Das ist doch schon mal was. Wie ist denn die Verarbeitung und die Materialstärke?Wolli vom Bikeroffice hat geschrieben:Alle Verkleidungen auf der Website kann ich kurzfristig besorgen.
Es handelt sich bei den Verkleidungsteilen in erster Linie um Rennsportteile, da ist in der Regel kein Gutachten mit bei.
Ich habe allerdings schon einige Verkleidungen für die TL bestellt und da war dann auch ein Gutachten mit bei
Rennverkleidung für Knubbel
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Die Verarbeitung ist sehr sauber und das Material sehr stabil ausgelegt.
Auf Wunsch kann die Verkleidung (gegen Aufpreis) auch kompl. aus Rowing hergestellt werden, was das Gewicht reduziert.
Auf Wunsch kann die Verkleidung (gegen Aufpreis) auch kompl. aus Rowing hergestellt werden, was das Gewicht reduziert.
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
- Dragon-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 400
- Registriert: 22.06.2009 17:53
- Wohnort: Essen
-
SVrider:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Hi Interessiere mich auch für die verkleidung.
Hatte so ein Umbau schon mit der normalen verkleidung vor aber so siehts noch geiler aus.
Da die front und so nicht allzu kantig ist könnte ich sie mir gut mit dem originalheck vorstellen.
Fahre oft mit sozia deswegen sit rennheck nicht so geeignet für mich
WIe siehts mit einem Windschild aus sit das dabei geliefert? sehe auch keine Löcher zum befestigen eines Windschilds.
kann ich die ori spiegel an die Rennverkleidung bauen?
Ist das material aus GFK oder besserem kunststoff?
Also zum schluss was würde mich Ober Unterteil der Rennverkleidung Plus die scheiwnerfer mit der passenden Halterung kosten? natürlich auch ne scheibe wenn sie nicht dabei ist. MFG Simon
Hatte so ein Umbau schon mit der normalen verkleidung vor aber so siehts noch geiler aus.
Da die front und so nicht allzu kantig ist könnte ich sie mir gut mit dem originalheck vorstellen.
Fahre oft mit sozia deswegen sit rennheck nicht so geeignet für mich

WIe siehts mit einem Windschild aus sit das dabei geliefert? sehe auch keine Löcher zum befestigen eines Windschilds.
kann ich die ori spiegel an die Rennverkleidung bauen?
Ist das material aus GFK oder besserem kunststoff?
Also zum schluss was würde mich Ober Unterteil der Rennverkleidung Plus die scheiwnerfer mit der passenden Halterung kosten? natürlich auch ne scheibe wenn sie nicht dabei ist. MFG Simon
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver
I'm lonely Mr. Cadaver
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Hier noch mal die Preise für dich:
Verkleidung, 2- teilig € 380,-
Verkleidungsscheibe € 98,-
Scheinwerfer € 61,-
Geweih € 80,-
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Die Verkleidung ist aus GFK.
Spiegel passen von der aktuellen GSX- R
Verkleidung, 2- teilig € 380,-
Verkleidungsscheibe € 98,-
Scheinwerfer € 61,-
Geweih € 80,-
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.
Die Verkleidung ist aus GFK.
Spiegel passen von der aktuellen GSX- R

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
- Dragon-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 400
- Registriert: 22.06.2009 17:53
- Wohnort: Essen
-
SVrider:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Danke für die schnelle antwort.
Erwerben kann man das ganze bei dir oder nur direkt über die firma?
Wie siehts denn mit der Scheibe aus was sit das für eine? eine spezielle ode rkann man da auch welche für die Aktuelle Gixxer nehmen?
Habe gehört das GFK sehr schnell reissen soll und scheisse ist. Denke aber mal kann ich bei diesem Produkt nicht von ausgehen oder?
MFG Simon
P.S. wenn ich alles bestellen würde wie hoch würden die lieferkosten ausfallen? dann weiss ich schonmal was ich zusammenkratzen muss!
Erwerben kann man das ganze bei dir oder nur direkt über die firma?
Wie siehts denn mit der Scheibe aus was sit das für eine? eine spezielle ode rkann man da auch welche für die Aktuelle Gixxer nehmen?
Habe gehört das GFK sehr schnell reissen soll und scheisse ist. Denke aber mal kann ich bei diesem Produkt nicht von ausgehen oder?
MFG Simon
P.S. wenn ich alles bestellen würde wie hoch würden die lieferkosten ausfallen? dann weiss ich schonmal was ich zusammenkratzen muss!
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver
I'm lonely Mr. Cadaver
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Alle Teile kannst du bei mir bestellen.
Die Scheibe ist speziell für diese Verkleidung.
Warum soll GFK reissen?
Daraus werden Boote gebaut und die halten über Jahrzehnte
GFK reisst nur bei einem Sturz und dann kann man es wieder gsanz einfach reparieren. Eine Plastikverkleidung wirft du in den Müll.
Die Versandkosten muss ich raussuchen, dürfte aber nicht über 20,- sein.
Die Scheibe ist speziell für diese Verkleidung.
Warum soll GFK reissen?
Daraus werden Boote gebaut und die halten über Jahrzehnte

GFK reisst nur bei einem Sturz und dann kann man es wieder gsanz einfach reparieren. Eine Plastikverkleidung wirft du in den Müll.
Die Versandkosten muss ich raussuchen, dürfte aber nicht über 20,- sein.
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
- Dragon-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 400
- Registriert: 22.06.2009 17:53
- Wohnort: Essen
-
SVrider:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Okay danke.
Das mit dem GFK wurde mir von meinem schrauber erzählt.
Der meinte kauf die bloss keine Heck unterverkleidung aus GFK das reisst nur viel zu schnell ein und hält einfahc nichts aus weil das so ein billig dingen ist.
Deshalb vertrat ich die meinung das GFK ein nicht gerade guter werkstoff ist den man sich ans mopped bauen sollte um es mal höfflich auszudrücken.
aber wenn du sags da passiert nichts dann scheints auch so zu sein =).
Nochmal zur scheibe bietet sie genug schutz vor wind ? Ist das eine scheibe in Original form oder schon eher in racing form? das ist noch ne sache die mir wichtig sit bin mit 1.96 nicht gerade klein und rbauche bischen platz zuum klein amchen auf meienr mit racing scheibe gehts schon dedshalb die frage welche form die scheibe hat
was ist Rowing?
SRy das ich dich mit so vielen fragen bombardiere.
MFG Simon
Das mit dem GFK wurde mir von meinem schrauber erzählt.
Der meinte kauf die bloss keine Heck unterverkleidung aus GFK das reisst nur viel zu schnell ein und hält einfahc nichts aus weil das so ein billig dingen ist.
Deshalb vertrat ich die meinung das GFK ein nicht gerade guter werkstoff ist den man sich ans mopped bauen sollte um es mal höfflich auszudrücken.
aber wenn du sags da passiert nichts dann scheints auch so zu sein =).
Nochmal zur scheibe bietet sie genug schutz vor wind ? Ist das eine scheibe in Original form oder schon eher in racing form? das ist noch ne sache die mir wichtig sit bin mit 1.96 nicht gerade klein und rbauche bischen platz zuum klein amchen auf meienr mit racing scheibe gehts schon dedshalb die frage welche form die scheibe hat
was ist Rowing?
SRy das ich dich mit so vielen fragen bombardiere.
MFG Simon
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver
I'm lonely Mr. Cadaver
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Schau dir doch noch mal die Bilder hier im Link an.
http://www.poly26.com/carenage-moto-tun ... 4-365.html
Durch drauf klicken werden sie größer und du erkennst auch die Details
Die Scheibe ist eine Racingscheibe.
Roving ist ein feine Gewebe, welches bei geringerem Gewicht die gleiche Festigkeit hat als normales Gewebe.
http://www.poly26.com/carenage-moto-tun ... 4-365.html
Durch drauf klicken werden sie größer und du erkennst auch die Details

Die Scheibe ist eine Racingscheibe.
Roving ist ein feine Gewebe, welches bei geringerem Gewicht die gleiche Festigkeit hat als normales Gewebe.
Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
- Dragon-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 400
- Registriert: 22.06.2009 17:53
- Wohnort: Essen
-
SVrider:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Jo okay dann danke ich dir für deine geduld mit mir xD
muss mir dann nur noch was wegen dem standlicht einfallen lassen wo ich das montieren soll und so.
dann sage ich mal bis spätestens april =) muss erst bischen geld dafür zur seite schaffen.
MFG Simon
muss mir dann nur noch was wegen dem standlicht einfallen lassen wo ich das montieren soll und so.
dann sage ich mal bis spätestens april =) muss erst bischen geld dafür zur seite schaffen.
MFG Simon
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver
I'm lonely Mr. Cadaver
Re: Rennverkleidung für Knubbel
was soll den das rennheck für die kante kosten 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Das Heck kostet 145,- 

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
- Dragon-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 400
- Registriert: 22.06.2009 17:53
- Wohnort: Essen
-
SVrider:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
So ich nochmal mir ist noch was eingefallen und zwar beinhalten die scheinwerfer auch noch ein standlicht oder muss ich dann die schöne verkleidung mit einem universalstandlicht von louis versehen (verhunzen
)
Und ich wollte fragen wie das u ntere verkleidungsteil befestigt wird das obere ist ja klar das wird an den halterungen befestigt wo auch die original verkleidung dran befestigt ist aber das untere verkleidungssück? wird da noch ein halter mit geliefer toder muss ich mir da selber was zusammenbauen?
Das von dir angesprochene Roving ist das eher zu empfehlen als das herrkömliche gfk?
Habe nämlich in einem forum gelsen (tzr forum oder so) das die qualität nicht soo bomig wäre und das schon aus der verpackung am bröseln war
Habe nämlich echt keine lust so viel geld hizulatzen, und da ich das motorrad jeden tag fahre zur uni und zurück zur freundinn ausfahrt bla bla bla also wirklich in dauerbeanspruchung ist, und dann bricht mir da irgendwas wegen den vibrationen weg oder reisst ein das wäre echt ärgerlich.Muss auchmal ne fahrt über einen bordstein aushalten

MFG Simon

Und ich wollte fragen wie das u ntere verkleidungsteil befestigt wird das obere ist ja klar das wird an den halterungen befestigt wo auch die original verkleidung dran befestigt ist aber das untere verkleidungssück? wird da noch ein halter mit geliefer toder muss ich mir da selber was zusammenbauen?
Das von dir angesprochene Roving ist das eher zu empfehlen als das herrkömliche gfk?
Habe nämlich in einem forum gelsen (tzr forum oder so) das die qualität nicht soo bomig wäre und das schon aus der verpackung am bröseln war

Habe nämlich echt keine lust so viel geld hizulatzen, und da ich das motorrad jeden tag fahre zur uni und zurück zur freundinn ausfahrt bla bla bla also wirklich in dauerbeanspruchung ist, und dann bricht mir da irgendwas wegen den vibrationen weg oder reisst ein das wäre echt ärgerlich.Muss auchmal ne fahrt über einen bordstein aushalten


MFG Simon
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver
I'm lonely Mr. Cadaver
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Wozu Standlicht?
Nach §51 StVZO müssen Motorräder ohne Beiwagen kein Standlicht (korrekt "Begrenzungsleuchte") haben, dürfen aber.
Die leichte Verkleidung aus Roving ist eher was für die Renne.
Die Verkleidungen sind sehr stabil gefertigt, ich konnte bislang noch keine Schwächen an den Teilen feststellen.
Das Unterteil wird mit einer Schraube links und rechts am hinteren Rahmen befestigt, sieht man auch auf dem 2. Biild wenn man es vergrößert
Nach §51 StVZO müssen Motorräder ohne Beiwagen kein Standlicht (korrekt "Begrenzungsleuchte") haben, dürfen aber.
Die leichte Verkleidung aus Roving ist eher was für die Renne.
Die Verkleidungen sind sehr stabil gefertigt, ich konnte bislang noch keine Schwächen an den Teilen feststellen.
Das Unterteil wird mit einer Schraube links und rechts am hinteren Rahmen befestigt, sieht man auch auf dem 2. Biild wenn man es vergrößert

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Sorry für die kurze themauntypische Frage. Aber für mich hört sich das so an als wolle Dragon-Rider die Verkleidung im normalen Straßenverkehr benutzen.
Ist das möglich? Bzw. darf man das nach der StVo denn überhaupt?
Also bisher hab ich ja keinen Widerspruch gelesen aber ich wollte das nochmal konkret wissen.
Weil ich muss auch sagen, dass die Maschine so einfach nur endgeil aussieht.

Ist das möglich? Bzw. darf man das nach der StVo denn überhaupt?
Also bisher hab ich ja keinen Widerspruch gelesen aber ich wollte das nochmal konkret wissen.
Weil ich muss auch sagen, dass die Maschine so einfach nur endgeil aussieht.


-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rennverkleidung für Knubbel
Klar darf man das.
Entweder gibt es schon ein Gutachten für die Verkleidung oder man lässt die Verkleidung per Einzelgutachten eintragen
Entweder gibt es schon ein Gutachten für die Verkleidung oder man lässt die Verkleidung per Einzelgutachten eintragen

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!