Lackpflege bzw. Politur


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
[Bikers]_[Ambition]


Lackpflege bzw. Politur

#1

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 26.11.2009 16:55

Also ich finde das Thema gehört zum schrauben dazu. Deshalb hier. :mrgreen:

Ich hab letztes Wochenende nach einer schönen Reinigung zum ersten mal selber Lackpolitur angewendet.
Problem: Das sieht jetzt echt scheiße aus. Gott sei Dank nur an der Linken Seite von meinem Tank.

Situation: Ich hab jetzt Schlieren auf dem Tank. Er glänzt mich zwar an und ich spiegel mich auch etc. aber diese schei* Schlieren sind jetzt da.

Nun wollte ich mal fragen, ob es an dem Produkt liegen kann (Link steht ja da) oder vll hab ich was falsch gemacht. Also zum Beispiel nicht lang genug einpoliert oder zu kurz auspoliert. Eine genaue Zeit kann ich leider nicht nennen, da ich die Uhr nicht im Blick hatte.
Es war aber nicht übertrieben lange.

Produktlink:
http://www.louis.de/_10889504178d9d762d ... &anzeige=0

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Lackpflege bzw. Politur

#2

Beitrag von Teo » 26.11.2009 21:30

Am Produkt liegt's jedenfalls nicht. Dieses Zeug habe ich auch schon benutzt, und es hat ordentlich funktioniert.

Empfindlich reagieren diese Mittel allerdings auf direkte Sonneneinstrahlung - da gibt's dann ziemlich schnell die von dir beschriebenen Schlieren. Ansonsten wüsste ich nicht, was man damit falsch machen könnte. :) empty
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lackpflege bzw. Politur

#3

Beitrag von LazyJoe » 26.11.2009 21:38

Du sagst, du hast direkt davor gewaschen.
Möglicherweise waren da in Spalten noch Wassertropfen, die sich mit der Politur vermischt haben. Dann musst du wesentlich länger polieren, bis das alles weg ist.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lackpflege bzw. Politur

#4

Beitrag von Ati » 26.11.2009 22:59

„Günstig, stark in der Wirkung und laut Hersteller sogar für Kunststoffe, Visiere und Dekoraufkleber geeignet, weil ohne Lösungsmittel. Wer mal eben sein Bike auf Vordermann bringen möchte, ist mit S100 gut bedient. Aber: Das Auspolieren ist relativ anstrengend. ...“

ist halt nicht unbedingt ein Top-Produkt. Gibt Besseres :mrgreen: .
Ich verwende seit Jahren McBrite Car Balsam. Das wird nur von einem in der Summe 10 mal so teurem Produkt (Meguiars) getoppt, bei dem man aber eine Pflegeserie benötigt um ein perfektes Egebnis zu bekommen. Das kann sich dann aber auch in der Tat sehen lassen.

Schleier bekommst Du auch weg, wenn Du hauchdünn nochmals mit Politur drüber gehst und dann gleich oberflächlich abpolierst. Dann komplett abtrocknen lassen und fertig polieren.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

monnemajung


Re: Lackpflege bzw. Politur

#5

Beitrag von monnemajung » 27.11.2009 8:24

ganz wichtig nach dem waschen auf den seitenständer und ein wenig trocknen lassen.

als politur und lackpflege kann ich nur empfehlen: caramba magic wonder oder sonax politur.

[Bikers]_[Ambition]


Re: Lackpflege bzw. Politur

#6

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 27.11.2009 8:30

LazyJoe hat geschrieben:Du sagst, du hast direkt davor gewaschen.
Möglicherweise waren da in Spalten noch Wassertropfen, die sich mit der Politur vermischt haben. Dann musst du wesentlich länger polieren, bis das alles weg ist.
Ne direkt davor gewaschen hab ich nicht. Wir sind erst zu nem Kollegen gefahren und haben da geputzt. Dann bin ich nach Hause weil es zu dunkel wurde, um das fortzusetzen (heißt die Sonneneinstrahlung kann es auch nicht sein).
Mein Weg nach Hause beträgt ca 15-20min und dann hab ich da auch noch andere Dinge gemacht bevor ich direkt poliert habe. Also das trifft nicht zu denke ich.

Benutzeravatar
Michl_sK7
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 29.12.2007 16:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Lackpflege bzw. Politur

#7

Beitrag von Michl_sK7 » 28.11.2009 10:44

ich nehm keine normale politur sondern gleich ne hartwachs-politur von nigrin. reinigt den lack (z.b. kleine insektenreste), poliert und der lack ist dannach versiegelt. gerade bei nem schwarzen lack sieht man den unterschied von politur und hartwachspolitur deutlich.

Antworten