Ich habe mir letzte Woche die Probiker Speed Kombi gekauft (natürlich in blau). Ich bin 1,80m groß und wiege 76kg. Ich habe Hose und Jacke in Gr. 52 anprobiert und beides passt perfekt: nicht zu eng, nicht zu weit - perfekter Sitz, wie maßgeschneidert. Die Passform ist spürbar besser als bei der HG Kombi, die ich 8 Jahre getragen habe (Hose 50 und Jacke 52). Farblich passt die Kombi auch perfekt zu Stiefeln (Alpinestar SMX) und Helm (Shark RSF Impulsion) - zum Motorrad sowieso.
Die Kombi ist an Schultern, Ellenbogen, Hüfte und Knie mit Protektoren ausgerüstet, die einen sehr guten Eindruck machen und auch sehr gute Testergebnisse bekamen. Die Knieprotektoren finde ich besonders gut, da sie das Knie komplett umschließen und einen Großteil des Schienbeins bedecken. Die Schaumstoffmatte in der Jacke (die die Bezeichnung Protektor nicht verdient hat) habe ich aber sofort rausgemacht, da ich einen extra Rückenprotektor besitze.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Für den Preis hätte ich nichts besseren bekommen können.
Lars
Wer fährt hier Lederkombis der Marke Probiker- zufrieden?
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wer fährt hier Lederkombis der Marke Probiker- zufrieden?
Hatte mir im Jahr 2000 einen Probiker-2-Teiler gekauft und auch 6 Jahre verwendet (Modell: k.A.). Für umgerechnet 250,-€ war die Kombi damals nicht zu schlagen. Mit der Zeit hat sie sich jedoch stark geweitet, aus Jackengröße 52 ist scheinbar 54/56 geworden. Die Reißverschlüsse haben die Jahre leider auch nicht überstanden. In der Kniekehle war auch komplett Leder. Das hatte zur Folge dass ich, bei angewinkeltem Knie (Sitzposition SV650S) und nach 2-3 Stunden Fahrt, deutliche Schmerzen im Knie bekam und mir teilwese auch die Beine eingeschlafen sind (abgedrückte Blutzufuhr). Deshalb hatte ich mir dann auf der Leipziger Motorrad-Messe eine neue Kombi gesucht. Die ist nun von der Fa. Modeka und lag preislich auch bei 300,-€. Kniekehle nun mit Stretch und somit unproblematisch; bessere Protektorenausstattung; hat sich nur minimal geweitet - passt also nach 3 Jahren noch sehr gut... nur die Reißverschlüsse sind genauso anfällig
.
Mein Fazit:
Sofern man eine Probiker-Klamotte findet die gut passt und evtl. sogar in der Kniekehle nicht mit dickem Leder aufwartet kann man die gut einige Jahre fahren... das Preis-Leistungsverhältnis ist imho als gut bis sehr gut zu bewerten.

Mein Fazit:
Sofern man eine Probiker-Klamotte findet die gut passt und evtl. sogar in der Kniekehle nicht mit dickem Leder aufwartet kann man die gut einige Jahre fahren... das Preis-Leistungsverhältnis ist imho als gut bis sehr gut zu bewerten.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Re: Wer fährt hier Lederkombis der Marke Probiker- zufrieden?
gute kombi, hab selbst auch eine und bin zufrieden, allerdings sollte sie echt gut passen.. dann viel spaß!
Re: Wer fährt hier Lederkombis der Marke Probiker- zufrieden?
Ich hab zwar nur 'ne "Tourenlederhose" von Probiker, aber die tut seit Jahren treu ihren Dienst, ist genügsam in der Pflege und bis jetzt ist noch nix kaputt gegangen.