SV 1000 R


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
steffen1660


Re: Umbau zur SV 1000 R

#61

Beitrag von steffen1660 » 18.12.2009 17:25

cjoeras hat geschrieben::( scared :( scared :( scared :( scared :( scared :( scared :( scared :( scared :( scared :( scared

was willst damit sagen ? :D

cjoeras


Re: Umbau zur SV 1000 R

#62

Beitrag von cjoeras » 19.12.2009 14:41

Das ich die sooo unbedingt auch haben will! Für 300 Euro kauf ich dier alles zusammen ob OK? Würde es auch selbst abholen, dann sparst du dir die Versandkosten.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Umbau zur SV 1000 R

#63

Beitrag von Teo » 20.12.2009 10:15

Die Felgen finde ich einfach nur geil!!! :top: :goil:

Wenn ich irgendwann mal wieder Kohle für so was übrig haben sollte, muss ich die auch haben! Stehen schon länger auf meiner Wunschliste (spätestens, seitdem Papa Blau mit seinen hier Werbung gemacht hat...).

Die Scheiben finde ich total bescheuert und überflüssig! :mist:

Nur Spaß...hab sie ja selbst verbaut! :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

steffen1660


Re: Umbau zur SV 1000 R

#64

Beitrag von steffen1660 » 21.12.2009 19:23

OWL :mrgreen: , sind aber leider wieder nur mit dem handy gemacht :oops:

AnRo96


Re: Umbau zur SV 1000 R

#65

Beitrag von AnRo96 » 21.12.2009 21:21

Uahhhhhhhhh sieht das schlimm aus mit dem Scheinwerfer in Kombination mit den geilen Felgen :D

Aber die Felgen plus die USD lässt sich bestimmt lecker fahren. Bei dir in der OWL steht nur "Wilbers Feder hinten", was haste denn da verbaut?

MfG Andi

Gelöschter Benutzer 431


Re: Umbau zur SV 1000 R

#66

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 21.12.2009 21:22

AnRo96 hat geschrieben:Uahhhhhhhhh sieht das schlimm aus mit dem Scheinwerfer in Kombination mit den geilen Felgen :D

Aber die Felgen plus die USD lässt sich bestimmt lecker fahren. Bei dir in der OWL steht nur "Wilbers Feder hinten", was haste denn da verbaut?

MfG Andi
Hi,

ich antworte mal :-)

Ne andere Feder ins Orignal Federbein :-)

Grüße

MO

steffen1660


Re: Umbau zur SV 1000 R

#67

Beitrag von steffen1660 » 21.12.2009 21:24

ist nur eine austausch feder verbaut und kein ganzes federbein , langt für die strasse vollkommen ;) bier

rennbär


Re: Umbau zur SV 1000 R

#68

Beitrag von rennbär » 21.12.2009 22:25

Geile Felgen, ohne Frage. Scheinwerfer find ich absolut okay, weil irgendwie mal was anderes...Nur bei dem "Rot" der Lackierung stellen sich meine Nackenhaare auf...aber das unterliegt ja wohl noch der Änderung.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau zur SV 1000 R

#69

Beitrag von LazyJoe » 21.12.2009 23:07

Du solltest dringend deine Bremsarmatur weiter nach außen schieben, damit der Hebel parallel zum Lenker läuft, und nicht so nach oben wegschießt.. 8O
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

steffen1660


Re: Umbau zur SV 1000 R

#70

Beitrag von steffen1660 » 22.12.2009 7:36

LazyJoe hat geschrieben:Du solltest dringend deine Bremsarmatur weiter nach außen schieben, damit der Hebel parallel zum Lenker läuft, und nicht so nach oben wegschießt.. 8O

der lenker wo auf dem bild ist kommt wider runter da kommt ein anderer drauf weis bloss noch nicht genau welcher , bin zwichen dem lsl a00 oder fatbar lenker am überlegen ;) bier

rennbär : wird nexten winter leider erst lackiert :cry: aber es wird was an dem rot gemacht :D

svblau


Re: Umbau zur SV 1000 R

#71

Beitrag von svblau » 03.01.2010 13:31

Geil find ich den ESD und die Krümmer. Die Felgen und die Scheiben gefallen mir auch.
Als Farbe würde ich mattschwarz nehmen. Da kann man mal schnell selbst was nach lackieren.
Zu der Lampe passt ein kleiner flacher Tacho:
http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... cle/291150


An der Fahrleistung arbeiten wir aber noch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kilometerstand des Motorrades : 5000 km
Kilometer / Jahr : 24000 km im Jahr

Bin auf das fertige Bike gespannt...

steffen1660


Re: Umbau zur SV 1000 R

#72

Beitrag von steffen1660 » 03.01.2010 13:36

svblau hat geschrieben:Geil find ich den ESD und die Krümmer. Die Felgen und die Scheiben gefallen mir auch.
Als Farbe würde ich mattschwarz nehmen. Da kann man mal schnell selbst was nach lackieren.
Zu der Lampe passt ein kleiner flacher Tacho:
http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... cle/291150


An der Fahrleistung arbeiten wir aber noch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kilometerstand des Motorrades : 5000 km
Kilometer / Jahr : 24000 km im Jahr

Bin auf das fertige Bike gespannt...
da freu ich mich schon wider drauf mit dir ein paar schöne runden zu drehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

der Tacho könnte würklich gut dazu passen :oops: :D

steffen1660


Re: EINARMSHWINGE ????

#73

Beitrag von steffen1660 » 09.01.2010 13:55

bin am überlegen mir eine eimarmschwinge zu bauen , ich finde die einfach nur geil und hab bis jetzt noch keine an einer 1000er kante gesehen !

so aber da ich sowas noch nie gemacht hab , würd ich gerne mal hören was ich am besten für eine schwinge nehmen soll für den umbau und was ich alles beachten sollte dabei ?

Gedacht hab ich an eine einarmschwinge mit 200er reifen oder grösser wenn es geht mit PVM Felge :D , die schwinge soll nicht für jeden tag sein ,also eigentlich nur für Treffen da ich ja noch fahren will mit meiner :D mich interessiert eigentlich am meisten ob es geht und wie es ausehen würde . Und wie sieht es aus mit meinem krümmer ,kann ich den bahalten oder müsste der auch anders verlegt werden ?

Und mit was für kosten muss ich rechenen ohne PVM Felge ?

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Einarmschwinge ???

#74

Beitrag von wulf » 09.01.2010 16:23

Du willst ne 200er Pelle draufmachen??? Ich denk du willst ne SV 1000 R und keine Harley? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass du nicht weißt was du willst... Ne Einarmschwinge sieht zwar gut aus (z.B. an einer 1098) aber bei dir kommt noch hinzu, das du eine Yoshianlage dran hast. Da ist ja der Pott rechts und verdeckt somit den Ausblick auf die schwingenlose Seite.

Edit: Lese grad noch, dass es nur für Showzwecke sein soll? Ist ja bestimmt kein Aufwand mal eben die Schwinge kurzerhand zu tauschen... Inklusive Bremsleitungen... ROFL.. du hast Ideen.. Viel Erfolg
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Einarmschwinge ???

#75

Beitrag von wulf » 09.01.2010 16:29

Übrigens gibt es eine Einarmschwinge für die SV 1000 fertig zu kaufen!
http://www.ugt-shop.com/index.php?grupp ... ikel=85642
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Gesperrt