Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
knallen heist dass der Puffaus nicht ganz dicht ist oder? Bringt das irgendwelche Nachteile, bzw. ist es schlecht fürn Motor?
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Der Pott schaut ja nicht schlecht aus!
Aber die Verjüngung kurz vor dem Pott stört doch irgendwie die Optik, finde ich...
Aber die Verjüngung kurz vor dem Pott stört doch irgendwie die Optik, finde ich...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Hiho erstmal.
Schwabe, SV650S, und en Smart 44, gefällt mir :->
Find die anlage auch sehr schön. Kannst dann mal berichten was der Tüv dazu sagt ? Bin grad am suchen für meine K3 nach nem neuen Auspuff, und will was "recht" dezentes haben. Und fand die im Italienischen Video angenehm, nicht zu laut, und nen schöneren dumpferen klang als der Standard Pott.
Schwabe, SV650S, und en Smart 44, gefällt mir :->
Find die anlage auch sehr schön. Kannst dann mal berichten was der Tüv dazu sagt ? Bin grad am suchen für meine K3 nach nem neuen Auspuff, und will was "recht" dezentes haben. Und fand die im Italienischen Video angenehm, nicht zu laut, und nen schöneren dumpferen klang als der Standard Pott.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Die Anlage ist legal, da kannd er Tüv erstmal nix sagen (solange sie nicht zu laut ist), da der Aupsuff ne e-Nummer hat, also zugelassen ist und eintragungsfrei angebaut werden kann. Die e3 Nummer (e3--> wurde zugelassen in Italien, gilt aber auch für Deutschland dank der ECE-Regelung) ist auf dem ESD eingestanzt. Trotz alledem waren aber noch ital. Papiere dabei, ist glaube ich so eine Art ital. ABE, für Deutschland jedoch unwichtig.
Naja wenn du wirklich was dezentes haben willst dann weiß ich nich ob der so gut für dich ist
Er macht nämlich schon ordentlich Krach
Und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Original und Raodsitalia Pott.. auch im Gewicht ! hatte heut nochmal den Ori. in der Hand, ist gefühlte 3mal so schwer wie die neue anlage.
Zum Knallen kann cih nur sagen dass ich nicht weiß obs von ner undichten Stelle her kommt, glaube aber nciht, hab alles nochmal gut überprüft und dürfte dicht sein, schädlich isses denk ich mal nicht, soooo oft kommts nun auch nicht vor, gibts übrigens auch mim Ori-Pott nur hörstes da nicht so
Die Verjüngung gefällt mir auch nciht so, vllt find ich jemand der das etwas eleganter lösen kann, aber soweit bin ich erstmal zufrieden und da grad schnee liegt lass ich sie einfach im Stand bollern und ärger die Nachbarn
MfG
schnapser
Naja wenn du wirklich was dezentes haben willst dann weiß ich nich ob der so gut für dich ist


Und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Original und Raodsitalia Pott.. auch im Gewicht ! hatte heut nochmal den Ori. in der Hand, ist gefühlte 3mal so schwer wie die neue anlage.
Zum Knallen kann cih nur sagen dass ich nicht weiß obs von ner undichten Stelle her kommt, glaube aber nciht, hab alles nochmal gut überprüft und dürfte dicht sein, schädlich isses denk ich mal nicht, soooo oft kommts nun auch nicht vor, gibts übrigens auch mim Ori-Pott nur hörstes da nicht so

Die Verjüngung gefällt mir auch nciht so, vllt find ich jemand der das etwas eleganter lösen kann, aber soweit bin ich erstmal zufrieden und da grad schnee liegt lass ich sie einfach im Stand bollern und ärger die Nachbarn

MfG
schnapser
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Also mit "dezent" meine ich den Sound. Laut ist ja mal egal :->
Bruder hat auf seiner Speed Triple nen BOS.... Laut ist irrelevant ^^ aber der Sound bleibt in gewisser weise "dezent". Hab bei YouTube halt mal ein bisschen gestöbert. Liegt auch an den Kameras etc. pp. ich weiss, aber es gab einfach ein paar anlagen, die haben einen recht "komischen" klang erzeugt, das hat sich dann teilweise wie ein altes Mofa angehört.
Finde den Klang von dem Italienischen Video sehr ansprechend. Er lässt die Maschine endlich mal wie ein V2 klingen, und so schön blubbern. Und wenn er aufdreht, kommt ein schönes Brummen raus. Ich bin z.B. garkein Fan von R4 Sounds, mit ihrem schreien. So ein Blubbern und Brummen gefällt mir eben mehr, und ich finde es hört sich passend zu dem V2 an.
Auch schön das er im Video ein Vorbeifahren mit konstanter Drehzahl zeigt, und auch mit etwas beschleunigung dabei. Also vom Gesamtkonzept her, finde ich die Anlage wirklich sehr gut ^^
Kann ich die nicht beim Tüv eintragen lassen mit den Papieren ? Hab keine Lust tausend Papiere mit mir rumzuschleppen ^^
Bruder hat auf seiner Speed Triple nen BOS.... Laut ist irrelevant ^^ aber der Sound bleibt in gewisser weise "dezent". Hab bei YouTube halt mal ein bisschen gestöbert. Liegt auch an den Kameras etc. pp. ich weiss, aber es gab einfach ein paar anlagen, die haben einen recht "komischen" klang erzeugt, das hat sich dann teilweise wie ein altes Mofa angehört.
Finde den Klang von dem Italienischen Video sehr ansprechend. Er lässt die Maschine endlich mal wie ein V2 klingen, und so schön blubbern. Und wenn er aufdreht, kommt ein schönes Brummen raus. Ich bin z.B. garkein Fan von R4 Sounds, mit ihrem schreien. So ein Blubbern und Brummen gefällt mir eben mehr, und ich finde es hört sich passend zu dem V2 an.
Auch schön das er im Video ein Vorbeifahren mit konstanter Drehzahl zeigt, und auch mit etwas beschleunigung dabei. Also vom Gesamtkonzept her, finde ich die Anlage wirklich sehr gut ^^
Kann ich die nicht beim Tüv eintragen lassen mit den Papieren ? Hab keine Lust tausend Papiere mit mir rumzuschleppen ^^
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Also der Sound aus dem Video entspricht so ziemlich dem Live-Sound, vllt isser eher noch n zacken aufdringlicher ^^
Ähm also du musst überhaupt keine Papiere mit dir rumtragen, da der Topf ne e-Nummer hat und somit ohne jegliche Eintragung oder Papiere legal ist (Nummer ist ja auf dem ESD gestanzt, bei ner Kontrolle reicht das als Beweis). Hier mla der Wiki-Nachweiß : http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Regelungen
Du kannst sie eintragen, kein Problem aber wieso solltest du ? ändert nix dran, außer dass es in den Papieren drinsteht, legal ist sie aber so oder so.
Außerdem...du musst glaube ich schon nen gutmütigen Tüvler erwischen der dir den Topf einträgt, Sound ist schon n bisschen grenzwertig ^^
Wie gesagt, es bleibt von mir die absolute Kaufempfehlung
MfG
schnapser
Ähm also du musst überhaupt keine Papiere mit dir rumtragen, da der Topf ne e-Nummer hat und somit ohne jegliche Eintragung oder Papiere legal ist (Nummer ist ja auf dem ESD gestanzt, bei ner Kontrolle reicht das als Beweis). Hier mla der Wiki-Nachweiß : http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Regelungen
Du kannst sie eintragen, kein Problem aber wieso solltest du ? ändert nix dran, außer dass es in den Papieren drinsteht, legal ist sie aber so oder so.
Außerdem...du musst glaube ich schon nen gutmütigen Tüvler erwischen der dir den Topf einträgt, Sound ist schon n bisschen grenzwertig ^^
Wie gesagt, es bleibt von mir die absolute Kaufempfehlung
MfG
schnapser
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
*MrBurns* Ausgezeichnet
Ich glaub dann weiss ich schon was im Frühjahr auf mich zu kommt :->
Wenn die Maschine mal länger fahren kannst (wetterbedingt) würde mich noch interessieren wie sich so die Geräuschentwicklung unter dem Helm während der Fahrt ergibt. Wird es eben aufdringlich mit der Zeit, oder ist es unter dem Helm noch angenehm vom Geräusch. Hab da auch schon Maschinen von Kumpels gehabt, da will man nach 20km schon absteigen und was anderes fahren~
Aber alleine vom Video her, hört sich das noch "human" an, will ja auch ehrlich sein und mit DB-Killer fahren. Ohne war das ding schon etwas sehr knackig unterwegs.
Ich glaub dann weiss ich schon was im Frühjahr auf mich zu kommt :->
Wenn die Maschine mal länger fahren kannst (wetterbedingt) würde mich noch interessieren wie sich so die Geräuschentwicklung unter dem Helm während der Fahrt ergibt. Wird es eben aufdringlich mit der Zeit, oder ist es unter dem Helm noch angenehm vom Geräusch. Hab da auch schon Maschinen von Kumpels gehabt, da will man nach 20km schon absteigen und was anderes fahren~
Aber alleine vom Video her, hört sich das noch "human" an, will ja auch ehrlich sein und mit DB-Killer fahren. Ohne war das ding schon etwas sehr knackig unterwegs.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Also bin am ersten Tag schon so ca. 40km gefahren, trotz Scheisswetter ^^
Bin am Anfang etwas erschrocken und irritiert gewesen, hört man mit der Originalen Anlage ja fast nur den Motor, so hört man nun fast nur noch den Auspuff ^^
Man fühlt sich generell fast immer zu schnell und ist vorsichtig mit dem Gas, da der Pott grad beim rausbeschleunigen von unten ganz schön Feuer gibt !
Hab mich dann aber dran gewöhnt und ab da dann genossen
Übrigens bin ich nochnicht ohne db-Killer gefahren, glaube dass wäre zuviel des guten und nichtmehr angenehm.
Sobald es mal wieder aufhört zu regnen mach ich mal ein paar soundaufnahmen und wenns was geworden ist dann poste ichs selbstverständlich!
Bin am Anfang etwas erschrocken und irritiert gewesen, hört man mit der Originalen Anlage ja fast nur den Motor, so hört man nun fast nur noch den Auspuff ^^
Man fühlt sich generell fast immer zu schnell und ist vorsichtig mit dem Gas, da der Pott grad beim rausbeschleunigen von unten ganz schön Feuer gibt !
Hab mich dann aber dran gewöhnt und ab da dann genossen

Übrigens bin ich nochnicht ohne db-Killer gefahren, glaube dass wäre zuviel des guten und nichtmehr angenehm.
Sobald es mal wieder aufhört zu regnen mach ich mal ein paar soundaufnahmen und wenns was geworden ist dann poste ichs selbstverständlich!
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Hallo erstmal!
Die Sportesse sieht ja so von weitem recht amtlich aus.
Den Sound wird man erst beurteilen können, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist.
Gruß aus dem total verschneiten Oberharz ingo H.
Die Sportesse sieht ja so von weitem recht amtlich aus.
Den Sound wird man erst beurteilen können, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist.
Gruß aus dem total verschneiten Oberharz ingo H.

SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Haben die Rohre auch irgendwo nen Gewinde für die Lambdasonde der K7? Oder steckt in nem Teil das nicht ausgetauscht wird?
Und ich vermute mal ganz ohne Kat siehts bestimmt schlecht aus mit der AU, oder?
Und ich vermute mal ganz ohne Kat siehts bestimmt schlecht aus mit der AU, oder?
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Also sie ist auf jedenfall ohne Kat, somit wahrschienlich auch nicht legal für alle bj.>2006... Aber sie hat so ein Gewinde für die Lambdasonde, zumindest ist da ein gerwicnde das ich nicht brauche und mit ner großen Schraube verschlossen wird bei mir als K3 Fahrer.
Bin heut nochmals trotz schnee usw. gefahren und es macht immer mehr spaß
Is n richitg anderes Fahrfeeling
Bin heut nochmals trotz schnee usw. gefahren und es macht immer mehr spaß

- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Tja notfalls alle 2 Jahre die originale Anlage wieder dran bauen..
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Wird wahrscheinlich auch mein Schicksal sein, trotz Legalität, ich befürchte nämlich dass mir kein Tüvler die Anlage so abnimmt, ist eindeutig über dem 5db Toleranzbereich !
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Dann kann ich dir nur wünschen, nicht allzu oft mit der Rennleitung konfrontiert zu werden.
In manchen Gegenden sind die geradezu notgeil auf das Aussortieren von Brülltüten (siehe Stiege beim Treffen 2009...
).
Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit der Anlage!
In manchen Gegenden sind die geradezu notgeil auf das Aussortieren von Brülltüten (siehe Stiege beim Treffen 2009...

Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit der Anlage!

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Saugeiles Teil, schade, dass ich schon den Leo dranhab (hm, wenns jetzt nen Slipon wär, würd ich wohl trotzdem schwach werden, das wär dann ja immer schnell umgerüstet
)
