Lederkombi


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Lederkombi

#1

Beitrag von Munky » 16.11.2009 13:28

Hey, hab beschlossen mir nen Lederkombi zuzulegen.

Eckdaten:

1,90m
ca 95kg
Bin kein extremer Fahrer, bin ja noch die feinheiten am lernen, fahr also nicht mit Knieschleifen.

so welchen Lederkombi können die Spezis mir da empfehlen?

Brauch ja kein super hightech.
Was haltet ihr von dem? der Preis is ja verlockend!

http://www.louis.de/_30a903a9a13f98fee1 ... _gr=208458

grüße Munky

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Lederkombi

#2

Beitrag von pacman16 » 16.11.2009 13:41

Lass die Finger von den billigen Louis Kombis, später ärgerst du dich nur selber. Kauf dir ne Ordentliche, die geht bei 500-600€ los.

kingBO


Re: Lederkombi

#3

Beitrag von kingBO » 16.11.2009 13:46

Also ich hab mir eine im Polo outlet gekauft (FLM). War ein auslauf Modell aber das mir ja egal!!

Jacke + Hose 310€ bin absolut zufrieden und bin ebenfalls Anfänger!!

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Lederkombi

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 16.11.2009 14:15

Ich hab mir dieses Frühjahr ähnliche Gedanken gemacht.
Mein Resumee:

- eine Lederkombi kauft man sich nicht jedes Jahr neu, also auch wenn Du (jetzt noch) keine Knieschleifer brauchst, was ist denn in 2-3 Jahren?
- Die Lederquali und generelle Verarbeitung ist das entscheidende für Deine Sicherheit. Ein dickeres Rinder- bzw. ein Kängaru Leder kostet, schützt Dich aber in der Situation, für die es gemacht wurde besser als billiges dünnes Rindsleder
- Die preiswerten Kombis bestehen meisst aus recht kleinen Lederflächen und haben viele Nähte - dfas sind die schwachstellen einer jeden Kombi. teurere Kombis haben großflächig Leder und Kevlareinsätze und Nähte. Wennde mit 100km/h über den Asphalt schlitterst könnte es evtl. sein, dass Dein Gedanke ist "verdammt, hätte ich nur 200EUR mehr ausgegeben"

Die Nähte sind auch für den tragekomfort entscheidend. Mehr Nähte reiben mehr ...

Anprobieren vor dem Kauf ist aber auf jeden fall Pflicht! Ich hab mehr als 10 Kombis angehabt, von billig bis extrem teuer und bin bei einer Arlen Ness für 600EUR hängen geblieben. Sitzt wie ne eins und hat sehr gute Qualität. und über 10 Jahre (ohne evtl. Unfälle) gerechnet ist das nicht viel geld.

Also, viel Spaß beim Anprobieren ... das ist besser als Fitnessstudio ;-)

Gelöschter Benutzer 12443


Re: Lederkombi

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 12443 » 16.11.2009 14:18


monnemajung


Re: Lederkombi

#6

Beitrag von monnemajung » 16.11.2009 14:23

nimm dir die zeit und probier möglichst viele verschieden modelle an, nur so kannst du entscheiden was die passt, gefällt und in deiner preisklasse liegt. ich z.B. hab bei den beiden üblichen verdechtigen kein glück gehabt, weil einfach nichts gepasst hat.
meine tipp lieber etwas mehr ausgeben und etwas hochwertigeres kaufen und daran lange spaß haben und gut geschützt sein als einmal in der saison die kombi zu wechseln.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Lederkombi

#7

Beitrag von Ronaan » 16.11.2009 15:23

Ich hab mir im August die meisten Lederkombis der "üblichen Verdächtigen" angeschaut und viele anprobiert, musste leider feststellen dass "normale" Größen irgendwie nicht richtig passen.

Bin so 1,83 mit ca. 85kg und jetzt nicht unbedingt ein Athlet. Trotzdem haben in die Jacken mit der "richtigen" Größe meine Schultern nicht reingepasst, und bei denen wo die Schultern dann reingepasst haben war vorne elends viel Luft. Also am Bauch, quasi.

Ähnliches bei den Hosen. Die mit passender Bundweite hab ich nicht über die Waden gekriegt (und ich spiel nichtmal Fussball oder so...), die über die Waden gingen haben oben rumgeschlabbert wie nochwas.

Ende vom Lied: Eine Marke mit "Langen" Größen suchen. Kann teurer werden als beim Discounter, aber dafür passt's dann.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Lederkombi

#8

Beitrag von Skeletor » 16.11.2009 20:39

Hier gibt's eigentlich immer gute Angebote:
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... bi-Maenner
Muss man halt nur zusehen, dass man die gewünschte Kombi vorab schonmal irgendwo anprobieren kann. (Das spart dann Retouren)
Oder halt mal einen Tagesausflug in den Shop machen - hatte ich mal vor. Bei manchen Angeboten würde sich das schon lohnen.

Gruß

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Lederkombi

#9

Beitrag von utzibbg » 18.11.2009 11:10

Meinen ersten Kombi - welchen ich aktuell noch besitze - war von HARRO. Der sieht immer noch ansprechend aus - selbst zwei mal unfreiwillig Absteigen hat er ohne Blessuren überstanden. Ist halt Retro-Look. Kosten damals umgerechnet 550,- €. Passt immernoch, entspricht aber nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen. Ziehe ich auch nur für die kälteren Tage an, weil noch ne Jogginghose und ein Pullover drunter passen.
Vorletztes Jahr hab ich mir einen Kombi von BÜSE zugelegt. 670,- € hat der Händler abkassiert. Top Tragekomfort und Schutz.
Hatte auch viele andere Modelle an. PROBIKER, FLM usw. Haben alle irgendwo gezwickt oder geschlabbert.
Jeder Mensch ist anders gebaut und hat andere Anforderungen. Viel probieren und dann das kaufen, was passt und das was taugt. Geld sollte eine untergeordnete Rolle spielen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Gelöschter Benutzer 10935


Re: Lederkombi

#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10935 » 29.11.2009 17:42

Also meine erste war ne günstige von Vanucci. Hab keine 200€incl Rückenprotektor und allem gezahlt.
Aber jetzt nach 2 Jahren und ein bisschen sparen hab ich mir ne Dainese Stripes Div gegönnt. Weihnachten gibts dann noch den passenden Rückenprotektor.
Aber der Unterschied ist unglaublich. Kein 'kratzen' der Protektoren mehr, kein billiges Leder oder so. Die andere war für die erste Kombi ok, aber die Dainese ist sowas von geil, ich will keine andere mehr. Sie passt mir auch 100% (193 cm, 88 Kilo, Größe 104). Ich hab sie für 650 statt 799 bei meinem Suzukihänder in Münster bekommen!


Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Lederkombi

#12

Beitrag von Hasenfuß » 30.11.2009 17:18

Hab mir jetzt am Wochenende die Vanucci Innovated ART VIII zugelegt. Saß bei mir (185cm, 75kg) perfekt. Vor allem an Oberschenkel und Schulter 1a. Und die ist noch den gesamten Dezember bei Louis von 599 auf 399 reduziert.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
SV-GT
SV-Rider
Beiträge: 11559
Registriert: 28.07.2008 10:03
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Lederkombi

#13

Beitrag von SV-GT » 15.01.2010 16:50

Skeletor hat geschrieben:Hier gibt's eigentlich immer gute Angebote:
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... bi-Maenner
Muss man halt nur zusehen, dass man die gewünschte Kombi vorab schonmal irgendwo anprobieren kann. (Das spart dann Retouren)
Oder halt mal einen Tagesausflug in den Shop machen - hatte ich mal vor. Bei manchen Angeboten würde sich das schon lohnen.

Gruß
Hallo
Das kann Ich nur bestätigen :!:
Habe meinen Arlen Ness-Kombi auch dort gekauft :!:
Einfach hingefahren und mit einem Wochende in der Eifel verbunden :mrgreen:
Netter Service :D Kann Ich nur Empfehlen :!:
Gruß :Udo
Neue Bilder in der Ownerliste
Wohin 2019
DOODLE

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Lederkombi

#14

Beitrag von Munky » 31.03.2010 20:52

so meld mich hier auch nochmal, war heut einige anprobieren.

bin bei dem Alpinestars Octane hängen geblieben. Leider war dem im shop nicht runtergestezt, wahrscheinlich schon das 2010 modell, aufejedenfall hab ich ihn bei fc-moto im restposten gefunden.

leider gibts da verschiedene,

http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... -3099506-1
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... -3099574-1

was is da jetzt der unterschied? der erste ist ein einteiler?
und der zweite ein zweiteiler oder wie?

weis das zufällig einer? ansonsten muss ich halt mal ne mail an fc moto schreiben.

grüße Munky

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederkombi

#15

Beitrag von Roughneck-Alpha » 31.03.2010 21:46

Schau mal hier:

DRÜCK MICH

und hier:

DRÜCK MICH AUCH

Da kannst du den Unterschied sehen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten