Beschleunigungswerte mit 34Ps??


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
fabi65


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#151

Beitrag von fabi65 » 09.12.2009 22:16

Also das schnellste war bei mir 180 laut GPS... Aber das hat auch ca 10km Anlauf gebraucht.... und nur komplett auf dem Tank liegend... naja noch bis April warten... 8O

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#152

Beitrag von Hasenfuß » 10.12.2009 11:57

Mal ganz ehrlich. Was bringt euch das? Wenn die Kiste dann irgendwann offen ist, fahrt ihr vielleicht noch ein oder zwei Mal auf die Bahn mit dem Vorsatz schnell fahren zu wollen. Beim ersten Mal mit dem Grinsen: "Wow 210km/h" beim zweiten Mal dann schon "Mist, da kommt nichts mehr, ich sollte den 5er BMW vielleicht doch vorbei lassen" und dann habt ihr auch kein Bock mehr dadrauf und haltet euch lieber auf Landstraßen auf, die kurvenreich sind und wo man nur noch selten schneller als 150 unterwegs ist, aber keinen 5ern mehr Platz machen muss. Es ist doch völlig wurscht, wie schnell die SV läuft oder wie schnell sie ausm Stand beschleunigt. Es ist viel interessanter, wie sie aus den Puschen kommt, beim Herausbeschleunigen aus einer Kurve und das ist subjektiv absolut geil. Also wieso muss man sowas immer in Zahlen fassen? Hat irgendwie was von Schwanzlängen vergleichen... Sorry, aber ich hab mich jetzt 10 Seiten lang zurückgehalten...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#153

Beitrag von Atreju » 11.12.2009 13:55

Ich finde gut, dass du dich dazu äusserst.

Mir persönlich ist es nicht wichtig, wie schnell sie geht. Der Anzug in den meisten Situationen ist mir wichtiger, also dass ich z.b. problemlos mit einmal Gasaufreissen ein Auto überholen kann, das 80km/h fährt, oder dass ich bei einer schönen Kurve das Gas aufmachen kann und es kommt auch etwas, ohne dass ich 2 Gänge runter muss...


Wie villeicht nicht alle wissen, bin ich erst 16 Jahre alt und fahre erst eine 50ccm Maschiene. Und ich wäre sicher nicht schon 1.5 jahre bevor ich "richtig" Motorradfahren darf von der SV650 begeistert, wenn ich nur auf Speed oder 0 -200km/h in 7sek aus bin...

Von allen die ich kenne, die eine SV haben, von unzähligen Videos und Berichtig pur (ja ich habe viel zeit bei der Arbeit.. ) ist die SV650 DAS Motorrad für mich. Verlockt nicht zu 300km/h sprints, bollert untenrum gut, wenns sein muss kann ich recht schöne Autos ärgern und in den Kurven nicht schwächeln, liegt preislich im Rahmen (eine neue R6 kostet ja weiss Gott was..) und vor Allem, ich spule KM pur ab.. Ich fahre seit dem 1.1. 2009 mit meiner Yamaha TZR50 und sie hat jetzt schon 43'000km auf der Uhr.. also werde ich mit der SV wahrscheinlich 100'000km machen, wenn ich nicht Pech habe.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#154

Beitrag von Bl00Dy » 11.12.2009 17:43

Beim Beschleunigen interessieren so oder so nicht die PS.
Das Drehmoment machts.

Und da hat der V Twin halt mehr als ein Reihen Vierer in den unteren Drehzahlen. Auch gedrosselt.

Bei meiner SV sinds gemessene 41,5 Nm mit 34 PS. Und das bei ca. 4000 Touren.
Das ist ca. 2/3 des max Drehmoment wenn se offen is!
Danach gehts langsam in den Keller da die Drossel da halt abschnürt.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Onkel Tom


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#155

Beitrag von Onkel Tom » 11.12.2009 19:34

Warte nur, Bloody, wenn deine Drossel raus ist. Das ist doch ein großer Unterschied wenn sie offen ist... Weil da, wo deine langsam wieder zumacht, legt die Offene noch ne ordentliche Schippe (>25Nm) drauf und zieht sauber durch bis knapp 10.000...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#156

Beitrag von Jonny » 11.12.2009 19:40

Und wenn du dann noch die Übersetzung änderst, ist die Beschleunigung so linear wie bei ner Duc, ich kanns nämlich nur bestätigen :)

MFG Jonny

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#157

Beitrag von schnubbi » 12.12.2009 2:02

Bl00Dy hat geschrieben:Beim Beschleunigen interessieren so oder so nicht die PS.
Das Drehmoment machts.

Und da hat der V Twin halt mehr als ein Reihen Vierer in den unteren Drehzahlen. Auch gedrosselt.

Bei meiner SV sinds gemessene 41,5 Nm mit 34 PS. Und das bei ca. 4000 Touren.
Das ist ca. 2/3 des max Drehmoment wenn se offen is!
Danach gehts langsam in den Keller da die Drossel da halt abschnürt.
Das stimmt leider nicht ganz. Der größte Geschwindigkeitszuwachs (Beschleunigung) ist bei der maximalen Leistung und nicht beim maximalen Drehmoment.

Schenök


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#158

Beitrag von Schenök » 12.12.2009 15:01

Soso, freue mich das soviele leute auf meiner Frage die ich im Sommer gestellt habe, antworten. :D

Bei mir ist es so gewesen, habe eine K6 Sv 650 S, Und die war am Anfang mit drosselblenden und gaswegbegrenzer gedrosselt,das war bei der beschleunigung ziehmlich nervig, da es ab 5000 umdrehungen ein Grosses leistungsloch gewesen ist, hab mal auf der autobahn 175 laut tacho geschaft (berg runter)

Ende Oktober habe ich die Drosselblenden rausgetan ,und habe den Gaswegbegrenzer dringelassen( muss leider noch 1,5 jahre gedrosselt fahren obwohl ich 25 jahre alt bin :x ) und die Sv geht sowas nach vorne ohne die blenden,das ist ein riesen unterschied( auch wenn das nicht ganz legal ist) denke mal so um die 5-6 sec, auch die höchstgeschwindigkeit hat sich geschteigert ,bin mal kurz 185kmh gefahren,und da ging noch was ,hab nur abgebrochen, mag sein das die sv jetzt wahrscheinlich mehr wie 34ps hatt, einer meinte so um die 50ps.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9216
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#159

Beitrag von Black Jack » 12.12.2009 15:56

schnubbi hat geschrieben:
Bl00Dy hat geschrieben:Beim Beschleunigen interessieren so oder so nicht die PS.
Das Drehmoment machts.

Und da hat der V Twin halt mehr als ein Reihen Vierer in den unteren Drehzahlen. Auch gedrosselt.

Bei meiner SV sinds gemessene 41,5 Nm mit 34 PS. Und das bei ca. 4000 Touren.
Das ist ca. 2/3 des max Drehmoment wenn se offen is!
Danach gehts langsam in den Keller da die Drossel da halt abschnürt.
Das stimmt leider nicht ganz. Der größte Geschwindigkeitszuwachs (Beschleunigung) ist bei der maximalen Leistung und nicht beim maximalen Drehmoment.
das kann aber auch nicht ganz hinkommen, die maximale Leistung ist bei Erreichen der Enddrehzahl, da hört die Beschleunigung auf...

Geschwindigkeitszuwachs heißt Drehzahlsteigerung, bestenfalls vom mittleren zum oberen Drehzahlbereich!
Die maximale Drehzahlsteigerung (Beschleunigung) ist beim Maximalen Drehmoment...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#160

Beitrag von schnubbi » 12.12.2009 19:04

Achso und deshalb wird im Rennsport nur bis zum maximalen Drehmoment und nicht bis zur maximalen Leistung Gas gegeben? Dann habe ich das wohl immer falsch verstanden...

Martin650


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#161

Beitrag von Martin650 » 12.12.2009 19:11

und die Drehmomentaussage stimmt auch nicht. Es kommt aufs Drehmoment an, JA. Aber nicht an der Kurbelwelle, sondern am Rad. Und da Reihenvierer kürzer übersetzt sind als Zweizylinder relativiert sich das schnell. Denn Drehmoment ist umgekehrt proportional zur Übersetzung

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#162

Beitrag von Gutso » 16.12.2009 12:49

Bl00Dy hat geschrieben:Beim Beschleunigen interessieren so oder so nicht die PS.
Das Drehmoment machts.
...dann solltest du lieber einen Traktor fahren.

Aber mal im Ernst was soll diese Diskussion, oder wollt ihr irgendwann mal mit Vollgas so enden?

:arrow:

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#163

Beitrag von Bl00Dy » 16.12.2009 16:01

Wer sagt denn, dass man wenn man schnell beschleunigt automatisch rast??? 8O 8O 8O 8O

Leistung ergibt sich aus Drehmoment und Drehzahl. Das ist Physik.
Genauer P = M*2*phi*n
Angegeben wird eh nur das Drehmoment an der Kurbelwelle da eine Übersetzung das Drehmoment stark beeinflusst.
Soweit muss ich den Vorrednern recht geben.

Aber wenig Drehmoment lässt sich auch mit einer kurzen Übersetzung nicht kompensieren.
Denn dann schaltet man sich zu Tode...

Warum beschleunigt z.B der Tesla Roadster mit "nur" 252 PS auf 1,2 Tonnen schneller als die meisten Sportwägen mit deutlich mehr PS???
Weil das Drehmoment durch den Elektromotor ab der ersten Umdrehung anliegt. Und so ein Elektromotor hat sehr viel Drehmoment.
Und der Tesla Roadster hat nur einen "lang" übersetzten Gang.


Es spielt schon ein bisschen mehr mit als nur das reine Drehmoment.

War halt ein wenig "salopp" von mir formuliert.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#164

Beitrag von Gutso » 16.12.2009 17:14

Bl00Dy hat geschrieben: Das ist Physik.
Genauer P = M*2*phi*n
und ich dachte, dass die Leistung in der Physik etwas anders definiert ist:

P = M * phi / t

phi (φ) = Drehwinkel

phi/t = ω = 2 * Pi * n

P = M * 2 * Pi * n

M = Drehmoment (in Nm)
t = Zeit (in Sekunden )
ω (omega) = Winkelgeschwindigkeit (in Umdrehungen pro Sekunde [1/s])
Pi (π) = 180°
n = Drehzahl (in Umdrehungen pro Sekunde [1/s])


...wenn ich schon mal am klugscheißen bin :roll:
Martin650 hat geschrieben:Denn Drehmoment ist umgekehrt proportional zur Übersetzung

Du meintest wohl, dass das Drehmoment antiproportional zur Drehzahl ist. :wink:
Die Übersetung (i) ist nur ein Verhältnis.

i = n Antrieb/n Abtrieb = M Abtrieb /M Antrieb
Zuletzt geändert von Gutso am 16.12.2009 17:32, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Beschleunigungswerte mit 34Ps??

#165

Beitrag von Bl00Dy » 16.12.2009 17:30

Sorry für den Tippfehler. Ich meinte schon die Kreiszahl pi.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Antworten