einfach nur noch nen Gefühl von Sicherheit, man möchte nich mehr ohne fahren. Bei Pausen is das ding in ner Sekunde ausgezogen.


Mfg Andi

cjoeras


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#22

Beitrag von cjoeras » 16.11.2009 12:50

Ich habe ja den Büse Belluno. Fakt ist: Es ist wärmer! Während der Fahrt hat mich das nie gestört. Bei 30 Grad Stop and Go sowie wenn man zu Fuß unterwegs ist nervt es natürlich. Dann muss man sich ausschälen..

Ich fahre Strecken auch nurnoch mit Protektor.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#23

Beitrag von Hasenfuß » 16.11.2009 12:58

Naja in der Kneipe zieht man ja auch seine Motorradjacke aus, dann kann man wohl auch gleich den Rückprotektor mitausziehen. Das sollte wohl kaum ein Problem sein.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#24

Beitrag von m4Dze » 16.11.2009 13:25

Mein lieber scholli 8O Ich wünsch dir auch beste Genesung!
Da bin ich ja froh, dass ich mir kurz vor Saisonende noch die Supershield NB-20 von Louis gekauft hab! Nach der Geschichte und den Bildern fahr ich nie mehr ohne :|
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

mattis


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#25

Beitrag von mattis » 16.11.2009 13:37

Uiuiui 8O
Als erstes wünsch ich dir gute Besserung und das alles wieder gut wird.

Zu meiner Schande muss ich sagen, das ich die letzte Saison eigentlich immer ohne RP gefahren bin. Hose wurde etwas eng (Weissbierbauch) und der P7 drückte schmerzend auf die WS.
Da war mir das einfach zu unbequem.

Das wird sich in Zukunft wieder ändern :roll:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#26

Beitrag von heikchen007 » 16.11.2009 13:52

Heinemann hat geschrieben: Außerdem habe ich zweifel ob in vielen Kombis bzw. Zweiteilern überhaupt Platz für solch einen Rückenpanzer bleibt.
Ich kaufe meine Kombis nur dann, wenn mein Rückenprotektor darunter passt. Bedeutet doch einfach nur, dass ich zur Anprobe meinen Protektor mitnehme. Passt er nicht darunter, wirds entweder die nächste Größe :wink: oder die Kombi wird nicht gekauft! Aber gerade bei Textilkombis ist meistens noch genug Platz, höchstens bei ner Lederkombi wirds eng. Aber wie gesagt, der Rückenprotektor muss unter die Kombi passen, das ist ansonsten bei mir ein Ausschlusskriterium. Diese Einschubteile enden doch da, wo es für die Wirbelsäule immer noch gefährlich ist und stellen für mich nur eine Notlösung dar (besser das als gar nix).

In meinem Motorradkreis (Berlin/Brandenburg) fahren ziemlich viele mit einem seperaten Rückenprotektor rum. Ich selber habe die Protektorenweste von Vanucci und bin sehr zufrieden damit. Sie passt unter alle meine Kombijacken (auch und gerade Lederkombi) und ist auch schnell an- und ausgezogen. Ich jedenfalls fahre nur noch damit Motorrad und habe auch bei > 30°C keine Probleme damit.

Hier mal ein Thread aus dem Forum zum Thema Rückenprotektor: Klick

@ Threadersteller

Gute Besserung für dich und dein Bike!
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

daxtim


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#27

Beitrag von daxtim » 16.11.2009 14:49

Erstmal gute Besserung und gutes Gelingen beim Wiederaufbau.

Ich hab mir letztes Jahr auchdie Vanucci-Protektorweste zugelegt. Hab auch überhaupt keine Probleme damit. AUch nicht bei >30°, da man mit der Weste die Jacke ein wenig offen lassen kann ohne dass man Angst haben muss, das was verutscht.

Ohne gehts nicht mehr auf Mopped.

Grüße aus Berlin

VinceB


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#28

Beitrag von VinceB » 17.11.2009 8:42

Gute Besserung!

Ich fahre nur mit. Ich habe nen Dainese Wave als Einschub in ne Textiljacke - bei guten Jacken funktioniert auch ein Einschubteil hervorragend. Nur aufm Snowboard hab ich ne Weste von HG. Bei den Hüftprotektoren muss ich euch enttäuschen. Einen Beckenbruch werden die wohl nicht verhindern. Dazu sind sie zu klein.

brämäläm


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#29

Beitrag von brämäläm » 17.11.2009 19:08

allerdings hätten die (meist) weichen dinger in der jacke bei dem sturz auf die stange auch nict viel geholfen...

ich selbst habe einen "prolife" von polo, und komme mir richtig "nackt" vor wenn ich ihn mal vergesse!
und ist für mich neben dem helm die wichtigste schutzausrüstung...

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!

#30

Beitrag von wulf » 18.11.2009 17:27

Büse Protektorenweste! Mehrfacher Testsieger. Zudem habe ich mal nen Rückenprotektorentest gelesen. Da sind ~ 8 von 10 so durchgefallen!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Antworten