Motorradclubs?
- Maehnebel
- SV-Rider
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2005 11:48
- Wohnort: Jägermeister-City
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Motorradclubs?
Hallo SVler,
wie sieht es denn in der Forumgemeinde hinsichtlich Zugehörigkeit zu Motorradclubs, Interessengemeinschaften, Motorradfreunden oder sonstigen Vereinigungen dieser Art aus?
Wo seit Ihr dabei?
wie sieht es denn in der Forumgemeinde hinsichtlich Zugehörigkeit zu Motorradclubs, Interessengemeinschaften, Motorradfreunden oder sonstigen Vereinigungen dieser Art aus?
Wo seit Ihr dabei?
Und das Voten in der Ownerlist nicht vergessen! 
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
Re: Motorradclubs?
Ist bei unserer Clique schon länger im Gespräch. Auch nen Vorschlag für ne gemeinschaftliche Motorrad-Werkstatt ist im Gespräch, sprich Anmieten einer größeren Garage und zusammen das Werkzeug anschaffen. Falls sich nächstes Jahr was auf die Beine stellen lässt, wollen wir nen Stammtisch und nen Quasi-Club gründen.
Da hier im Allgäu leider net viele SV-Fahrer hier im Forum existieren, stehts SVRider-mäßig schlecht aus, mal mit paar SVs loszuziehen.
MFG Jonny
Da hier im Allgäu leider net viele SV-Fahrer hier im Forum existieren, stehts SVRider-mäßig schlecht aus, mal mit paar SVs loszuziehen.
MFG Jonny
Re: Motorradclubs?
Also ich würde mich als Hangaround bei einem hier ansässigen MC bezeichnen. Möglichkeit als Prospect ist da, brauch aber noch bisschen Bedenkzeit.
Ansonsten fahre ich meistens im Freundeskreis mit 3-5 Kumpels regelmäßig in der Region. Zweimal im Jahr geht es dann mit größerer Mannschaft und Zweirad in den Urlaub.
Privat haben wir im Freundeskreis eine Halle der Agrargenossenschaft gemietet und die mittlerweile mit allem nötigen ausgestattet. Hebebühne, Grube, Lastkran, Drehmaschine, Sandstrahlkabine und was man halt sonst noch so braucht. Einen guten Lackierer haben wir auch zur Hand, weshalb gern gebaut/geschraubt und sich getroffen wird.
Ansonsten fahre ich meistens im Freundeskreis mit 3-5 Kumpels regelmäßig in der Region. Zweimal im Jahr geht es dann mit größerer Mannschaft und Zweirad in den Urlaub.
Privat haben wir im Freundeskreis eine Halle der Agrargenossenschaft gemietet und die mittlerweile mit allem nötigen ausgestattet. Hebebühne, Grube, Lastkran, Drehmaschine, Sandstrahlkabine und was man halt sonst noch so braucht. Einen guten Lackierer haben wir auch zur Hand, weshalb gern gebaut/geschraubt und sich getroffen wird.
Re: Motorradclubs?
Das ist dann natürlich extrem goil, wenn man auch nen Lackierer vor Ort hat, denn wenn ich mir die Preise so für Bikes ansehe, wird mir schwindlig...
MFG Jonny
MFG Jonny
- Maehnebel
- SV-Rider
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2005 11:48
- Wohnort: Jägermeister-City
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorradclubs?
Ich selbst bin Mitglied beim Red Knights MC.
Dem Internationalen Feuerwehr Motorradclub.
http://www.red-knights-germany2.de
Dem Internationalen Feuerwehr Motorradclub.
http://www.red-knights-germany2.de
Und das Voten in der Ownerlist nicht vergessen! 
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=1720
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
Re: Motorradclubs?
Bisschen lustig, aber wieso haben Biker, besonders Chopper und Streetfighter, immer dieses rockige Ambiente?! Alles immer im rockigen Stil, alles "harte" Kerle mit Lederwesten, vielen Aufnähern und ganz grimmigem Blick, die Schrift immer in altdeutscher Variante. Find ich immer lustig, weil das dem typischen Eindruck für Biker entspricht ^^.
MFG Jonny
MFG Jonny
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorradclubs?
Dabei ist der durchschnittliche Motorradfahrer in Deutschland wohl mittlerweile so um die 40Jonny hat geschrieben:Find ich immer lustig, weil das dem typischen Eindruck für Biker entspricht ^^.

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Motorradclubs?
gehört doch alles irgendwo zusammen...: Motorcycles, Metal, Mayhem, Leather ... - ich kann mich hier 100% mit dem ganzen Umfeld identifizieren...




Re: Motorradclubs?
also eins muss ich mal richtig stellen Streetfighter haben nichts mit den böse guckern aus der MC Scene zu tun !!! Bei uns geht es noch um den Spass am Mopped fahren und ums Party feiern (was ich zumindest bei den GROSSEN der Clubs der MC Scene in Frage stelle ) die "vielen " Aufnäher sind (bis auf das Rückenpatch ) Freundschaftspatchs oder Andenken von irgenwelchen Treffen auf denen mán war ( zumindest zum größten Teil) Das Thema Rückenpatch ist in der ´Fighterscene meist immer ein einteiliges was uns schon wieder von den MC unterscheidet und soll halt nur die zusammen gehörigkeit bekunden ! das Design steht jedem frei ! Wenn du ne Kutte in rosa plüsch willst BITTE !!!Jonny hat geschrieben:Bisschen lustig, aber wieso haben Biker, besonders Chopper und Streetfighter, immer dieses rockige Ambiente?! Alles immer im rockigen Stil, alles "harte" Kerle mit Lederwesten, vielen Aufnähern und ganz grimmigem Blick, die Schrift immer in altdeutscher Variante. Find ich immer lustig, weil das dem typischen Eindruck für Biker entspricht ^^.
MFG Jonny
Re: Motorradclubs?
Naja, gibt halt kaum Motorradclubs, welche einfach normal sind, also stinknormale Menschen, oder vielleicht sogar mal ausgefallenere Typen, die statt Rock Techno oder Hip-Hop hören 
MFG Jonny

MFG Jonny
Re: Motorradclubs?
Uh das möchte ich mal als Vorurteil nehmen. Sicherlich wenn man MC hört denkt jeder an die Hells Angels, Banditos, Gemium MC und wie sie nicht alle heißen. Und sicherlich gibt es viele Kuttenträger die ziemlich "böse" aussehen. Kurze Haare oder Glatze, schwarze Klamotten, Rockmusik...sicherlich gehört das zu einem großen Teil der Szene dazu. Aber auch das ist eben eine Art Lebensgefühl bzw. Imagefrage. Viele freuen sich mal aus dem Alltag raus zu kommen und wenigstens ein bisschen auf "harter Typ" zu machen.Jonny hat geschrieben:Naja, gibt halt kaum Motorradclubs, welche einfach normal sind, also stinknormale Menschen, oder vielleicht sogar mal ausgefallenere Typen, die statt Rock Techno oder Hip-Hop hören
MFG Jonny
Das sich viele Leute eben sehr ählich sehen bzw. geben ist normal. Das findet man in jeder größeren Sozial-/Interessengemeinschaft. Schau sich doch einer nur mal die Hip Hopper an. Oder Ganja-Verfechter, politische Gesinnungen, Öko-freunde, Banker...
Ich für meinen Teil habe auf den viele Treffen auf denen ich bis jetzt war fast nur positive Erinnerungen mit genommen. Sicherlich sind die "echten" Rocker ein Völkchen für sich. Aber wenn man einmal das drum herum überwunden hat lernt man viele Interessante und vielseitige Menschen kennen. Vom absoluten Schrauber bis zum gläubigen Christ ist alles dabei.
Ich möchte viele von denen nicht missen und bin stolz einige davon sogar als Freunde bezeichnen zu können.
Re: Motorradclubs?
Daher wäre es mein Wunsch, falls wir hier im Allgäu nen MC aufbauen sollten, diesen wenigstens halbwegs normal zu halten und net wie andere Clubs zu wirken. Vielleicht bringt das auch das gewisse etwas, damit sich der andere Teil (außer den Rockern) für nen MC interessiert.
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Motorradclubs?
das mit dem Hip Hop und dem Techno ist meist so das in den meisten Clubs die Leute was älter sind da ist die Welle halt vorbeigelaufen !
Das mit dem MC gründen würd ich mir überlegen !!!! das kann nach hinten losgehen ! Macht nen MF auf oder nen Stamtisch ! aber wenn mann keine Ahnung hatt Finger weg lassen von MC gründungen ! das kann zu vorzeitigem Zahnverlust führen !!
Das mit dem MC gründen würd ich mir überlegen !!!! das kann nach hinten losgehen ! Macht nen MF auf oder nen Stamtisch ! aber wenn mann keine Ahnung hatt Finger weg lassen von MC gründungen ! das kann zu vorzeitigem Zahnverlust führen !!
Re: Motorradclubs?
Wie soll ich denn das jetzt verstehen?!