Habe mal eine grundsätzliche Frage zum Fahrwerk.
Da die SV1000S insbesondere wegen des Motors eigentlich immer mein Traumbike war, wollte ich mir dieses Frühjahr endlich eine K4 zulegen.
Nun habe ich mich in den letzten Tagen durch das Forum gelesen und bin etwas irritiert. Teilweise habe ich nach all den Forumsbeiträgen den Eindruck, dass das Fahrwerk der SV1000S "Schrott" ist und Austauschteile beinahe Pflicht sind, um nicht hoppelnd oder einfach unsauber fahren zu müssen.
Kann es wirklich sein, dass Suzuki beim Fahrwerk und beim Lenkungsdämpfer derart falsch gelegen hat?
Ich selbst habe nicht vor auf dem Hockenheimring Kilo-Gixxer oder andere Supersportler abzuhängen (zumindest voerst nicht

Sollte das Fahrwerk nicht für einen ganz "normalen" Stadt/Autobahn/Landstraßen-Fahrer wie mich ausreichen, zumal es ja umfangreich einstellbar ist?!
Da die meißten scheinbar eine K3 haben, würde mich noch interessieren, ob es Modifikation und Verbesserungen am Fahrwerk und Lenkungsdämpfer seit der K4 gegeben hat.
Gruß aus Duisburg