Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
freya242


Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#1

Beitrag von freya242 » 27.12.2009 19:16

Hallo Zusammen,

hiermit will ich euch meine Erfahrung mit den 6cm längeren Motorrad Bach Spiegeln mitteilen:

1. Man muss den Augenrücken um 2-3mm abschleifen damit die Schraube reinpasst
2. Man braucht einen abgeschliffenen 10er Steckschlüssel um die Mutter anzuziehen

Also viel Arbeit für 76 Euro > am Telefon wurde ich darauf hingewiesen das ich die Spiegel mit Halter einschicken soll damit sie sie mir befestigen >
naja...........

Fahrtest steht noch aus...................

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#2

Beitrag von purzel7505 » 27.12.2009 19:30

Hallo !

Mein erster Eintrag und dann gleich zu meinem "Lieblingsthema".
Ich hab für meine 650er K3 die Spiegel ebenfalls von Bach bestellt.
Ohne diese zu bearbeiten passen die gar nicht !!!
Ich bearbeite keine "Neuteile" damit sie dann irgendwie doch passen.
Auf meine ersten Mails hat Bach gar nicht geantwortet.
Erst als ich etwas energischer wurde, rief man mich an und fragte nach dem genauen Problem.
Ich hatte an meine Mails allerdings Fotos angehangen, auf denen das Problem zu erkennen war.
Zuerst musste ich mir mehrfach anhören, das es passen muss und ich ja vielleicht irgendetwas falsch machen würde. Nachdem ich dies nun klargestellt hatte, hat man mir ebenfalls vorgeschlagen die Spiegel und "Scharniere" zu Bach zu schicken, gegen geringen Aufpreis würde man mir die dann schon montieren. Da ich aber meine Kante benötige geht das schon mal gar nicht und ausserdem hab ich für das Geld keinen Bock auf gebastelte ****eisse.
Schliesslich hat man mir angeboten die Spiegel wieder zurückzunehmen und mir das Geld zu erstatten.
Ganz beiläufig erwähnte Herr Bach persönlich, das die Spiegel von anderen Motorräden stammen und eigentlich alle bei ihnen gestestet werden im Bezug auf Anbaumöglichkeit. Eigentlich könne mein Problem also gar nicht sein..."na ja, dann wird sich ja wohl der nächste auch melden, wenn es nicht passt."
By the way: Für 76 Euronen kann ich doch wohl erwarten Neuteile zu bekommen und nicht welche mit angekratzter Kunststoffschale und mit Edding-geschwärzten Unterlegscheiben.
Auch wenn Bach der einzige Anbeter "adäquater" Spiegel ist, fahre ich doch lieber mit den Originalen.
Ich persönlich kann nicht zu den Spiegeln von Bach raten und suche weiter nach einer vernünftigen Lösung.
So long...guten Rutsch
purzel7505
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#3

Beitrag von IMSword » 27.12.2009 19:37

Tja ...Bach eben.
Es gab hier schonmal Einen Thread zu diesem Thema mit diesen Spiegeln, bzw. den Verlängerungen.
Bin aber zu faul das jetzt rauszusuchen.

Fakt ist: Von "Bach" ist abzuraten.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

freya242


Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#4

Beitrag von freya242 » 27.12.2009 19:47

Danke Männer,

wollte mich zu weit aus dem Fenster lehnen > aber genauso sieht es aus!!!

Ich habe sie mir angepasst weil ich Angst hatte zum Schluß ohne Spiegel & HAlter & Geld dazustehen.... > ist mir nämlich vor circa 15 Jahren schon einmal mit einem bavarischen Händer passiert > damals habe ich meine Gixxer Bremsscheiben weggeschickt & bis heute nicht mehr erhalten > der Laden ging damals um >> mit meinen Scheiben & Geld............

JAJAAJa O-Ton vom Bach:"Wir haben die Spiegel schon 300mal verkauft ohne Probleme blabla......"

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#5

Beitrag von purzel7505 » 28.12.2009 0:27

Tja, das sind ja genau die gleichen Töne "...so oft verkauft und nie Probleme..."blablabla.
Schade das ich vor meiner Erfahrung mit Bach nichts über den Laden gefunden habe, hörte sich nicht sooo schlecht an.
Aber jetzt ist es ja spätestens bekannt:

Finger weg !
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#6

Beitrag von Teo » 28.12.2009 9:13

Ich hatte mir auch die Spiegel von Bach zugelegt und war zuerst auch ganz schön genervt von der mangelnden Passgenauigkeit...

Aber wenn ich mir überlege, dass die Originalteile von Suzuki beinahe das Doppelte kosten, nehme ich die zehn Minuten Arbeitsaufwand gerne in Kauf. Allerdings ist die Reaktion auf Anfragen wegen der Passgenauigkeit 'ne Frechheit! Es haben sich bereits diverse SV-Fahrer aus diesem Forum bei denen deswegen beschwert - und jeder bekommt die Antwort, dass das noch nie vorgekommen wäre... :roll: Na ja, muss halt jeder selbst wissen, ob ihm die Teile zusagen. Ich erfreu mich jedenfalls an einer perfekten "Rücksicht". :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#7

Beitrag von Ati » 28.12.2009 11:29

:mrgreen: alles klar Teo (Mr. Slowrider :lol: )
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#8

Beitrag von heikchen007 » 28.12.2009 11:50

Ich wußte vor dem Kauf der Spiegel bei Motorrad-Bach schon von der Paßungenauigkeit durch die Threads hier im Forum. Habe sie mir trotzdem bestellt, weil ich mit den Originalspiegeln und dem Superbikelenker auf meiner S nicht mehr viel außer meiner Jacke und meinen Armen gesehen.

Wenn man drauf vorbereitet, nimmt man die paar Minuten Basteln (hat zum Glück Schatzi gemacht) in Kauf und erfreut sich dann wie Teo an der deutlich besseren Rücksicht.

Allerdings bin ich von der Qualität des schwarzen Lacks (?) der Spiegel und der Spiegelarme enttäuscht. Das ist im Laufe der über 2 Jahre doch eher einem dunkelgrau gewichen. Aber die gute Sicht ist es mir immer noch wert.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#9

Beitrag von Teo » 28.12.2009 12:45

heikchen007 hat geschrieben:Allerdings bin ich von der Qualität des schwarzen Lacks (?) der Spiegel und der Spiegelarme enttäuscht. Das ist im Laufe der über 2 Jahre doch eher einem dunkelgrau gewichen. Aber die gute Sicht ist es mir immer noch wert.
Auch das ist leider richtig! :? Deshalb hab ich meine Spiegel im Sommer kurzerhand lackieren lassen. Jetzt sind sie wieder ansehnlich - und schwarzen Lack finde ich sowieso geiler als dieses eingefärbte Kunststoff-Zeugs. :D
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#10

Beitrag von Ati » 28.12.2009 20:11

na ja und ich sag dazu halt - bei mir kommt so ein Pfusch nicht ans Möpp. Mag ja sein beim SB, dass es Sinn macht wegen der größeren Breite. Beim Stummel ist es eigentlich wurscht. Die halbe Spiegelbreite hat man Sicht und das reicht im Allgemeinen vollkommen aus.
Und im Force-Speed-Modus brauchts keine Spiegel mehr :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#11

Beitrag von heikchen007 » 29.12.2009 10:13

@ Ati(leinchen) :mrgreen:

Sei mir nicht böse, aber solche Postings wie deiner halte ich manchmal für überflüssig.
In diesem Threads gehts ja gerade um die Erfahrung mit den verlängerten Spiegeln.
Schön, dass dir die originalen Spiegel ausreichen, aber darum gehts hier gerade nicht... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#12

Beitrag von Ati » 29.12.2009 11:30

@ heikileinchen :mrgreen:
wer sagt denn, dass ich noch originale dran habe? Ich sage nur halt deutlicher, was ich von schlechter Qualität halte 8) . Aber da ja die Meinung über Bach-Produkte allgemein grad nicht so interessant ist - :nssh:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrung verlängerte Spiegel von Bach

#13

Beitrag von sorpe » 07.01.2010 18:40

Aus meiner Erinnerung habe ich nur die Befestigungslöcher mit einem größeren Bohrer aufgeweitet.
Dauert zusammen keine 5 Minuten.
Weitere Änderungen waren nicht nötig (auch kein Spezialwerkzeug, wie ein abgeschliffener ( :?: ) Schlüssel)!
Bisher (ca. 25.000 km verbaut) habe ich auch noch keine Farbveränderungen oder Lackabplatzer.
Ich bin mit der Qualität und vor allem mit der besseren Sicht durch den längeren Arm und die größere Spiegelfläche sehr zufrieden.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten