jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
so ich hab zwar schon die sufu benutzt, aber dort zum teil einige wiedersprüchliche anweisungen gefunden, wie man seine felgen selber lackieren kann.
folgender maßen würd ich jetzt vorgehen:
1. Reifen abziehen, lager abkleben, anschließend felgen sandstrahlen
2. felgen gründlich reinigen und lager neu abkleben
ab hier bin ich mir dann schon nicht mehr sicher.
3. erst grundierung auftragen oder gleich die farbe (kommt übrigens aus der sprühdoese und soll mattschwarz sein)
4. farbe in mehreren durchgägen auftragen oder reichen zwei schichten?
5. nach welcher trocknungsphase kann dann der klarlack aufgetragen werden?
6. und beim klarlack stellt sich mir noch die frage, ob ich den überhaupt benutzen kann. "beißt" der sich vlt mit dem mattschwarz, d.h ist das schwarz dann hinterher nicht mehr matt sondern irgendwie glänzend, oder hat der klarlack nur die aufgabe das ganze zu versiegeln?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
folgender maßen würd ich jetzt vorgehen:
1. Reifen abziehen, lager abkleben, anschließend felgen sandstrahlen
2. felgen gründlich reinigen und lager neu abkleben
ab hier bin ich mir dann schon nicht mehr sicher.
3. erst grundierung auftragen oder gleich die farbe (kommt übrigens aus der sprühdoese und soll mattschwarz sein)
4. farbe in mehreren durchgägen auftragen oder reichen zwei schichten?
5. nach welcher trocknungsphase kann dann der klarlack aufgetragen werden?
6. und beim klarlack stellt sich mir noch die frage, ob ich den überhaupt benutzen kann. "beißt" der sich vlt mit dem mattschwarz, d.h ist das schwarz dann hinterher nicht mehr matt sondern irgendwie glänzend, oder hat der klarlack nur die aufgabe das ganze zu versiegeln?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
-
frankenbub883
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
zu6: es gibt matten klarlack, glänzt also nicht, versiegelt aber die Lackschicht darunter
zu5: steht alles auf der Dose drauf wie lange usw.
zu3: Sprühdose??? vorher machst du alles super mit sandstrahlen und dann lumpige sprühdose? och nööö. lass es doch lieber sauber lackieren.
-------------
wenn du umbedingt schnell schnell billig billig arbeiten willst, dann reich anschleifen der alten lackschicht, grundierung, lack, klarlack. (mit entsprechendem abkleben)
zu5: steht alles auf der Dose drauf wie lange usw.
zu3: Sprühdose??? vorher machst du alles super mit sandstrahlen und dann lumpige sprühdose? och nööö. lass es doch lieber sauber lackieren.
-------------
wenn du umbedingt schnell schnell billig billig arbeiten willst, dann reich anschleifen der alten lackschicht, grundierung, lack, klarlack. (mit entsprechendem abkleben)
-
Gelöschter Benutzer 10919
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
bei matten lack kannste auch problemlos mit der dose lacken.
erst wird ne klebeschicht gesprüht, d.h. du sprühst eine ganz dünne schicht die eigentlich garnicht deckt. sieht aus, als ob die dose leer wäre. das lässt du antrocknen und dann gehts weiter. immer nur dünne schichten lacken, da du sonst läufer bekommst. deshalb wirst du denke 3 schichten brauche...mach am besten 4 oder mehr. danach gut trcoknen lassen und dann mehrere schichten klarlack rauf...
lack kaufe ich immer bei molotow.de der is wirklich hochwertig und kostet net viel. gibt auch schwarz-matt
erst wird ne klebeschicht gesprüht, d.h. du sprühst eine ganz dünne schicht die eigentlich garnicht deckt. sieht aus, als ob die dose leer wäre. das lässt du antrocknen und dann gehts weiter. immer nur dünne schichten lacken, da du sonst läufer bekommst. deshalb wirst du denke 3 schichten brauche...mach am besten 4 oder mehr. danach gut trcoknen lassen und dann mehrere schichten klarlack rauf...
lack kaufe ich immer bei molotow.de der is wirklich hochwertig und kostet net viel. gibt auch schwarz-matt
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
vielen dank für die tips, damit kann ich was anfangen.
dieses mal werd ich die umbauten im winter wohl auch mal mit fotos dokumentieren
dieses mal werd ich die umbauten im winter wohl auch mal mit fotos dokumentieren
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
-
TronWorrior
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
HI!
schau mal in meine ownerliste!!! diesen geilen felgenstern, alles selbst lackiert
(ich würde mich über volle sterne freuen^^... und eine positive bewertung)
sandstrahlen brauchst nicht einmal, es sei denn du willst es anschließend polieren inklusive chrom look, aber zu mreinen lackieren brauchte nicht soviel kohle ausgeben.
mit nem 800er schmiergelpapier drüber die alte lackierung leicht anrauen, dann ne gute grundierung drüber, schön trocknen lassen ne zeit lang und dann der normale lack, wie du ihn haben willst.
-> geh nicht zu nah ran, lieber eweng vorsichtig und dann nochmal nachziehen, ansonsten gibt es rotznasen, aber ich muss zugeben es braucht viel übung bis man es perfekt kann. wichtig ist, dass du die dose gut schüttelst und wenn du merkst, dass es weniger wird bzw. die farbe nicht mehr so gut gleichmäßig kommt, sofort nochmal schütteln lange, ansonsten haste schneller rotznasen drin wie du guggen kannst!
-> zum schluss schön 2 schichten klar lack drüber, damit es etwas länger hält.
ich weis leider nicht mehr genau was ich bezahlt habe aber mehr wie 50 euro war es nicht. sogar viel weniger
ich glaub 10 euro den orginalen YC 2 lack, 6 euro jeweils grundierung und klarlack, un dann noch 2 euro schmiergelpapier.
cucu
schau mal in meine ownerliste!!! diesen geilen felgenstern, alles selbst lackiert
(ich würde mich über volle sterne freuen^^... und eine positive bewertung)
sandstrahlen brauchst nicht einmal, es sei denn du willst es anschließend polieren inklusive chrom look, aber zu mreinen lackieren brauchte nicht soviel kohle ausgeben.
mit nem 800er schmiergelpapier drüber die alte lackierung leicht anrauen, dann ne gute grundierung drüber, schön trocknen lassen ne zeit lang und dann der normale lack, wie du ihn haben willst.
-> geh nicht zu nah ran, lieber eweng vorsichtig und dann nochmal nachziehen, ansonsten gibt es rotznasen, aber ich muss zugeben es braucht viel übung bis man es perfekt kann. wichtig ist, dass du die dose gut schüttelst und wenn du merkst, dass es weniger wird bzw. die farbe nicht mehr so gut gleichmäßig kommt, sofort nochmal schütteln lange, ansonsten haste schneller rotznasen drin wie du guggen kannst!
-> zum schluss schön 2 schichten klar lack drüber, damit es etwas länger hält.
ich weis leider nicht mehr genau was ich bezahlt habe aber mehr wie 50 euro war es nicht. sogar viel weniger
ich glaub 10 euro den orginalen YC 2 lack, 6 euro jeweils grundierung und klarlack, un dann noch 2 euro schmiergelpapier.
cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
TronWorrior hat geschrieben:schau mal in meine ownerliste!!! diesen geilen felgenstern, alles selbst lackiert![]()
Hey Tron,
ich möchte dir jetzt nicht auf den Schlips treten, aber dass das *selbst lackiert* ist, sieht man doch recht deutlich auf den Fotos.
Hat der Lack nicht ganz hingelangt oder hast du nebenbei etwa Bier verköstigt?
Gruß
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
Hab es mich nicht getraut.......aber gebe dir recht.....Skeletor hat geschrieben: ich möchte dir jetzt nicht auf den Schlips treten
Richtig abkleben ist nicht ganz so einfach. Da muss man sich schon viel viel Muehe geben....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
-
Gelöschter Benutzer 9128
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
Jau, das es selbst lackiert ist sieht man recht deutlich... der Lack wird so auch nicht sonderlich Schlagfest wenn der nicht während den Lackschichten dauerhaft bei erhöhter Temperatur aushärtet.
Hoffentlich hast du für den Klarlack etwas gr0ßzügiger abgeklebt damit die Kante von dem blau abgedeckt wird... sonst werden die Ränder nachher hässlich.
Was ich aber nicht schlecht finde, das du wirklich nur den Stern lackiert hast und nicht bis zur ersten Drehkante, dadurch wirkt das Felgenbett schön breit.
Grüße Hardy
Hoffentlich hast du für den Klarlack etwas gr0ßzügiger abgeklebt damit die Kante von dem blau abgedeckt wird... sonst werden die Ränder nachher hässlich.
Was ich aber nicht schlecht finde, das du wirklich nur den Stern lackiert hast und nicht bis zur ersten Drehkante, dadurch wirkt das Felgenbett schön breit.
Grüße Hardy
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
Stimmt, diese Idee gefällt mir auch recht gut!Hareu1986 hat geschrieben:
Was ich aber nicht schlecht finde, das du wirklich nur den Stern lackiert hast und nicht bis zur ersten Drehkante, dadurch wirkt das Felgenbett schön breit.
Gruß
-
TronWorrior
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 02.06.2008 22:51
- Wohnort: Extertal - Bösingfeld
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
HI!
diese ganz kleinen schönheitsfehler sieht man ja nicht, wenn man weiter weg steht *hust*
cu
diese ganz kleinen schönheitsfehler sieht man ja nicht, wenn man weiter weg steht *hust*
cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
naja ich will ja die ganze felge lacken, deshalb sollten mir da keine alzu großen fehler beim abkleben unterlaufen.
@ tron an der vorderradfelge sieht mans dan aber schon etwas deutlicher
@ tron an der vorderradfelge sieht mans dan aber schon etwas deutlicher
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
Und wenn du deine Felgen fertig hast, musst du sie mir natürlich auch mal vorführen!
Gruß
Gruß
- fighterchris20
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 11.10.2004 9:15
- Wohnort: Emstek
-
SVrider:
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
also ich find deine schönheitsfehler sieht man deutlichTronWorrior hat geschrieben:HI!
diese ganz kleinen schönheitsfehler sieht man ja nicht, wenn man weiter weg steht *hust*
cu
die würd ich nochmal ausbauen und neu lacken.... geht doch nicht so.. hehe
Gruß der Chris
Re: jetz bitte nochmal zum mitschreiben: felgen selbst lackieren
auf jeden fall daniel. nächstes jahr will ich ne ganze ecke mehr fahren. bin dieses jahr kaum zu gekommen. freu mich schon auf ne schöne harz tour oder mal durch den schwarzwald mit dir, hab nämlich schon einiges dazu gelernt, vor allem was kurven fahren angeht 
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!
...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!