Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#1

Beitrag von SV-Schnarchi » 11.12.2009 11:51

Wieso gibts denn sowas nicht für die sechsfuffzicher?


Ausgangsbeitrag: Verkaufethread
Zuletzt geändert von heikchen007 am 12.12.2009 17:17, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Verkaufethread geteilt
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#2

Beitrag von Dieter » 11.12.2009 12:08

SV-Schnarchi hat geschrieben:Wieso gibts denn sowas nicht für die sechsfuffzicher?
Weil die 650er nen Zylinderauslass von 38mm hat...
Die Krümmeranlagen von Leovince (siehe owl von anaconda) hat konifizierte Rohre und danach 45mm Rohre, und die sehen an der 650er schon "fett" aus. Ich hab zzt. auch so eine Anlage drauf, konnte aber noch keinene Leistungszuwachs feststellen (Knubbel) weil mir das Mopped damit total versoffen ist...

Hier bietet einer so ne Anlage für die Kante an:

viewtopic.php?f=34&t=62805

Denke es macht keinen Sinn 650€ für den Krümmer auszugeben wenn ich für das gleiche Geld ne Anlage inkl. ABE komplett haben kann... Die auch dickere Krümmer hat...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#3

Beitrag von Duffy » 11.12.2009 12:32

Dieter hat geschrieben:Weil die 650er nen Zylinderauslass von 38mm hat...
Die Krümmeranlagen von Leovince (siehe owl von anaconda) hat konifizierte Rohre und danach 45mm Rohre, und die sehen an der 650er schon "fett" aus. Ich hab zzt. auch so eine Anlage drauf, konnte aber noch keinene Leistungszuwachs feststellen (Knubbel) weil mir das Mopped damit total versoffen ist...
Hast du die SV dann auf die Krümmeranlage abgestimmt?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#4

Beitrag von Dieter » 11.12.2009 13:09

Bis jetzt hab ich noch nix. Das Moppi bin ich mit dem beiliegenden Race Topf und den Krümmern auf Feldwegen mal kurz gefahren, hab es dann abgestellt (Höllelaut) und hab mir jetzt ein passendes Adapterrohr für meinen BOS (ABE) geschweisst. Damit ist das Mopped aber noch nicht gelaufen. Werd mich morgen Abend mal drum kümmern...

Keine Ahnung ob eine Mehrleistung spürbar wird...

Werde berichten wenns interessant für einige Leute sein könnte...

Doctor Spoktor


Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#5

Beitrag von Doctor Spoktor » 11.12.2009 15:08

Dieter hat geschrieben: Denke es macht keinen Sinn 650€ für den Krümmer auszugeben wenn ich für das gleiche Geld ne Anlage inkl. ABE komplett haben kann... Die auch dickere Krümmer hat...

Gruß Dieter
du meinst in diesem fall aber eine anlage für die 650er oder ?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#6

Beitrag von Dieter » 11.12.2009 15:12

Doctor Spoktor hat geschrieben:
du meinst in diesem fall aber eine anlage für die 650er oder ?
Klar, bezog sich auf das Zitat von Schnarchi:
SV-Schnarchi hat geschrieben:Wieso gibts denn sowas nicht für die sechsfuffzicher?
Bei der 1000er sind die bestimmt klasse!

Rax


Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#7

Beitrag von Rax » 11.12.2009 15:44

War eigentlich mal jemand mit dem Teil auf einem Prüfstand?

Mich würde interessieren was so ein Krümmer an Leistung bringt und in welchem Drehzahlbereich. Bei der GSX 1400 bringen die dicken Krümmer auch Leistung, aber da wo sie keiner braucht. Es wäre ja ganz schön zu wissen was man für 650 Öken ausser einer guten Optik noch bekommt.

Vielleicht gibt mal jemand einen Erfahrungsbericht unterlegt mit ein paar Fakten.

Gruss

Rax

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#8

Beitrag von IMSword » 11.12.2009 16:07

Ich war letztens Auf dem Prüfstand mit Meiner Dicken.
Bis auf die Krümmer & Die Remus Titan Pötte nichts gemacht, nichtmal ein anderer Luftfilter.

Die Delle bei 5500 u/min gibt es nach wie vor.
Ein Leichter Drehmomentzuwachs unten rum ist zu bemerken. Sowie ca. 5 PS Mehrleistung.
Kommt aber auch immer auf die Maschine, sowie die gewählten Endschalldämpfer an. Die Serienstreuung der Leistung ist nicht zu verachten.

Persönlich aber ist zu bemerken, das Die Kiste aufGrund der Dickeren Rohre wirklich viel besser von unten raus durchzieht. Mit einer vernünftigen Abstimmung darauf sicher noch stärker zu merken (läuft grade bei mir)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Doctor Spoktor


Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#9

Beitrag von Doctor Spoktor » 11.12.2009 19:52

also mit ner abstimmung bekommst diese delle auch noch raus. hatte die original auch drin.. durch einstellen war sie weg, auch bei original krümmern.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#10

Beitrag von IMSword » 12.12.2009 3:51

Doctor Spoktor hat geschrieben:also mit ner abstimmung bekommst diese delle auch noch raus. hatte die original auch drin.. durch einstellen war sie weg, auch bei original krümmern.
Gut zu Wissen, aber das Meinte mein Schrauber auch.
Aber wie das so ist. Erst wenn ich nen Diagramm vorliegen hab trau ich dem Ganzen :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
hegelvatter75
SV-Rider
Beiträge: 802
Registriert: 13.06.2008 15:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#11

Beitrag von hegelvatter75 » 12.12.2009 8:31

@Rax
spürbar ist die Leistungssteigerung, das Grinsen steig, selbst wenn es meßbar unerheblich wäre....... :lol:
und der Klang ist besser...... :D
einfach mehr Fahrspass, und daß ist doch das wichtigste, wenn nicht, sollte man sich sowieso überlegen ob man nicht von der SV wechselt auf nen krassen Dampfhammer, wenn man es braucht.... :) empty



ich hab sie und kann sie WÄRMSTENS empfehlen!!!!!
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#12

Beitrag von Teo » 12.12.2009 8:53

Rax hat geschrieben:Vielleicht gibt mal jemand einen Erfahrungsbericht unterlegt mit ein paar Fakten.
Mit Fakten abseits von Leistungsdiagrammen ist das immer so 'ne Sache...

Fakt ist jedenfalls, dass ich seit dem Umstieg in jedem Geschwindigkeitsbereich jeweils einen höheren Gang fahren kann als vorher. Der Grinsfaktor ist immens gestiegen.

Leider hatte Manni (ZTV in Visbek) im letzten Jahr kaum Zeit, so dass es leider mit einem neuen Luftfilter und 'ner Abstimmung per Prüfstand bisher nicht geklappt hat.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#13

Beitrag von IMSword » 12.12.2009 15:57

Teo hat geschrieben: Leider hatte Manni (ZTV in Visbek) im letzten Jahr kaum Zeit, so dass es leider mit einem neuen Luftfilter und 'ner Abstimmung per Prüfstand bisher nicht geklappt hat.

*hust*
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

monnemajung


Re: Weihnachtsaktion 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#14

Beitrag von monnemajung » 12.12.2009 16:11

Dieter hat geschrieben:
SV-Schnarchi hat geschrieben:Wieso gibts denn sowas nicht für die sechsfuffzicher?
Weil die 650er nen Zylinderauslass von 38mm hat...
Die Krümmeranlagen von Leovince (siehe owl von anaconda) hat konifizierte Rohre und danach 45mm Rohre, und die sehen an der 650er schon "fett" aus. Ich hab zzt. auch so eine Anlage drauf, konnte aber noch keinene Leistungszuwachs feststellen (Knubbel) weil mir das Mopped damit total versoffen ist...
Hier bietet einer so ne Anlage für die Kante an:
viewtopic.php?f=34&t=62805
Denke es macht keinen Sinn 650€ für den Krümmer auszugeben wenn ich für das gleiche Geld ne Anlage inkl. ABE komplett haben kann... Die auch dickere Krümmer hat...
Gruß Dieter
bringt der orginal krümmer der 650er nicht die beste leistungsausbeute?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er

#15

Beitrag von Dieter » 12.12.2009 20:04

bringt der orginal krümmer der 650er nicht die beste leistungsausbeute?

Nicht wirklich, manche behaupten der originale Krümmer wäre Schrott, das kann ich aber nicht behaupten auch wenn die originale Anlage nen Leistungs und Drehmoment"loch" im mittleren Bereich hat (ob das bei deiner Kante auch noch so ist kann ich nicht sagen...)

Ich hab eigentlich ne BOS Krümmeranlage der man das glattbügeln dieser Delle nachsagt...

Will jetzt nur mal die dicken Rohre probieren, aber 52mm bei der 650er sind wirklich quatsch imho...

Mopped läuft wieder, hab gestern die Kerzen wieder reingemacht... Probefahrt fällt aber trotzdem aus, keine Zeit und was viel schlimmer ist: mein Vater (danke) hat angefangen meine Garageneinfahrt zu Pflastern -> komm zzt. mitm Mopped da nicht raus....

Gruß Dieter

Antworten