Gabelverschlussstopfen
Gabelverschlussstopfen
Hey,
ich Doofmann hab vollkommen verpeilt die Verschlußstopfen zu lockern als die Gabel noch im Moppi war. Nun sitz ich hier und bekomm die Dinger nicht auf, weil das Standrohr sich mitdreht. Wie bekomm ich die locker?
Danke!
ich Doofmann hab vollkommen verpeilt die Verschlußstopfen zu lockern als die Gabel noch im Moppi war. Nun sitz ich hier und bekomm die Dinger nicht auf, weil das Standrohr sich mitdreht. Wie bekomm ich die locker?
Danke!
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gabelverschlussstopfen
Standrohr festhalten? 
Zur Not Mutti / Nachbarn fragen.. Oder wieder einbauen.
Zur Not Mutti / Nachbarn fragen.. Oder wieder einbauen.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Gabelverschlussstopfen
Einbauen ist im Moment schwierig, da keine Brücken mehr drin. Wenn festhalten denn soooo einfach wäreLazyJoe hat geschrieben:Standrohr festhalten?
Zur Not Mutti / Nachbarn fragen.. Oder wieder einbauen.
-
rennbär
Re: Gabelverschlussstopfen
Avatar benutzen? Sorry...felix2k6 hat geschrieben:Einbauen ist im Moment schwierig, da keine Brücken mehr drin. Wenn festhalten denn soooo einfach wäreLazyJoe hat geschrieben:Standrohr festhalten?
Zur Not Mutti / Nachbarn fragen.. Oder wieder einbauen.
Wenn Du es nicht gehalten bekommst, ist alles andere, als Brücken wieder ranbauen und Gabel klemmen, Murks. Jedenfalls mit Bordmitteln...
Re: Gabelverschlussstopfen
mal gucken ob man nen alten keilriemen drumwickeln kann ich den dann als haltemittel nehmen kann.rennbär hat geschrieben:Avatar benutzen? Sorry...felix2k6 hat geschrieben:Einbauen ist im Moment schwierig, da keine Brücken mehr drin. Wenn festhalten denn soooo einfach wäreLazyJoe hat geschrieben:Standrohr festhalten?
Zur Not Mutti / Nachbarn fragen.. Oder wieder einbauen.![]()
Wenn Du es nicht gehalten bekommst, ist alles andere, als Brücken wieder ranbauen und Gabel klemmen, Murks. Jedenfalls mit Bordmitteln...
Re: Gabelverschlussstopfen
Auf keinen Fall so fest einspannen, daß Du es aufbekommst. Dann kannst Du Dich auch gleich nach neuen Tauchrohren umsehen.
Vielleicht mit schönen Lederhandschuhen, damit man guten Grip bekommt. Ansonsten warten bis die Gabelbrücke wieder verfügbar ist.
Vielleicht mit schönen Lederhandschuhen, damit man guten Grip bekommt. Ansonsten warten bis die Gabelbrücke wieder verfügbar ist.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Gabelverschlussstopfen
hab die gabel nur an der aufnahme für den kotflügel eingespannt. was anderes spann ich garantiert nicht einutzibbg hat geschrieben:Auf keinen Fall so fest einspannen, daß Du es aufbekommst. Dann kannst Du Dich auch gleich nach neuen Tauchrohren umsehen.
Vielleicht mit schönen Lederhandschuhen, damit man guten Grip bekommt. Ansonsten warten bis die Gabelbrücke wieder verfügbar ist.
-
Zip-Freak
Re: Gabelverschlussstopfen
einfach ma n paar starke männer suchen die dann ALLE dat rohr fest halten..... muss doch gehen^^