Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

Ganzjahreskennzeichen (ich bin so hart)
121
62%
März - November
7
4%
März - Oktober
43
22%
April - November
2
1%
April - Oktober
21
11%
ab Mai (ich bin so sensibel)
0
Keine Stimmen
anderer Zeitraum
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 194

[Bikers]_[Ambition]


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#76

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 26.11.2009 19:13

Ganzjahreskennzeichen.
Versteht sich im Moment aber von selbst, weil ich als Anfänger so viel fahren will wie geht!! :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#77

Beitrag von svbomber » 27.11.2009 7:38

22'er Saisonkennzeichen 04-10 :)

mattis


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#78

Beitrag von mattis » 01.12.2009 0:30

03-10 - würde ich aber nicht mehr machen und die nächste hat sicher eine Ganzjahreszulassung. Bei unserem Wetter ist ein SK doch Schwachsinn :roll:

[Bikers]_[Ambition]


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#79

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 01.12.2009 18:53

mattis hat geschrieben:03-10 - würde ich aber nicht mehr machen und die nächste hat sicher eine Ganzjahreszulassung. Bei unserem Wetter ist ein SK doch Schwachsinn :roll:
Finde ich auch! :mrgreen: Bin heute erst wieder bei geilem Wetter gefahren. Klarer blauer Himmel, frische klare Luft, sinkende Sonne am Horizont und schöne Kurven mit wenig Verkehr. :mrgreen: :mrgreen:
Wäre Mist, wenn ich das wegen einem SK verpassen würde.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#80

Beitrag von LazyJoe » 02.12.2009 11:36

Da haben wir dieses Jahr halt Glück.. Regnet zwar nicht selten, aber meistens ist es nicht besonders kalt. Kann aber nächstes Jahr wieder ganz anders aussehen, da würde ich mich nicht drauf verlassen.
Wenn ich Saisonkennzeichen machen müsste, dann wäre das Wohl bis Ende November gültig, und dann ab erster April wieder.. :?:
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

opladener


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#81

Beitrag von opladener » 04.12.2009 18:59

An der SV hab ich ein 3/10er, die CB ist übers ganze Jahr angemeldet.

Netwalker


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#82

Beitrag von Netwalker » 25.01.2010 12:32

Sobald die Straßen eisfrei und die Temperaturen über -10°C sind wird gefahren. Nur leider sind die Straßen schon seit 6 Wochen in einem nicht fahrtüchtigem Zustand.

Horrido und so..

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#83

Beitrag von SV.MK » 05.02.2010 20:50

ganzjährig, alle!

Aber noch nicht lange :oops:
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#84

Beitrag von riemaer » 05.02.2010 21:01

Ganzjahreskennzeichen, scheiß auf die paar Euronen!!! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Schmali


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#85

Beitrag von Schmali » 05.02.2010 22:17

[Bikers]_[Ambition] hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:03-10 - würde ich aber nicht mehr machen und die nächste hat sicher eine Ganzjahreszulassung. Bei unserem Wetter ist ein SK doch Schwachsinn :roll:
Finde ich auch! :mrgreen: Bin heute erst wieder bei geilem Wetter gefahren. Klarer blauer Himmel, frische klare Luft, sinkende Sonne am Horizont und schöne Kurven mit wenig Verkehr. :mrgreen: :mrgreen:
Wäre Mist, wenn ich das wegen einem SK verpassen würde.

man merkt, das der beitrag schon etwas älter ist :mrgreen:

sv650seb


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#86

Beitrag von sv650seb » 08.02.2010 19:17

Ganzjährig ist auch kleiner :D

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#87

Beitrag von felix2k6 » 08.02.2010 19:27

ich zahl für meine 120€ im jahr an versicherung und hab nen ganzjahres, obwohl ich seit november nicht mehr drauf war
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#88

Beitrag von Nülle » 08.02.2010 19:34

Moin,

ich hab auch 'nen Ganzjahreskennzeichen, da ich inzwischen bei Schadensfreiheitsklasse 1 angekommen und somit nur noch 100 € pro Jahr zahle. Und auch die 50 € Steuern im Jahr machen den Kohl nicht fett genug, als das ich mir noch mehr da hinten dranhänge.

Grüße

Nülle
Gruß

Nülle

hoffi 01


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#89

Beitrag von hoffi 01 » 18.02.2010 21:41

Habe ein Ganzjahres-Kennzeichen , weil es in der Versicherung billiger war.Ich bin ein Sommerfahrer, na und. Salz muss ich am Moped nicht haben,daß reicht schon,wenn das Auto schon davon abbekommt.
gruß hoffi 01

lupaxy


Re: Ganzjahres- oder Weicheikennzeichen ?

#90

Beitrag von lupaxy » 03.03.2010 19:51

ich fahre von märz bis november...ist genau richtig obwohl ich ab mitte november schon eingewintert hab...

Antworten